Freitag, 13. März 2015 "Der Lange als geschätzte Größe" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Durch die positive Entwicklung von Heubach, hat der Trainer, wenn Heintz wieder fit ist, die Qual der Wahl. Ich könnte mir auch gut vorstellen das Orban ins defensive Mittelfeld aufrückt und Heubach/ Heintz das Innenverteidiger Duo abgeben.
    Gegen Nürnberg wird das eine ganz heiße Kiste, wobei uns das Spiel der Nürnberger, die m. E. zum Siegen verdammt sind, wollen sie noch ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden, entgegenkommen müsste.
    Bisher haben wir eigentlich in Spielen auf dem Betze, wenn die andere Mannschaft mitspielen wollte, relativ gut ausgesehen.
    Die nächsten beiden Spiele könnten die Richtung vorgeben wohin es geht. Holen wir mindestens 4 Punkte, bin ich guter Dinge, das es am Ende für Platz 2 reichen wird. Sollten wir beide verlieren, was natürlich im Bereich des Möglichen liegt, bin ich davon überzeugt, dass es dieses Jahr wieder nicht reichen wird um direkt auf zu steigen.
    Aber ich denke sollte es am Ende zur Relegation reichen, haben wir dieses Mal nicht die aller schlechtesten Karten, um nächstes Jahr Bundesliga zu spielen.
    Ich sehe momentan in den hinteren Regionen der Bundesliga keine Mannschaft, die man nicht schlagen könnte.
    Ich bin jetzt mal optimistisch und sage das wir Nürnberg schlagen und in Karlsruhe mindestens einen Punkt mitnehmen.

    Forza FCK


    :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Ronnie Wendt ()

  • Bin mal gespannt ob ein angeschlagener Torwart oder ein fiter Ersatztorwart spielt.
    Orban wird es im defensiven Mittelfeld suf Grund der Fülle der Spieler eher weniger Chancen haben.

  • diese armseligen Eckbälle, Freistösse, welche wir bisher sahen sind amateurhaft !


    Auch die Abschlussschwäche, dass wirklich mal unhaltbare Bälle dem gegnerischen Torwart um die Ohren fliegen !

    koha

  • die in den Augen von Runjaic und Sportdirektor Markus Schupp von FCK-Seite her nicht so schlecht war. Die Einstellung stimmte, nur die Punktausbeute nicht, waren sich der Trainer und der Sportdirektor einig

    Dem kann ich nicht ganz zustimmen.
    Wenn wir uns wirklich eine ganze Reihe von Chancen erarbeitet hätten und uns nur durch Pech Tore versagt geblieben wären, dann würde ich dieser Meinung zustimmen.
    Aber es fehlte meiner Meinung nach der Zug nach vorne, der Wille, unbedingt gewinnen zu wollen, das Vertrauen in die eigene Stärke.


    Dieses Spiel konnte keinen vom Hocker reißen, es war einfach nur langweilig.
    Weder Fisch noch Fleisch.


    Ich hoffe, dass wir gegen Nürnberg einen anderen, selbstbewussteren FCK sehen.

  • Dieses Spiel konnte keinen vom Hocker reißen, es war einfach nur langweilig.


    Man hat das Ziel erreicht. Und das Ziel ist mir als 1. FC Kaiserslautern in der aktuellen Verfassung ZU WENIG. Wir müssen auch die Gegner spüren lassen was wir wollen. Von daher gebe ich dir Recht.