ZitatAlles anzeigenDer 1. FC Kaiserslautern hat Nachwuchstorhüter Julian Pollersbeck als Lizenzspieler unter Vertrag genommen. Der erste Profivertrag in der Karriere des Keepers läuft vom 01. Oktober 2014 bis zum 30. Juni 2017.
Der 20-Jährige wechselte zur Saison 2013/14 von der zweiten Mannschaft von Wacker Burghausen an den Betzenberg und schaffte zur aktuellen Spielzeit 2014/15 den Sprung in den Profikader. Für die U23 der Roten Teufel stand der 1,95 Meter große Julian Pollersbeck bislang in 20 Spielen zwischen den Pfosten.
„Wir freuen uns, mit Julian Pollersbeck ein weiteres großes Talent an den FCK binden zu können. Er hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit. Mit diesen Voraussetzungen passt er perfekt zu unserer Philosophie“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp die Vertragsunterzeichnung.
Steckbrief
Name: Julian Pollersbeck
Position: Torwart
Geboren: 16.08.1994 in Emmerting
Größe: 195 cm
Gewicht: 85 kg
Nationalität: Deutscher
FCK-Spieler seit: Juli 2013
Vertrag bis: 2017
Frühere Vereine: SV Wacker Burghausen; SV DJK Emmerting

28.11.2014 "Julian Pollersbeck wird FCK-Profi" (FCK.de)
-
-
Gute und nachhaltige Meldung in meinen Augen. Also zum einen damit der ein oder andere auch den Namen mal vor Augen hat. Zum anderen weil er im Sommer hoffentlich in den Profikader aufrückt um konstant und nachhaltig eingeschlagenen Kurs zu verfolgen.
-
Wird spannend, die Torwart-Position. Da wird sich nächste Saison was bewegen.
-
Ja, leider erst in der nächsten Saison. Bis dahin hat es Sippelche uns noch 10 Punkte gekostet.
Warum macht man einen Vertrag rückwirkend zum 01.10.2014 , welchen Sinn hat das ausser das der Junge mehr Geld bekommt ?
-
Freut mich für ihn
-
hatten wir jemals 3 torhüter mit nem profivertrag?
das deutet für mich auf einen sippelabgang hin.
-
Ja hatten wir ..
Schon zu Hellström Zeiten waren noch Reichel und Grüner da.. Und im Jahre 1986 auch Ehrmann, Serr und einen Thomas Graf für 1 Jahr als Torhüter. -
habs verkehrt ausgedrückt,ich meinte unter kuntz
hatte hohs letztes jahr einen profivertrag?
-
Ja auch da hatten wir 3 Torhüter, wovon aber einer immer bei den Amas spielte.
-
Warum macht man einen Vertrag rückwirkend zum 01.10.2014 , welchen Sinn hat das ausser das der Junge mehr Geld bekommt ?
Ich weiß nicht ob es da einen anderen Grund gibt, aber wenn es wegen des Geldes wäre fänd ich das trotzdem ok. So quasi als kleiner Bonus für den Spieler, eine Belohnung für seine Leistung. Da er ja nicht die Welt verdienen wird sollte das auch nicht so wahnsinnig viel sein. Für ihn persönlich ist es sicherlich ne Menge.