32. Spieltag - 09. Mai 2015: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 0:2 (0:0)

  • Auf Karl zu schimpfen, ist Schmarrn.


    Aber schimpf mir bitte keiner auf diesen Karl. Ein reiner Zerstörer, der nichts für den Spielaufbau bringt und zudem jetzt nicht mal mehr Zweikämpfe gewinnt, ist doch Gold wert für jeden ambitionierten Zweitligisten *Achtung Ironie*

  • Und wer jetzt noch am Trainer auch nur irgendwas kleines an gutem finden kann ist nicht zu verstehen.
    Die haben ehrlich gesagt keine 5000 Zuschauer verdient.

  • freuen wir uns auf nächstes Jahr zweite Liga mit mindestens zwei vergebenen Aufstiegsplätze. Naja wir können ja wieder ein paar Spiele ausleihen. Da sind wir schließlich Weltmeister drin. Absolute Versager Mannschaft. Aufgestellt von einem Grottenschlechten Trainer. Hoffentlich fliegt diese Pflaume raus. Aber was wollen wir denn, eigentlich ist doch gar Nix passiert am Montag nehmen Sie sich gegenseitig die Punkte wieder weg. Platz 4dürfen wir auch noch erreichen, mehr war doch sowieso nicht das Saisonziel. Er holt jetzt einen offensiven raus, lässt Karl weiter drin, der dieses Spiel nur langsam macht, und bringt jetzt Hoffmann ich verstehe diesen Typ einfach nicht

  • in der momentanen Spielanlage weiß ich nicht was Hofmann bringen kann. Vom Typ her muss er bedient werden
    Da kam bisher nicht viel

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Hätte ich heute morgen echt nicht gedacht,dass die daheim chancenlos gegen St.Pauli sein werden.


    Echt tragisch,aber irgendwie ist mirs auch momentan vollkommen egal

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Bleibt es dabei müsste Platz 2 am Montag weg sein, oder? Darmstadt zieht bei Sieg oder Unentschieden vorbei (wegen dem besseren Torverhältnis) und gewinnt der KSC ziehen die auch vorbei. So ein Mist.

  • Wiedermal typisch, anstatt nen Doppelwechsel, nehmen wir uns wieder mit zwei Wechsel hintereinander die Zeit von der Uhr. Wechsel auch wiedermal viel zu spät, hätte gleich nach dem 0:1 erfolgen sollen. Naja jetzt kommt Schönwetterfussballer Stöger, von dem erwarte ich nichtsmehr.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)