Die Versteckspieler

  • Zwei Punkte aus acht Spielen, Zweitliga-Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern hat sechs Zähler Rückstand auf Platz 15, der Rettung verheißt. Am Freitag (18.30 Uhr) kommt der Tabellenvorletzte SpVgg Greuther Fürth ins Fritz-Walter-Stadion. Die Interimstrainer Paula und Bugera betreiben Seelenmassage.


    [news=1255,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Diese Schönrederei nimmt einfach kein Ende.Merken die denn nicht,daß das FCK-Schiff schon leckgeschlagen ist,und im sinkenbegriffen ist? Es muß dringend gehandelt werden,und zwar schon
    vorgestern.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Für wie dumm halten sie die Anhängerschaft des FCK eigentlich , Herr Riesenkampff?
    Ich vermute viele hier kennen den Club schon länger und wahrscheinlich auch besser als sie, da brauchen sie uns keinen "Berliner Bären" auf zu binden.

    Forza FCK


    :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Ronnie Wendt ()

  • „Wir haben aktuell einige Probleme, aber wir sind zuversichtlich, diese zum Wohle des FCK zu lösen“, erklärte Riesenkampff, der die negative Entwicklung aber nicht dem Vorstand ankreiden will. Pannen wie mit dem neuen Ticketing-System dürften sich natürlich nicht wiederholen: „Durch den ausbleibenden Erfolg ist es schwer für Thomas Gries, neue Sponsoren zu finden. Ich habe aber vollstes Vertrauen zu unseren Vorständen.“




    Hier entdecke ich ein "Defizit an Durchblick". Welche Probleme meint der Herr denn? Das Ticketing-System? Ärgerlich, kann passieren, bringt einen nicht um. Es ist schwer Sponsoren zu finden? Ja, das ist es wohl. Aber wieso nur? Herr Riesenkampff sollte sich mal überlegen, was die momentan wirklichen Probleme des Vereins sind. Wenn die Probleme (Fußball wie bei den Bambinis, miserables Torverhältnis, letzter Tabellenplatz, momentan kaum Aussicht auf Besserung der sportlichen Lage und dazu der nachhaltig massiv rückläufige Zuspruch der Fans) nicht schnellstmöglich um 900° gedreht und ins Positive gelenkt werden, hat der FCK nur noch ein Problem: Quo vadis FCK?

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Habt ihr einen anderen Artikel gelesen? Er sagt dass wir Probleme haben, er aber Notzon und Gries vertraut. Wo versucht er da irgendwas schön zu reden oder uns zu veräppeln?

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • @Gonzo


    Ja, er sagt dass wir einige Probleme haben. Das stimmt so ja auch. Aber mir fehlt das Gefühl, dass er die wirklichen Probleme erkannt hat. Wir sind abgeschlagen Letzter, spielen miserablen, total verängstigten Fußball. DAS ist unser größtes Problem jetzt. Er muß niemanden dafür an den Pranger stellen. Er muß nur das Gefühl vermittel, dass JEDER im Verein ALLES tut, um den FCK da raus zu holen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @ Gonzo


    Der FCK steckt in der größten Krise der Vereinsgeschichte, wenn ich mich da hinstelle und rede so lapidar von " einigen Problemen" habe ich den Schuss nicht gehört. Es geht hier um Existenzen die der Verein mit in den Abgrund zieht, wenn er untergehen sollte.
    Ich bin normalerweise ein ziemlich positiv eingestellter Mensch, aber ganz ehrlich, ich sehe in Sachen FCK einen Tunnel und nicht mal den Ansatz eines Kerzenlichtes.
    Ich drücke es mal so aus. Ich habe eine Scheißangst um den Verein!!!!

  • seit unserem Pfarrer und Norbert Thines kam nichts "gescheites" mehr in die Führungsetage, das ist unser grösstes Problem seit Jahren.
    Die genannten arbeiteten für den Verein u. nicht für sich ! (Dass auch sie Fehler machten, war akzeptiert).
    Bei Friedrich, Jäggi, Kuntz, Riesenkamp stand sicherlich nicht der 1.FCK im Vordergrund u. "Maßhalten" ebenfalls nicht !


    Keine Ahnung, wie es weitergeht, aber wir alle hoffen, dass wir wieder auf die Spur kommen !