04. Spieltag - 24. August 2015: 1.FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07

  • Ja, habe es am Ende mehrfach gesehen, vorher gabs ja nicht mal welche.


    Was bleibt am Ende?


    Der Dreier. Der steht nach dem 34. Spieltag noch da. Und mal sehen, vielleicht sind das die Big Points am Ende.


    Solche Spiele die scheiße sind muss man eben auch mal gewinnen. Das wurde von den selben Leuten gefordert die heute alles zammegeheeß hann. Da frage ich mich dann wie Runjaic: Irgendwann muss man sich mal entscheiden was man eigentlich will.

  • Was bleibt am Ende?


    Der Dreier. Der steht nach dem 34. Spieltag noch da. Und mal sehen, vielleicht sind das die Big Points am Ende.


    Solche Spiele die scheiße sind muss man eben auch mal gewinnen. Das wurde von den selben Leuten gefordert die heute alles zammegeheeß hann. Da frage ich mich dann wie Runjaic: Irgendwann muss man sich mal entscheiden was man eigentlich will.


    Oh ja, die Big Points sind es am Ende. Wovon träumst du eigentlich nachts

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • Was bleibt am Ende?


    Der Dreier. Der steht nach dem 34. Spieltag noch da. Und mal sehen, vielleicht sind das die Big Points am Ende.


    Solche Spiele die scheiße sind muss man eben auch mal gewinnen. Das wurde von den selben Leuten gefordert die heute alles zammegeheeß hann. Da frage ich mich dann wie Runjaic: Irgendwann muss man sich mal entscheiden was man eigentlich will.


    3 wichtige punkte um so schnell wie möglich die 40 zu erreichen.

  • Eigentlich hat die Mannschaft nichts verkehrt gemacht und es muss sich nichts ändern


    Wenn der Trainer dieses Team für diese Leistung lobt ist alles in Ordnung.
    Wieso soll sich ein Spieler dann noch den Arsch aufreißen - paßt doch alles


    M.E. liegt DARIN die Urswache des Problems


    Ich stelle den Älteren hier mal die Frage was für ein Interview hätten ein Rehagel oder Feldkamp nach so einem Spiel gegeben?
    DAS ist der Unterschied

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Moderationshinweis: Trotz des Unmuts möchte ich alle um ein wenig mehr Sachlichkeit bitten und um die Einhaltung von unseren Boardregeln bitten. Ein Forum ist ein öffentlicher Raum und hier kann de facto alles nachgelesen werden. Andere Personen hier regelrecht zu diskreditieren kann rechtliche Folgen haben. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Threads.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • KR nach Schlusspfiff noch schlechtester Mann auf dem ganzen Platz geworden mit seinem unmöglichen und völlig realitätsfremden Geschwätz.


    In Verbindung mit Löwes geistigen und verbalen Entgleisungen war dies ein unfassbar vereinsschädigendes Verhalten.
    Ohne entsprechende Entschuldigung und Relativierung sollten sie umgehend ihren Hut nehmen....


    Die Fans stehen voll hinter dem Verein, investieren ihre letzten Euros und Minuten damit beleigte Leberwürste wie Löwe oder Fussball Götter für Arme wie KR im Wohlstand leben können und dann dürfen sie nicht mal völlig berechtigt pfeifen wenn der Übumgsleiter so einen Mist coacht und so eine Mannschaft mit der Witz-Aufstellung aufs Spielfeld schickt... Angsthasenfußball ohne Taktik, Mut oder Esprit.
    Löwe sollte sich einen guten Therapeuten suchen wenn er als Profi nicht erkennt welche Frechheit und Offenbarungseid das heute real war....
    Alle haben in den letzten Jahren mehr oder weniger versagt und Darmstadt eben nicht!!! Glück hin oder her!!!
    ES REICHT...
    DAS NACHSPIEL HEUTE MUSS KONSEQUENZEN HABEN FÜR UNSERE BEIDEN ZICKEN...
    Karl tatsächlich bis zum Schluss auf dem Platz zu lassen hat KR endgültig als völlig überschätzt und Blender enttarnt...


    Over and out...
    CK

    „Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.“

  • Was bleibt am Ende?


    Der Dreier. Der steht nach dem 34. Spieltag noch da. Und mal sehen, vielleicht sind das die Big Points am Ende.


    Solche Spiele die scheiße sind muss man eben auch mal gewinnen. Das wurde von den selben Leuten gefordert die heute alles zammegeheeß hann. Da frage ich mich dann wie Runjaic: Irgendwann muss man sich mal entscheiden was man eigentlich will.


    Wenn du mit dem gezeigten zufrieden bist, bitte. Ich bin es nicht , und erwarte gerade in einem Heimspiel ein anderes Auftreten.
    Glaube aber kaum, dass das mit diesem Personal und Egozentrikern auf und neben dem Platz nochmal besser wird.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Solange diese Macher am Werk sind wird es keine Veränderung geben.

  • Ich bin heute Abend absolut fassungslos, versuche das ganze aber trotzdem in Worten zu umschreiben.


    Vorweg, das beste am heutigen Abend sind die 3 Punkte.
    Die 1. Halbzeit war extrem schwach, dass ich mir wieder einmal die Frage stelle was hier unter der Woche trainiert wird. Immer die selbe Laier. Ballgeschiebe zwischen den 4 Abwehrspielern und nach einer gefühlten Ewigkeit folgt dann der hohe blinde Fehlpass irgendwo ins Niemandsland des Gegners!
    Das ganze wiederholt sich Heimspiel für Heimspiel, mit der Tendenz, dass es immer schlimmer wird.


    Die Pfiffe zur Halbzeit: Hut ab vor der Reaktion der Fans. Ich hätte nicht anders reagiert.
    Montag Abend: Von den letzten 20 Heimspielen höchstens 3-4 brauchbare und dann wundert sich die Mannschaft, dass sie nach so einer Arbeitsverweigerung ausgepfiffen wird.


    Betzenberg stand mal für Kratzen und Beißen. Die Statistik hat es heute gezeigt: Hier ist nichts mit Kratzen und Beißen. Unser Gegner gewinnt durch Willen und Einsatz die Zweikämpfe.


    Halbzeit 2 dann mit 4-4-2 geringfügig besser, allerdings wieder nach dem selben Schema. Hilfloser Spielaufbau trifft sich mit Zufallschancen. Das alles nur deshalb weil Paderborn gegen Ende des Spiels platt war.


    Was dann nach dem Spiel folgte ist genau die Tendenz, welche uns Leute wie Kuntz, Schupp und auch Kosta eingebrockt haben. Ein Bruch mit den eigenen Fans. Anstatt, dass sie sich alle 10 Finger abschlecken, dass trotz dieses willenlosen Gebolzes noch immer 27.800 Leute wohlgemerkt an einem Montag Abend kommen, einfach den Treuesten der Treuen den Abschied zu verwehren, sollte von Fanseite Konsequenzen nach sich ziehen.


    Ich gehe sogar soweit, dass man bereits am Freitag in Heidenheim für 15 Minuten dem Auswärtssektor fernbleibt und dann das restliche Spiel schweigend verharrt. Hier gehört ein Zeichen gesetzt, denn dieser Verein hat diese Fans einfach nicht verdient.


    Die Interviews danach, waren dann noch das Sahnehäubchen. Da stellt sich der Löwe hin und meint, dass von der West ohnehin niemand gepfiffen hat und im selben Atemzug sagt er, dass man sich dafür entschieden hat, die Fans in der West nicht zu verabschieden. Da sind Spieler am Platz die komplett an Realitätsverlust leiden.


    Dann noch das Interview von Kosta, der nochmals die vergangene Saison mit dem Nichtaufstieg als Ergebnis zu Feiern versucht und dann noch sagt, von Paderborn kaufen wir keinen Spieler, weil die können wir uns ohnehin nicht leisten. Sag mal geht's noch? Genau dieser FCK gibt für einen Spieler aus Paderborn der nicht mal reif für die 2. Liga ist, 800.000,-- aus, anstatt einen Ersatz für Matmour auf der Seite zu holen.


    Nach all dem was da oben gerade passiert, muss ich mir wirklich die Frage stellen: Ist das unser FCK?
    Es fällt momentan extrem schwer sich mit dem was da oben gerade passiert zu identifizieren!
    Den Verein wird es hoffentlich immer geben, aber die Verantwortlichen gehören allesamt vor die Türe gesetzt. Die heutige Reaktion war ein Warnschuss!


  • Deine Beiträge habe ich vermisst. Schön das du wieder da bist! 100% Zustimmung!