Kandidaten: Neururer, Stanislawski, Hilke, Dufner?

  • Meiner Meinung nach hätte man dann auch konni behalten können.
    Erfahrungen hat korkut nicht wirklich mehr.
    Entweder ein Kaliber der schon gezeigt hat das er es kann oder eben an konni festhalten. Da man dies nicht tat ist es sehr interessant was passiert.


    Also zwischen Konni und Korkut liegen Welten ...
    Korkut hat in seiner Laufbahn als Spieler und Trainer um Weiten mehr vorzuweisen .
    hier mal ein Interview http://m.spox.com/de/sport/fus…t-zu-loew-del-bosque.html

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • korkut ist toll als typ und mit gutem nrtzwerk ausgestatteT, gib ihm etwas glück und gute leute .....wer weis!

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • Für mich viel zu ruhig für den Berg.
    Das passt nicht.
    Bauchgefühl.

  • Wir werden einen NEUEN FCK erleben, es werden ALLE an einem Strang ziehen udn geschlossen zum Verein stehen.
    Egal wer da JETZT Trainer wird bei UNS, er braucht die volle Rückendenkung der Fans, der Verantwortlichen im Verein, dem gesammten Umfeld um ERFOLGREICH arbeiten zu können.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Ob der Trainer jetzt Korkut, Kramer, Müller, Maier oder sonst wie heißt ist doch erst ma vollkommen Wurst.
    Einen Rehakamp oder Feldhagel gibt es keinen auf dem Markt.
    Wichtig ist für mich das man erkennen muss ( und das geht erst wenn der Spielbetrieb wieder gestartet ist) das da eine Mannschaft auf dem Platz steht die willig ist sich für den FCK den Hintern auf zu reißen. Bei der man nach ein paar Spielen erkennen kann das sie noch formbar ist und erst dann kann man in Ansätzen erkennen ob die Trainerwahl gut oder weniger gut war.
    Wichtig ist auf dem Platz alles andere ist Kokolores, sagte man ein Ex Trainer des FCK! Und damit hatte er zu 100 % Recht!

  • Ich denke eher es ist die Frage ob man am Berg bereit ist diese Summe für einen Trainer Schwartz zu investieren. Eventuell denkt man sich auch das ein anderer Trainer besser /genauso ins Konzept passt ohne das man eine hohe Ablöse bezahlen muss.

  • Ich finde es generell bescheuert für einen Trainer eine Ablöse hin zu blättern.
    Es gibt genug Trainer auf dem Markt und wenn man diese entsprechend ausfiltert, man ein Konzept vorliegen hat, findet man auch den passenden Kandidaten.
    Ich finde das so wie es derzeit beim FCK gehandhabt wird ist man auf einem guten Weg, keine Schnellschüsse und nach außen hin Stillschweigen. Was wir bisher an möglichen Trainerverpflichtungen gelesen haben ist doch reine Spekulation der schreibenden Zunft.
    Wir sollten uns in Geduld üben, dass sollte auch das Credo für die nächste Spielzeit sein, wahrscheinlich auch für die Übernächste.
    Man wird dann ziemlich genau wissen wohin uns der neue Kurs bringt.

  • Wohin der Kurs geht wird man daran erkennen, was für Spieler geholt wurden / werden.

  • Daraus könnte man zumindest ableiten was man sich eventuell vorstellt für nen Fußball zu spielen und welches Konzept man sich vorstellt Milchreis. Was dann hinten bei raus kommt... immer noch Spekulation zu diesem frühen Zeitpunkt.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()