29. Spieltag - 16. April: FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern

  • Hier die Aufstellung:
    Julian Pollersbeck (22)


    Tim Heubach (3)
    Stipe Vucur (29)
    Ewerton (5)
    Phillipp Mwene (21)
    Marcel Gaus (19)
    Robin Koch (25)
    Christoph Moritz (18)
    Zoltan Stieber (10
    Jacques Zoua (11)
    Osayamen Osawe (35)


    ----
    Zoltan, komm' und überzeuge uns nun auf der Zielgeraden, dass du doch noch einiges kannst!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Finde ich gut das Stieber ne Chance von Anfang an bekommt, hoffe er hat jetzt begriffen das er unter Meier liefern muss.


    Kerk hat in den letzten Wochen nicht die Leistung gebracht die man von ihn erwarten sollte, auch ihm dürfte spätestens jetzt klar werden, dass er mehr zeigen muss um Stammspieler zu sein.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Wenn man guckt:
    Heubach, Vucur, nun Stieber.
    Ich denke bei Meier hat jeder eine Chance der arbeitet IM TRAINING.
    Ggf. auch ein Zeichen an Dittgen.


    Ich bin mir aber sicher, wenn Zoltan die ersten 45min "pomadig" spielen sollte, wie in den letzten Kicks in denen er auf dem Platz stand, dann ist er auch schnell raus. Ich hoffe er hat die Ansagen von Meier richtig gedeutet und in Energie umgewandelt. Wenn man auf die Aufstellung guck, dann ist er ohne Zweifel von den Anlagen her der beste Fußballer.


    Also Jungs: warm machen, bitte keiner verletzen dabei ( :saint: ) und rausgehen und Fußball spielen! Holt euch mind. den einen Punkt!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Kann ein Freistoß eigentlich noch klarer sein?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • wir lassen uns mächtig hinten rein drängen. Gefällt mir nicht. Das geht nicht lange gut

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • so wie Osawa mit der Schulter jetzt rumeiert und der Schiri meinte es war kein Foul ... naja

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • war leider absehbar. Union maacht Druck und wir wackeln in der Abwehr ganz schön


    Das wird jetzt schwer

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • So. Dann machens wir halt mal selbst wenn Union den nicht reinbringt.
    Hochverdient. Wir sind auswärts wieder wie gewohnt im Schongang unterwegs

    "Unsre Heimat unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!" :schild: