Umgangsformen im Forum

  • Wer hier sich so rassistisch geäussert hat, hat moralisch jedes Recht verloren, sich über andere zu echauffieren.


    Und das bestimmst du dann im Endeffekt?
    Das Wort Zigeuner, darüber habe ich mir beim schreiben keine Gedanken gemacht,
    und im nachhinein, was soll man daran ändern?
    Aber ich Hoffe das dir beim nächsten Genuss eines Landfahrerschnitzels nicht schlecht wird!

  • Das soll dir abkaufen, wer will.
    Und es war "diese miesen Zigeuner".


    Ich tu es nicht.

  • Warum muss ich mich überhaupt Rechtfertigen wenn ich eine Frage stelle?
    Man lese mal die Statements, der speziellen Kollegen, hier durch..Vermutungen,
    ab und an falsche Interpretation etc. Soll nicht bedeuten das alles falsch ist,aber
    mal ehrlich..schreibst du darauf auch, und direkt, antworten?
    Und Gonzo..ich habe das gelesen bevor du bei Hoschy eingegriffen hast..


    Ich habe versucht zu erklären, dass die Art und Weise wie du die Frage stellst genau das Verhalten, das du ja gerne anprangerst, nur noch fördert. Du gießt damit Öl ins Feuer, ob bewusst oder unbewusst. Es hilft keinem sich gegenseitig anzustänkern, das glaube ich sowohl in meiner Funktion als Moderator wie auch als normaler User.


    @pfälzer @Hoschy
    Was eure private Auseinandersetzung angeht würde ich euch auch bitten das dann auch privat zu halten. Mir scheint es hier jedenfalls so zu sein, dass da irgendwas bei euch im Argen liegt. Es hilft keinem, wenn ihr das hier im Thread austragt bzw in anderen Threads.

  • Was ist seit langem noch schlechter wie die Spielweise des FCK? Richtig, die Forenkultur.


    Lächerlich, was hier wieder abgeht. Und mal ganz ehrlich. Es ist auch immer das selbe Muster.


    1. Mich wundert nicht, dass der erste Beitrag von Andy kommt. Immer wenn "Unmut" in keinen andren Thread passt, wird hier die Moralkeule geschwungen. Aber gut, da mag die Sorge um den FCK der Antrieb sein. Haben uns ja auch länger per pm unterhalten. Auch wenn ich die Art des Unmut kundtuns in der Form nicht immer für geschickt halte, muss ich das akzeptieren. Ich könnt noch nen Rechtschreibflame bringen und sagen, befürworten schreibt man ohne h, hat nix mit nem Führer zu tun, auch mit keinem der mit H anfängt. ;)


    2. Dann kommt als nächstes der selbsternannte Forenguru und blubbert seit Monaten das selbe vor sich hin. Ich vermute, ein täglicher Waldlauf würd für mehr Ausgeglichenheit sorgen, aber gut. Besonders ulkig dann, wenn das Ganze garniert wird mit der Nennung des realen Vornamens eines Mitschreibers, um persönliche Nähe vorzugaukeln. In meinen Augen einfach peinlich, zumal ausser Geblubber an Engagement für den FCK sicher nie was käme.


    3. Dann kommt Hoschy, klatscht 3 Bilder dazu, bezieht sich bei Pfälzer auf Aussagen, die Wochen her sind, weil ihm grad nix besseres einfällt. Aber ansonsten immer ne Riesenfresse. Der Experte schlechthin. Erinner mich noch gut an das Geschreie, wo die Kritiker denn wären. Nur ein paar Monate her (spielt ja keine Rolle, wie man bei Pfälzer sieht). Als ich mir dann die Mühe gemacht hab, eine möglichst sachlich formulierte Antwort zu tippen, die zugegeben auch sachlich Kritik an seiner Argumentationsstruktur beinhaltete, kam "leckt mich. löscht den acc. mimimi." Von "leckt mich" bis "Pfälzer is ein Rassist" is aber doch ein ganz kurzer Weg. Oder warum erinnert man in diesem Zuge nicht an die ganzen beleidigenden, unsachlichen, assozialen und rassistischen Äusserungen von mplusk? Der vertritt wohl einfach die richtige Meinung.


    Und nach diesem Muster läuft hier inzwischen jede Diskussion (schon lächerlich genug, sowas noch Diskussion zu nennen) und die andren Teilnehmer versuchen sich irgendwann mit ihrer Meinung dazwischen zu platzieren. Vieles davon geht halt unter durch das gebetsmühlenartige Wiederholen irgendwelcher Anschuldigungen. Egal, um was es geht. Schliesslich gehts ja ums Prinzip. Und wie man jetzt bei der Ankündigung von dem Rücktritt von Kuntz sieht, wird sich da auch in Zukunft nichts ändern. Dafür gefällt man sich selbst zu sehr in dieser Rolle.


    P.S.
    Und 4. @Gonzo ich verstehe deine Äusserungen sehr wohl und werte diese auch als Mittel den sozialen Frieden zu wahren. Find ich auch gut, möcht ich net bemängeln. Aber auch da geb ich Pfälzer recht. Bei ihm kommt oft ne Reaktion, ich persönlich habe inzwischen allerdings auch das Gefühl, dass da teilweise mit zweierlei Maß gemessen wird. Vielleicht auch unterbewusst. Ich will damit nicht sagen, dass deine Antworten nicht durchgehend konstruktiv sind in den Threads. Aber bin mir halt auch sicher, pfälzer wird anders behandelt wie ein dirtdevil z.b. Warum auch immer. Scheinbar zählt die Anzahl der Beiträge eben doch. Und ich bin sicher niemand, der pfälzer aus nettigkeit verteidigt. Ich erinner mich gut an seine Aussagen zu Sukuta-Pasu, die auch nicht auf Unterstützung abzielten und die teilweise nicht zu rechtfertigen waren. Aber das ändert nix dran, dass zumindest ich heute den oben geschilderten Eindruck hab. Und ich muss auch sagen, es ist ne absolute Wohltat, sich nicht mehr sonderlich aktiv in Diskussionen hier reinzuhängen. Hab für mich gemerkt, dass es der beste Weg ist, seltener zu schreiben. Hier wird sich eh nix mehr ändern, befürcht ich. Die ach so wichtigen Fans haben sich ihrem Verein voll angepasst in meinen Augen, zumindest wenn ich das Forum als Bewertungsgrundlage heranziehe. Beides Zweitligamittelmaß. Und beides zurecht.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()

  • @tja-heinz


    Ja, der Beitrag kam mal wieder von mir. Du schreibst hier nicht mehr so viel? Richtig, hatte ich auch mal überlegt. Aber ich versuche durch eben so Beiträge die Du bemängels etwas zu tun um vielleicht wieder sachlichere Diskussionen aufkommen zu lassen. Sinnlos nennst Du es? Weißt Du, ich versuch es wenigstens.


    Und wenn Du dirtdeviels Aussagen mit denen von pfälzer vergleichst finde ich das persönlich lächerlich. Der eine provoziert, schmeißt irgendwelche Sachen in den Raum, heizt die Stimmung an und verpisst sich dann wieder. Der andere versucht eine sachliche Diskussion mit Fakten zu belegen. Nun, such Dir aus wen ich mit was meine. Und dann überleg mal, wieso die Diskussionen oft gleich ablaufen. Darin ist ein Muster zu erkennen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @Andi_74


    da hast recht, da kann ich mir echt aussuchen, wen du meinst. Ich sehe ehrlichgesagt den von dir angesprochenen Unterschied nicht zwischen beiden Schreibern. Auch das Wort Fakten würd ich in 95% der Fälle durch Vermutungen ersetzen. Aber naja, is net meine Aufgabe das zu beurteilen. Ansonsten dein Engagement in Ehren. Wenn du das für den richtigen Weg hälst, bin ich der letzte, der das bemängeln möchte. Ich denk, du weisst auch, dass mein Kommentar zu dir nicht persönlich gemeint ist. Es ist halt einfach nur so, dass du oft derjenige bist, der aufgrund von "Anfeindungen" in anderen Threads hier die Diskussion anschiebt. Das meinte ich halt mit immer dasselbe Muster. Du weisst, dass ich diese übertriebene Feinfühligkeit bei Fehlern von Verantwortlichen als übertrieben ansehe. Es geht nicht darum, Fehler anzusprechen, sondern drum, Stimmung zu machen. Und man sieht in der Diskussionskultur wie gut es funktioniert, wenn ein paar Leute gebetsmühlenartig Stimmung machen. Dieser Frust spiegelt sich inzwischen in den Beiträgen fast jeden Users. Und um es nochmal zu wiederholen. Es geht nicht darum, dass man Fehler nicht analysieren soll und ansprechen muss, sondern es geht um die Art und Weise und wie das immer wieder geschickt mit Anschuldigungen usw. verbunden wird. Die Entwicklung der Diskussionskultur im Forum im Vergleich mit dem Niedergang des Vereins wäre sicher ein interessantes Thema für ne wissenschaftliche Arbeit im Bereich Psychologie. Aber hier sieht man gut, wie Propaganda eigentlich funktioniert und zu was sie führt. Und wie gesagt, ich denke das wird so bleiben, weil man sich inzwischen in dieser Position eingerichtet hat und sich mit dieser "Macht" ganz wohl fühlt

  • @tja-heinz


    Es ging mir konkret um die Tatsache, dass man keine Kritik in Bezug auf SK übern darf. Alle anderen darf man nach herzenslust beschimpfen, SK nicht. Dabei geht es nichtmal um das beschimpfen. Denn das wäre ja auch falsch. Es geht darum Kritik üben zu dürfen. Das ist in Bezug auf diese Person schlicht nicht erwünscht von einigen und wird torpediert. Da Du ihn schon erwähnt hast, pfälzer ist ganz vorn dabei, wenn es geht Störfeuer in eine Diskussion zu bringen. Wieso weiß ich nicht. Aber er führt definitiv keine Diskussionen, sondern zerstört nur laufende Diskussionen.


    Und wieso ich es immer wieder hier schreibe? Ja wo denn sonst? Was war denn vor der JHV. Was wurde da nicht alles gelöscht weils aus dem Ruder lief. Daher schreibe ich es hier. Ich könnte es auch in mich rein fressen oder einfach das Forum verlassen. Aber das will ich nicht. Also schreibe ich hier was ich denke. Manchmal zu voreilig, zu unüberlegt. Aber dann hab ich auch kein Problem damit, mich bei den Personen zu entschuldigen wenns falsch war.


    Bin übrigens gespannt wann der Herr pfälzer mal auf meine konkrete Frage in einer Diskussion antwortet. Meine Vermutung: Nie, weil er kein Interesse hat hier zu diskutieren. Nimm Dir mal die Zeit und les die Diskussionen durch der letzten Wochen. und schau mal was passierte als besagter User anfing zu schreiben. DAS ist auffällig. Und das stört mich gewaltig, weil es einfach den Spaß an kontroversen Diskussionen kaputt macht.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @tja-heinz


    Es ging mir konkret um die Tatsache, dass man keine Kritik in Bezug auf SK übern darf. Alle anderen darf man nach herzenslust beschimpfen, SK nicht. Dabei geht es nichtmal um das beschimpfen. Denn das wäre ja auch falsch. Es geht darum Kritik üben zu dürfen. Das ist in Bezug auf diese Person schlicht nicht erwünscht von einigen und wird torpediert. Da Du ihn schon erwähnt hast, pfälzer ist ganz vorn dabei, wenn es geht Störfeuer in eine Diskussion zu bringen. Wieso weiß ich nicht. Aber er führt definitiv keine Diskussionen, sondern zerstört nur laufende Diskussionen.


    Ich sag mal, es hat natürlich jeder das Recht SK zu kritisieren, genauso wie es außerhalb des FCK jeder das Recht hat Angela Merkel, Sigmar Gabriel oder Horst Seehofer zu kritisieren. Auch in einem guten Betriebsklima hat jeder das Recht, seinen Vorgesetzten/Kollegen fundiert und sachlich zu kritisieren.


    Aber eins darf man dann nicht vergessen. Wenn ich Kritik übe, hat jeder andere auch das Recht meine Kritik kritisch zu hinterfragen. Und bei diesem Punkt scheitert es hier oft. Dann kommen meistens Sätze wie "man kann auch Fakten (die vorher Interpretationen/Vermutungen waren) ignorieren, und man weiß sofort mit wem sich eine Diskussion nicht lohnt."

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • , pfälzer ist ganz vorn dabei, wenn es geht Störfeuer in eine Diskussion zu bringen.


    Andy, da muss ich dir leider entschieden widersprechen.
    Pfälzer wird deshalb oft so sehr angegriffen, weil er eine entschieden andere Meinung hat als die Mehrheit im Forum.
    Und das wird von dir und manchen anderen als störend empfunden.
    "Außenseiter" ist man dann, wenn man die Mehrheitsmeinung stört.
    Mir fällt sonst eigentlich kein überzeugender Grund dafür ein.


    Übrigens: Du schreibst, dass man alle angreifen darf - ohne Gegenreaktion - nur Kuntz nicht.


    Das ist nicht richtig.
    Wenn du meine Beiträge gelesen hast, dann wirst du vielleicht gemerkt haben, dass ich
    Foda, Runjaic, Karl, Pritsche, Fünfstück, redshark, Pfälzer.... immer verteidigt habe.


    Warum? Weil ich es absolut nicht leiden kann, wenn Menschen in eine Ecke gedrängt werden, wo sie nicht hingehören.


    Eine Frage hätte ich noch: Gibt es eigentlich aus den Reihen der Kritiker der Kritiker jemanden, den ihr respektiert, dessen Meinung ihr ernst nehmt?
    Oder sind das alles Ignoranten?

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsbraten ()