FCK in Aue ohne Matmour – Jenssen auf gutem Weg zurück
[news=111,meta][/news]
FCK in Aue ohne Matmour – Jenssen auf gutem Weg zurück
[news=111,meta][/news]
ich vermute,sollte thommy auf rechts seine chance bekommen,dann werden wir wieder
nur einen stürmer aufbieten.
unsere rechte abwehrseite ,gegen wood ,der schulze schon einmal seine grenzen aufgezeigt
hat,davor dann thommy,wird runjaic durch einen zusätzlichen mittelfeldspieler absichern.
ZitatNach der Vorrunde waren wir Fünfter, jetzt sind wir Dritter. Wir sind immer noch die zweitbeste Rückrundenmannschaft, wir sind immer noch die beste Heimmannschaft“, sagt der Trainer
Das mag alles sein! Aber am Ende interessiert das niemanden...
Die magere Auswärtsbilanz hat er mal wieder vergessen!
Wenn ich in so einem Spiel wirklich mit nur einer Spitze auflaufe um eventuell einen Punkt zu sichern, dann sollte ich mir ernsthaft Gedanken machen ob der Trainerberuf der richtige für mich ist.
Und wenn wirklich nur einen Stürmer dann kann dieser eigentlich nur Hofmann heißen mit der Vorgabe diesen mit Flanken zu füttern.
Also ganz ehrlich, wenn unser Coach wirklich nur einen Stürmer aufbietet und das Ding geht in die Hose muss sollte er sich warm anziehen.
Warum müssen zwei Stürmer immer mehr Offensive bedeuten? Ein 4-2-3-1 kann doch genauso gut offensiv ausgerichtete sein.
Entschiedend ist was bei uns im Mittelfeld passiert. Wenn denen nichts einfällt, dann kannst du auch fünf Stürmer bringen und nichts passiert.
Dass er mal auf das Spielgeschehen früher reagieren sollte ist ne andere Geschichte
Warum müssen zwei Stürmer immer mehr Offensive bedeuten
darmstadt und pauli haben doch gezeigt,wie nutzlos ein stürmer bei uns agiert.
beide male haben deren iv ganz locker unseren einmannsturm,aus dem spiel
genommen.
weder hofmann der halt flanken benötigt,noch zoller der anspiele in die tiefe
braucht,werden bei uns richtig bedient.
hofmann hinter zoller wäre zumindest eine option, um die zweiten bälle besser
zu verwerten.
[quote='Beatbox','http://community.treffpunkt-betze.de/index.php/Thread/18063-Die-Chance-für-Thommy/?postID=772250#post772250']Warum müssen zwei Stürmer immer mehr Offensive bedeuten
weder hofmann der halt flanken benötigt,noch zoller der anspiele in die tiefe
braucht,werden bei uns richtig bedient.
Das sehe ich wie dirtdevil.
Unsere "Kreativen" im Mittelfeld spielen zwar fürs Auge schön, aber letztendlich ziemlich ineffektiv.
Ein Stöger oder Demirbay, zuletzt auch Ring, schaffen einfach nicht den tödlichen Pass.
Da hat ja Karl ( von dem ich das gar nicht erwarte ) noch bessere Pässe gespielt.
Die drehen sich dreimal um die eigene Achse und vergessen, dass der Sinn des Spiels das Toreschießen ist.
Da tun dir ein Zoller oder Hofmann richtig Leid.
Ob da vorne ein oder 2 Stürmer stehen und warten, ist fast schon egal.
Warum müssen zwei Stürmer immer mehr Offensive bedeuten? Ein 4-2-3-1 kann doch genauso gut offensiv ausgerichtete sein.
Entschiedend ist was bei uns im Mittelfeld passiert. Wenn denen nichts einfällt, dann kannst du auch fünf Stürmer bringen und nichts passiert.
Dass er mal auf das Spielgeschehen früher reagieren sollte ist ne andere Geschichte
Einige vor mir haben es ja bisher prima erläutert.
In meinen Augen hat der Trainer bisher immer noch kein System gefunden, dass vor allem auf dem fremden Platz fruchtet. Wieso er das nicht sieht bzw. ändert, bleibt sein Geheimnis. Er bleibt stur dabei und hofft bis zum bitteren Ende das dieses System erfolgreich umgesetzt wird.
Es geht doch nicht darum, ob man mit einem oder zwei Stürmern spielt. Es geht darum, dass das System mit einem Stürmer einfach nicht funktioniert. Und das schon seit Mo nicht mehr hier ist.
Das seh ich anders. Die Mannschaft ist schon richtig gut, nur nicht gut genug, um Mannschaften zu knacken, die sich mit 11 Mann am eigenen Sechzehner einigeln.
Diese Mannschaften knackst du entweder mit technisch feinen Einzelspielern der Marke Dribbler. Von der Sorte fehlen uns doch welche bzw. die die wir haben sind zu ineffektiv.
Oder
Du kackst sie mit tollem und vor allem schnellem Kombinationsspiel. Das kann wohl aber nur Bayern oder Barcelona. Ausserdem haben wir mit Karl einen hausgemachten Spieltenpoverschlepper in den eigenen Reihen.
oder
Du knackst sie durch Standards. Unsere Ecken werden stetig ungefährlicher, bei Freistößen rausholen sind wir sehr unclever. Unsere Gegner werfen ständig hin und ziehen Freistöße bei unterirdisch schlechten Schiris, die diese Masche noch immer nicht kapiert haben. Und wenn wir mal nen Freistoß haben, wann haben wir noch gleich das letzte Freistoßtor geschossen? Genau.
Und deswegen geht uns ständig die Klammer. Weil wir wissen wie schwer es für uns ist, erstmal einen Rückstand wieder aufzuholen!
ZitatUnd wenn wir mal nen Freistoß haben, wann haben wir noch gleich das letzte Freistoßtor geschossen? Genau.
Gegen Darmstadt ;). Da fiel auch das letzte Tor nach einer Ecke.