29. Spieltag - 20. April 2015: 1. FC Kaiserslautern - Leipzig 1:1 (1:1)

  • Wie endet das Spiel gegen Red Bull Leipzig? 53

    1. Heimsieg (44) 83%
    2. Unentschieden (5) 9%
    3. Niederlage (4) 8%

    Am Montag ist es nun soweit. Das Projekt aus der Dose wird sein erstes Spiel auf unserem heiligen Rasen bestreiten. Eine aufgeheizte Stimmung auf den Rängen ist garantiert bei dem Spiel bei dem es einfach um mehr als nur drei Punkte geht.



    Die Lage vor dem Spiel
    Am vergangenen Montag war es mal wieder wie so oft in dieser Saison wenn der FCK zur Dienstreise unterwegs war. Man hatte die Chance mit einem Dreier mal den großen Druck beim nächsten Heimspiel abzulegen. Geschafft wurde es mal wieder nicht. Nach der frühen Führung gegen einen eh schon verunsicherten Gegner hat man es mal wieder geschafft den Gegner aufzubauen und wurde kurz vor Schluss - ob berechtigt oder nicht - mit einem Elfmetergeschenk für Düsseldorf bestraft. Nach den beiden Nullnummern in Berlin und Karlsruhe das nächste Unentschieden auf fremden Platz.
    Somit betrifft der Abstand zum Relegationsplatz auf dem Darmstadt steht weiterhin nur ein Punkt. Dazu ist der KSC auf dem 4. Tabellenplatz wieder zwei Punkte näher gerückt. Jetzt gegen Leipzig, das als sechster der Tabelle auch nur sieben Punkte Rückstand auf den FCK hat, muss wohl wieder ein Heimsieg her um den Aufstiegsplatz zu halten und ggf. zu festigen.


    Der Gegner
    Das im Jahr 2009 gestartete Projekt des österreichischen Kozerns Red Bull aus Leipzig ist mittlerweile im Profifußball angekomen. Nach einem nicht ganz geschafften Durchmarsch (3 Jahre in der Regionalliga) von der Oberliga in die 2. Bundesliga beginnt man seit dem Winter entgültig mit Transfers, die einem "normalen" Verein einfach unwürdig sind, den Aufstieg in die Bundesliga zu erzwingen. Angesichts dieser Tatsachen ist es schon ein Erfolg, dass Leipzig auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga spielen muss. In den Reihen der Spieler befindet sich mit Rodnei auch ein ehemaliger FCK-Spieler. Er steht zwar bei Red Bull Salzburg unter Vertrag, wurde aber im Winter nach Leipzig versetzt.


    Statistik

    Quelle: bundesliga.de


    Stimmen aus der Pressekonferenz
    [folgt...]


    Voraussichtliche Aufstellung
    Sippel - Schulze, Orban, Heubach, Löwe - Karl, Klich - Matmour, Stöger - Zoller, Hofmann


    Links zum Spiel
    http://www.dierotenbullen.com/
    http://www.lvz-online.de/sport…leipzig/r-rb_leipzig.html
    http://www.transfermarkt.de/jumplist/startseite/verein/23826

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • Das wird sicherlich keine einfache Aufgabe. Ich hoffe der betze zeigt den Bullen 90 min wie extrem unerwünscht sie sind. Ein pfeifkonzert vom feinsten damit von denen keiner einen klaren Gedanken fassen kann. Dazu gerne früh aggressiv pressen wie z.b. Porto gestern um gleich in den ersten 10 min zu zeigen dass es nix zu holen gibt.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Einfach unser Team massiv unterstützen. Keine Kraft vergeuden, Leipzig schlecht zu machen. Die Spieler können am wenigsten dafür. "Gute Gedanken" führen uns zum Sieg. Den Gegner anzumaulen, setzt höchstens bei ihm Kräfte frei sozusagen aus Trotz. Doch na ja, meine Meinung. Kriege jetzt wohl Platzverweis ;) .

  • Ein Sieg ist ohne wenn und aber absolut Pflicht.


    Das schreibst du immer und gegen nahezu jeden Gegner. Pflicht für einen Profi ist, sich im Training zu verbessern und im Spiel das trainierte, sowohl taktisch als auch physisch, umzusetzen und alles aus sich rauszuholen. Ob dann am ende ein Sieg auf dem Papier steht weiß man nicht, weil auch der Gegner mitspielt und manchmal der Schiri eingreift.
    Ich will über die gesamte Spielzeit sehen, dass sich die Jungs den Allerbesten aufreißen und ich möchte den Willen erkennen das Spiel zu gewinnen. Leider vermisse ich das ein bisschen aber vielleicht liegt es auch an unserem Trainerfuchs

  • Stimmt nicht ganz! Wenn du aber aufsteigen willst ist es nunmal Pflicht deine Hausaufgaben zu machen. Mir ist es persönlich egal wie die spielen, wenn am Ende ein Sieg rausspringt ist mir persönlich das erstmal egal.
    so hat halt jeder seine Meinung.

  • Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)


    Assistenten: Eduard Beitinger (Regensburg), Thomas Färber (Augsburg).


    Vierter Offizieller: Patrick Alt (Heusweiler)

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Vielleicht ist der Limonadenverein bei den Schiris auch nicht beliebt.
    Ein Schelm,wer jetzt böses denkt. :D

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D