ZitatAlles anzeigenDie Krawalle beim Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC werden für beide Klubs Konsequenzen haben. Neben Geldbußen sind weitere Strafen denkbar.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kündigte am Montag ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden Zweitligisten an. Den Vereinen drohen damit vermutlich Geldstrafen, aber auch Zuschauer-Ausschlüsse sind denkbar. So könnten beispielsweise keine Tickets an Anhänger der Gästemannschaft verkauft werden dürfen. In Extremfällen wurden auch schon sogenannte Geisterspiele vor leeren Rängen ausgetragen.
Nach dem üblichen Vorgehen werden beide Klubs im ersten Schritt angeschrieben und zu einer Stellungnahme aufgefordert. Nach der Auswertung der Eingaben wird dann über den weiteren Fortgang des Verfahrens entschieden.
Polizei will Randalierer ermitteln
Rund um das ausverkaufte Spiel auf dem Betzenberg war es am Samstag zu schweren Ausschreitungen zwischen den verfeindeten Anhängern beider Vereine gekommen. Dabei waren insgesamt 18 Personen verletzt worden. Laut Polizeibericht wurden drei Personen festgenommen. Es habe massive Attacken auf die Sicherheitskräfte und Sachschäden gegeben, berichtete die Einsatzleitung. Einsatzleiter Franz-Josef Brandt kündigte an, dass alles unternommen werde, "um die Randalierer zu überführen".
Die Vereinsführungen von FCK und KSC hatten noch am Samstag die Krawalle scharf verurteilt und angekündigt, die Polizei bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Vorfälle in Kaiserslautern setzen auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) unter Druck. Die Argumentation der Klubs gegen eine Beteiligung an den Kosten von Polizeieinsätzen wird nun immer schwieriger.

Montag, 6. Oktober 2014 "1.FCK und KSC müssen mit Strafen rechnen" (SWR)
-
-
also ausverkauft war das Spiel schon mal nicht. Ich hätte aber eine Frage und bitte um schnelle Antwort, das ich diese einer Bekannten übermitteln möchte. War am Samstag im Stadion während des Spiels Polizei im Einsatz und auf welchen Tribünen. Ich meine nicht "die" vom höheren Dienst, die ihre Einsatzzeit im VIP-Bereich verbrachten...
-
Meines Erachtens waren weniger beamte im Stadion zu sehen als bei Nicht Risiko Spielen.
-
Wenn es Strafen gibt diese bitte direkt weiter geben an die bekannten Verursacher. Sollen die Idioten doch bis an ihr Lebensende berappen. Hätte eventuell abschreckende Wirkung.
Es wurden doch hoffentlich von einigen die Personalien aufgenommen. Warum sollen die Vereine den Schaden aus eigener Tasche bezahlen wenn man die Deppen dran bekommen kann?Ich weis jetzt kommen wieder Belehrungen das dies alles nicht so einfach sei. Stimmt wahrscheinlich sogar, aber irgendwann muss man mal anfangen solchen Idioten, egal welchem Verein sie jetzt angehören, auf die Füße zu treten.
-
Was sind das bitte für Fans,die ihren ach so geliebten Verein mutwillig Schaden zufügen?
-
@ Ronnie Wendt
Bei einer leeren West könnte der FCK Geld verdienen, denn ich bin mir sicher, dass 80% der Fans auf der West eine Karte auf einer anderen Tribüne kaufen wird.
Es sei denn, der FCK schenkt bestimmten Fangruppen Karten auf einer anderen Tribünen.
-
@ Ronnie Wendt
Stell dein Bild ein und genau DIR wird dann in einer evtl nächsten Notsituation, wo keine Ordnungskräfte anwesend sidn, nicht geholfen. Unfassbar wie man die Helfern, die den Frauen, Kinder und Rentner auf der Süd geholfen haben so beleidigen kann.
-
Werden jetzt die teils brutalen Schläger auf Seiten des FCK als Helden verehrt??
-
bevor man hier so pauschal verurteilt,sollte man sich an den letzten spieltag 2008 erinnern.
da waren es die kölner die es ausgenutzt haben,das die tore geöffnet wurden.es wurde wahllos
auf die zuschauer die den platz betreten haben,eingeprügelt.erst das einschreiten der gruppe
aus dem 5.3er, hat schlimmeres verhindert.und bei denen war es ganz sicher nicht geplant,das
man sich im stadion prügelt.auch damals war der gemeine fan froh,das sie eingeschritten sind
denn die polizei hat die situation völlig falsch eingeschätzt.ich bin sicher auch am samstag war es beim großteil die intention ,unsere fans zu beschützen.
-
Werden jetzt die teils brutalen Schläger auf Seiten des FCK als Helden verehrt??
Ich verehre keine "brutalen" Schläger, sonder ich mache darauf aufmerksam, das der größte Teil derer die von der West auf die Süd gingen, UNSEREN Fans die noch auf der Süd waren helfen wollten. Das man gegen schlagende und tretende KSCler nicht mit "warmen" Worten entgegentreten kann, sollte jedem klar sein.
Deswegen sollte man da Unterschiede machen in seiner Wortwahl.