Australier Brandon Borrello stürmt für den FCK

  • Von Down Under auf den Betzenberg: Der Australier Brandon Borrello wechselt zum 1. FC Kaiserslautern. Der 21-jährige Außenstürmer, der vom australischen Erstligisten Brisbane Roar in die Pfalz kommt, erhält bei den Roten Teufeln einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.


    [news=1135,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Jung und talentiert.Das hatten wir doch schon mal.Mir wäre ein alter erfahrener Stürmer lieber gewesen.
    Allzuviel verspreche ich mir ehrlich gesagt nicht von ihm.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Willkommen in D, willkommen beim FCK!
    Hau Dich rein!
    Und ufpasse: Winter sind hier anders als in Australia

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Jung und talentiert.Das hatten wir doch schon mal.Mir wäre ein alter erfahrener Stürmer lieber gewesen.
    Allzuviel verspreche ich mir ehrlich gesagt nicht von ihm.


    Was Du meinst weiß ich - aber hat nicht jeder alte, erfahrener Stürmer einmal als jung und talentiert begonnen?


    Ein No-Name - das hatten wir doch schon öfter und haben gute Erfahrungen damit gemacht. Tolle Namen hatten wir in der abgelaufenen Saison genügend.

  • Unbekannte Spieler können trotzdem gut sein, allerdings findet die eher ein guter Sportdirektor, weswegen ich hier auch eher skeptisch bin. Jetzt ist er da, also hoffen wir das Beste!

  • Alt und erfahren aber lustlos?
    Das hatten wir auch schon zuhauf.
    Ich denke auf junge Spieler wie Brandon zu setzen ist der bessere Weg.
    Er wird sich in Europa zeigen wollen und Australier sind eigentlich dafür bekannt das sie das kämpfen im Blut haben.
    Herzlich willkommen auf dem einst höchsten Berg der Bundesliga, trage deinen Teil dazu bei, das der Hügel, der wir mittlerweile geworden sind, wieder an alte Zeiten anknüpfen kann.

  • Ich hätte trotzdem lieber diesen McLaren bei uns gesehen.Der hat eine wesentlich bessere Trefferquote vorzuweisen.
    Ob das bei uns so weiter gegangen wäre,weiß man natürlich nicht.Trotzdem bräuchten wir noch einen weiteren Stürmer,und ein richtig guter 10er wäre auch nicht schlecht.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • McLaren hätte ich auch noch dazu genommen, aber er kommt nicht.
    Was besser ist oder nicht, kann man jetzt eh noch nicht sagen.
    Das sind beides noch junge Spieler bei denen der Zeiger nach oben oder aber auch nach unten gehen kann.
    Deshalb, abwarten, schauen, dann weis man mehr.

    Forza FCK


    :schild: