Tiefe Identitätskrise: Was läuft schief bei Kaiserslautern?

  • Naja, "unmöglich"...


    Man muss "nur" konsequent vieles richtig machen über langen Zeitraum. Es gibt noch einige Vereine die schlechtere Bedingungen hatten und heute vor uns stehen.


    Wir können es packen, wenn man es richtig angeht. Klar, ist leicht gesagt, aber wie du schon erwähnt hast, die Zeit wirds uns zeigen.


    Ich als unverbesserlicher Optimist glaube aber daran das wir wieder dabei sein werden im Konzert der Großen. Und wenn das noch viele Jahre dauert...

  • Das Ziel muss heißen: Dauerhaft einen sicheren Platz im ersten Drittel zu belegen!


    Die Frage ist doch,wie viele sich damit zufrieden geben würden. Die meisten Fans(darunter auch ich) wollen den FCK
    in der ersten Liga sehen. Der Anspruch deckt sich nicht immer mit den Möglichkeiten.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Um wieder hoch zu kommen, muss vieles passen. Ich glaube auch, dass es bei vielen Erstligisten Sympathien für den FCK gibt (Beispiel Watzke in Dortmund). Und wie schon geschrieben würde auch das Franz Potential ausreichen (riesiges Einzugsgebiet) um auswärts mächtig Stimmung zu machen.
    Ich habe auch den Eindruck, dass die Aufbruchstimmung vom Ende der letzten Saison ziemlich im Arsch ist. Nach diesem Saisonstart irgendwie auch verständlich. Hinzu kommt, dass auch der Unterbau am Tabellenende hängt.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Die meisten Fans(darunter auch ich) wollen den FCK
    in der ersten Liga sehen. Der Anspruch deckt sich nicht immer mit den Möglichkeiten.


    Wer will das nicht? Wünsch' Dir 'was war aber gestern.


    Der Anspruch, dass unser FCK wieder erste Liga spielt ist eben recht unrealistisch! Und so bleiben zwangsläufig unerfüllte Erwartungen, Wünsche, Hoffnungen und Unzufriedenheit die Alternative!



    Um wieder hoch zu kommen, muss vieles passen.


    Das "Hochkommen" ist sicher wieder einmal zu packen - das "Drinbleiben" wird das wahrscheinlich nicht mehr erreichbare Ziel - außer eben mit nachhaltigem, massivem finanziellem Einsatz! Und wenn der Märchenprinz mit den Dukaten nicht kommt, dann wird es unmöglich sein!

    2 Mal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • Ich denke, die Schuld für die Entwicklung des FCK liegt nicht nur beim Verein und den Verantwortlichen. Das Problem besteht auch in "Vereinen", wie Hoffenheim, Leipzig, WOB oder Ingolstadt. Da muss man die Einnahmen nicht erwirtschaften, die ausgegeben werden. Muss man nicht weiter vertiefen das Thema. Darüber wurde die Strahlkraft des FCK auch nicht optimal genutzt, um sich zu vermarkten. Wobei ich nicht verkenne, dass die Vermarktung überregional notwendig ist. Fällt als Zweitligist natürlich schwer.


    Ein Versäumnis sehe ich beim FCK im Unterbau. Da wäre viel mehr möglich, ja notwendig. Der Nachwuchs ist ein wichtiger Faktor, damit der FCK sich stabilisiert. Und das geht!!!! Ich will nicht immer auf uns verweisen, aber warum sollte es in der Pfalz keine "Teufelsschmiede" geben? Man braucht natürlich einen langen Atem und Geduld. Ich weiß, Geduld ist dem Fan schwer zu vermitteln. Ist bei uns ja auch nicht anders.

    I hope life is good for you.

  • Der Nachwuchs ist ein wichtiger Faktor, damit der FCK sich stabilisiert.


    wichtig ist erstmal,das b und a-jugend wieder in der höchsten klasse kicken.nur so kannst du talente für den verein begeistern.
    wichtig wäre,dass jetzt endlich das nlz-projekt in angriff genommen wird und nicht wie in der vergangenheit nur mit overhead
    folien die leute verarscht werden.


    bei uns ist in den letzten jahren so viel schief gelaufen,dass es noch ne lange zeit brauchen wird,bis wir wieder vernünftig planen können.

  • Genau das ist der springende Punkt, hier wurden Fans und Mitglieder jahrelang geblendet und getäuscht. Aber sogut wie nichts umgesetzt von dem was versprochen wurde. Stichwort Fananleihe.Wenn ich dann noch lesen muss, dass mit Kuntz alles besser war als jetzt koche ich innerlich. Überall verbrande Erde...


    Im Nachgang muss man auch sagen, dass es ein Fehler war Fünfstück zum Cheftrainer zu machen, mit ihm hatten wir wenigstens einen vernünftigen Unterbau. Aber das werfe ich Kuntz nicht vor, es hätte auch gut gehen können, war halt eine Risiko Entscheidung.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ok, das mit der verbrannten Erde mag stimmen, da will ich mich nicht dagegen stellen.


    Aber jetzt finde ich schon das die Neuen in der Verantwortung sind und wir nach vorne schauen sollten. Alle gemeinsam.


    Das geht aber nicht wenn wir den Neuen kein Vertrauen schenken und ihnen Zeit geben. Jetzt ist es nämlich so das es darum geht das wir hier gemeinsam etwas Neues aufbauen. Unabhängig von dem was war. Und leicht war ist und bleibt das nicht.

  • Wenn ich hier lese, frage ich mich, wo ich bin. Auf Schalke? Bei uns wird doch auch seit Jahren gewurschtelt. Was Magath und Heldt angerichtet haben, geht auf keine Kuhhaut mehr.


    Trotzdem war/ist es möglich neben der Profiabteilung eine Jugendabteilung mit Format aufzubauen. Um nur einige Namen zu nennen: Özil, Neuer, Draxler, Höwedes, Sane, Meyer, usw. Ich denke schon, dass bei uns ein jahrelanges Konzept dahinter steht. Unsere Jugendabteilung ist durch starke Trainer/Persönlichkeiten geprägt. Die gibt es ja beim FCK wohl auch.


    Der FCK muss seine Jugendarbeit verbessern. Dafür benötigt man einen langen Atem!!!


    Identitätskrise ist m.E. auch der falsche Begriff. Beim FCK sucht man einen Weg, wie man aus der Zweitklassigkeit rauskommt. Das hat mit Identitätskrise wenig zutun.

    I hope life is good for you.

    Einmal editiert, zuletzt von Heizer04 ()

  • @Heizer04Kritik an Held ok,aber war Magath nicht der, der euren Schulden und Spielerghälter gekürzt hat und nebenbei euch noch in die CL gebracht hat?