FCK-Kontrolle „total versagt“

  • Wesentliche Mitglieder fordern eine Aufarbeitung der fragwürdigen Ära des zurückgetretenen Vorstands Stefan Kuntz


    [news=752,meta][/news]

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Bis auf zwei Sachverhalte nichts neues!

    • Bucholz kehrt als Sponsor zurück, was sehr positiv ist.
    • Kuntz wird sein verbliebenes Sauber- und Strahlemann Image wohl doch noch endgültig los werden. Persönlich hoffe ich, dass hinterher kein Hund mehr ein Stück Brot von ihm nimmt! Aber wie geschrieben, das ist meine persönliche Meinung, die von niemandem geteilt werden muss!
  • Und da haben wir ihn wieder, den Buchholz auf den ich so gerne verzichtet hätte. Selbst wenn er den Verein fürstlich unterstützt und ich ihm auch sein FCK-Herz abnehme, die persönliche Eitelkeit steht an allererster Stelle.
    Die (nicht)Reaktion von Riesenkamp spricht Bände.

  • Man kann von Ihm halten was man will, aber in diesem Punkt hat er 100% recht und wir können jede Unterstützung gebrauchen, deswegen finde ich es klasse das Gries ihn wieder mit ins Boot nimmt.


    Das größte Versagen lag aber dadrin, den Sonnenkönig solange rumwurschteln zu lassen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • @'Betze-Pelé


    Selbstverständlich hat er recht, die jetztige Vereinsführung hat sich aber zurecht dazu entschlossen, auch nach außen kommuniziert, Ruhe zu wahren und ihren Job zu machen. Schlammschlachten mit der alten Führung schaden nur einem, dem Verein.
    Was bringt dem Verein das Sponsorengeld wenn dann aus persönlicher Eitelkeit wieder Gräben aufgerissen werden.

  • Da hast du recht, aber bis auf die FAZ die auf sowas selbstverständlich nur gewartet hat, wird es von niemanden breitgetreten. Dieses Schmierblatt wird auch garantiert in Zukunft keine Gelegenheit ungenutzt lassen und wieder versuchen Unruhe zu stiften.


    Okay, einigen wir uns dadrauf das Buchholz recht hat, aber der Seitenhieb eher kontraproduktiv gewesen ist, weil er den Schmierblättern dieser Welt wieder Nährboden geliefert hat.


    In zwei Wochen steht ja gottseidank wieder das sportliche im Fordergrund.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ich weiß, dass wir im Nachhinein von Friedrich, Jäggi u. nun von Kunz mords enttäuscht.


    Ich bin davon überzeugt, dass keiner dieser 3 das mit Wissen u. Wollen machte !


    Deshalb sollte man das gut sein lassen !

    koha

  • @Betze-Pele


    Die FAZ ist nicht die einzige, die auf solche Gelegenheiten lauert ;) Hoffen wir mal das die jetzige Führung Buchholz unter Kontrolle bekommt.
    Auf die neue Saison :rotwein:

  • carlos.


    dann glaubst du wohl an die Gute Seele des Menschen?


    Friedrich hat sich verzockt, er hat AS König All In gespielt, aber leider nicht gewonnen.
    Jäggi war ein Blender der Liebhaber einer reichen Frau die ihn in gewisse Positionen gebracht hat und dann fallen lies Know How war nicht viel da, sein Gehalt war sehr hoch, der Rest hat Ihn auch nicht wirklich Interessiert.
    Kuntz bietet sich nun für Erfolgs Seminare an, hat den Hals immer noch nicht voll genug bekommen, er wusste genau was er tat, deshalb ist er auch überstürzt geflüchtet.


    Am sympatischsten von den 3en ist mir Friedrich, er hat versucht uns groß zu machen, hat halt leider Pech gehabt.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • 1. Meiner Meinung nach sollte Buchholz mit dem Blick auf das eigene Wirken besser nicht so auf die Pauke hauen.
    2. Wo war er denn bei den letzten Versammlungen? Leider habe ich nurPolemik im Hinterkopf und man darf mich gerne eines besseren belehren.
    3. Die FAZ schreibt von wesentliche Mitgliedern. Wer entscheidet den jetzt wer ein wesentliches und wer ein unwesentliches ist?


    Ich mag diese Art des Berichts nicht. Eine wichtige Sache wird mit viel Polemik dargestellt, der Eindruck entsteht das Politik gemacht wird.
    Selbstverständlich müssen die letzten Jahre der Ära Kuntz aufgearbeitet werden. Ein Ergebnis könnte sein, dass mehr Transparenz konkret in die Satzung kommt, d.h. welche Möglichkeiten für Vereinsmitglieder geschaffen werden, wer über welche Ausgaben entscheidet, etc...

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)