21. Spieltag, 14. Februar 2015: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 1:0 (1:0)

  • Natürlich sind zuerst einmal die 3 Punkte wichtig.


    Trotzdem war ich insofern von der Vorstellung unserer Mannschaft etwas enttäuscht, weil ich einfach geglaubt hatte, dass sie bereits weiter wäre.
    Aber man sah gerade in der 2. Halbzeit immer wieder technische Mängel, die ich so nicht erwartet hatte.
    Man wurde immer unkonzentrierter, der Spielfluss brach immer mehr ab, das ganze Spiel wurde Stückwerk.
    Die meisten Spieler versuchten es auf eigene Faust, ohne zu überzeugen.
    Der Nebenmann wurde oft übersehen, die mannschaftliche Geschlossenheit ging flöten.
    Runjaic tat unverständlicherweise das Seine dazu und nahm den spielstärksten Akteur - Demirbay - vom Platz.


    So musste man letztendlich froh sein, ein schwaches Aalen besiegt zu haben.


    Ich hoffe, dass diese Art des Spielens nur ein Ausrutscher war.

  • @ Technorunner


    Sehr gut analysiert, ich hatte ungefähr die gleichen Gedankengänge wie Du.
    Ich hätte allerdings für Demirbay , Stöger gebracht und für den platten Zoller Jakob.


    Die Einwechslung von Klich war OK, er brachte einige gelungene Aktionen Zustande die bei entsprechenden Abnehmern zum Erfolg geführt hätten.
    Junes für Demirbay wäre aber auch OK gewesen.


    Aber es ist ja gut gegangen, drum Schwamm drüber und als Lerneffekt für Tommy und Jakob Abharken.

    Forza FCK


    :schild:

  • Aber es ist ja gut gegangen, drum Schwamm drüber und als Lerneffekt für Tommy und Jakob Abharken.

    In erster Linie sollte es einen Lerneffekt für KR sein, dieser hat nämlich die Aus-/Einwechslungen zu verantworten.
    Wenn das Spiel in die Hose gegangen wäre - und da zähle ich ein Remis mit hinzu -, dann wäre aber im wahrsten Sinne des
    Wortes die Hölle los gewesen.

  • Was mir persönlich bei den letzten beiden Spielen gefallen hat, es standen maximal 2 Leihspieler zeitgleich auf dem Platz. Einige hier haben ja die berechtigte Befürchtung das es im nächsten Jahr wieder einen Neuanfang geben wird, weil uns die Leihspieler alle verlassen. Coach Kosta wird sich bestimmt auch so seine Gedanken gemacht haben und da macht es für mich Sinn einen Klich oder Thommy einzuwechseln anstatt Stöger oder Younes. Wenn es jetzt schon möglich sein sollte die Leihspieler 1:1 zu ersetzen, dann denke ich werden diese auch nur noch selten zum Zuge kommen. Gerade bei Stöger glaube ich nicht daran das er noch viele Spielminuten erhalten wird, denn er ist in meinen Auger der Leihspieler der am leichtesten zu ersetzen ist.

  • Für diese beiden "Schlüsselspieler" brachte dann Runjaic Jacob und Thommy.

    Nur um das richtigzustellen.
    Zur Halbzeit kam Jacob für Hofmann, in der 59. Thommy für Demirbay und in der 76. Klich für Zoller.
    Hofmann war in der ersten Halbzeit nicht sonderlich gefährlich, man hat finde ich auch gesehen, dass er sich da schwer tut. Von daher fand ich es in Ordnung Jacob zu bringen. Die Auswechslung von Demirbay hab ich weniger verstanden, zumal damit Positionswechsel verbunden waren. Demirbay hat halt die Kontrolle im Mittelfeld gehabt und das hat dann zunehmend gefehlt. Das konnte auch später Klich nicht mehr auffangen. Aalen hat das aber trotzdem nicht ansatzweise nutzen können.

  • Ich hab die Auswechslung gerade erklärt bekommen in der Pressekonferenz....demnach hat er sich wohl (sinngemäß) ziemlich geärgert,dass er zu selbstverliebt spiele. Explizit hat er die Situation kurz vor seiner Auswechselung angesprochen, wo links neben ihm einer viel besser stand...und ignoriert wurde.

  • Von den aktuellen Spielern die uns im Sommer verlassen ist ja nur Demirbay gesetzt. Stöger und Younes waren in diesem Jahr sozusagen gar nicht gefragt. Denke auch deswegen kam gestern Thommy und nicht Stöger oder Younes ins Spiel. Den Jungen hat man auch noch nächste Saison unter Vertrag und wenn es ohne Stöger/Younes gut klappt muss man nicht unbedingt auf sie setzten in den restlichen Spielen.


    Bei Ring gibt es noch einen bestehenden Vertrag. Also wenn den jemand haben will muss er erst mal eine Ablöse auf den Tisch legen mit der wir einverstanden sind. Für einen Topspieler der 2. Bundesliga der noch recht jung ist und dazu auch schon Bundesligaerfahrung hat kann das auch mal in den Bereich von 3 bis 5 Mio. Euro gehen. Klar wäre das dann ein großer sportlicher Verlust, aber wir müssen eben die Zeit die wir vielleicht in der Bundesliga spielen dürfen eben nutzen um Altlasten abzubauen um irgendwann eben die Zusatzeinnahmen aus der Bundesliga nicht mehr zu Tilgung nutzen zu müssen sondern in die Mannschaft investieren können.

    Das auf Stöger und Younes im Moment nicht gesetzt wird heißt ja nicht das es bessere Spieler gibt. Es wäre schön zu wissen, als Fan , wie weit man ist mit einer weiteren Verpflichtung. Will man überhaupt? Besteht die Möglichkeit überhaupt? Ich denke durch nicht Berücksichtigung wurde schwer die Spieler davon zu überzeugen. Das die zwei eine klare Verstärkung wären steht für mich außer Frage, genau so das man sich dann zur neuen Saison wieder auf die Suche machen muss.
    Das Angebote für Ring kommen steht für mich außer Frage. Auf die finanzielle Situation muss ja nicht immer wieder hingewiesen werden. Glaube da hat der fck nicht wirklich Chancen.

  • Das wird so schnell wahrscheinlich nicht passieren. Diese junge Mannschaft bleibt nicht zusammen, selbst bei einem Aufstieg nicht. Der fck ist finanziell einfach nicht in der Lage junge Topspieler wie Demirbai, Younes und mit großer Wahrscheinlichkeit auch Ring, langfristig an sich zu binden. Erst wenn das gelingt sollte man an einen Verbleib in Liga eins denken.
    Dies wird ohne Sponsoren und Investor sehr sehr schwer.


    Man muss halt den Erfolg richtig zu nutzen wissen... dann hält man sich auch in der Bundesliga.

  • Man muss halt den Erfolg richtig zu nutzen wissen... dann hält man sich auch in der Bundesliga.

    Man braucht Möglichkeiten dazu. Mit nutzen alleine gelingt das nicht, man braucht auch die notwendigen Mittel dazu.