Mitgliederversammlung 2017

  • Ich finde es beinahe schon amüsant, dass man sich an diesem Wort "juristisch" so hochzieht. Natürlich war das juristisch alles sauber. Als ob Kuntz, Grünewalt und Rombach so dumm wären, gegen das Gesetz zu verstoßen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Jürgen Kind, Mitglied des Aufsichtsrates, erklärt in der Aussprache bei der JHV, dass entgegen der Aussagen der Ex-Vorstände Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt die finanzielle Lage des Vereins beim Führungswechsel im April 2016 alles andere als solide gewesen sei: „Es war nicht so, dass wir finanziell so gut aufgestellt waren, wie es die Vorstände darstellten.“


    https://www.rheinpfalz.de/loka…rstellung-von-fakten-vor/


    @Equinox
    ich drehe nun deine Argumention mal um. Sollten SK und FG nun nicht dagegen vorgehen - sei es per Anwalt oder per Gegendarstellung, dann ist da ein Hauch wahres dran.
    Oder würde es ein AR wagen, privat zu haften, in dem er wissentlich falsches sagt?

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)


  • zum glück hast du geantwortet und wirst auch verstehen,wieso ich so reagiert habe.
    da kann man nicht ruhig bleiben,bei dem zeug das die sich zurecht legen um kuntz zu entlasten.


    Nun ja, aber ein Problem gibt es nicht wirklich. Juristisch ist / war das sauber und letztlich entspricht ein solches finanzielles Vorgehen dem heutigen Kapitalmarkt. Man kann das zwar als Mitglied nicht gut finden und hinterfragen, man kann es kritisieren und letztlich durch Nicht-Entlastung bestrafen, aber mehr eben nicht.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich finde es beinahe schon amüsant, dass man sich an diesem Wort "juristisch" so hochzieht. Natürlich war das juristisch alles sauber. Als ob Kuntz, Grünewalt und Rombach so dumm wären, gegen das Gesetz zu verstoßen.


    Aber es ist auch nicht juristisch für mich ein Unterschied:
    die drei wollten mit aller Macht nach oben und haben sich überschätzt, dadurch ist natürlich ein immat. Schaden entstanden. Schaden im Sinne von entgangenen möglichen Gewinnen, Schaden druch die ganze Soße, die danach lossauste etc.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)


  • https://www.rheinpfalz.de/loka…rstellung-von-fakten-vor/


    @Equinox
    ich drehe nun deine Argumention mal um. Sollten SK und FG nun nicht dagegen vorgehen - sei es per Anwalt oder per Gegendarstellung, dann ist da ein Hauch wahres dran.
    Oder würde es ein AR wagen, privat zu haften, in dem er wissentlich falsches sagt?


    Da muss ich dich leider enttäuschen, denn wir leben halt in Deutschland (Rechtsstaat) und da gilt die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen ist. D.h. Kuntz muss gegen garnichts vorgehen. Ob er (oder sonst jemand) Strafanzeige wegen Verleumdung stellt, bleibt ihm selbst überlassen. Ich würde es tun, wäre ich er. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass er den Verein in der Öffentlichkeit nicht noch mehr belasten will und vielleicht auch mit dem Thema FCK, so wie er dort nach all seinen Leistungen behandelt wurde, abgeschlossen hat.

  • Dem widerspreche ich überhaupt nicht @Ostalb. Mir geht es nur um die Fans und User, die jetzt behaupten, unter Kuntz war alles sauber, da die Kanzlei juristisch betrachtet nichts fälschliches nachweisen konnte. Über den immateriellen Schaden spricht eben niemand. Wobei ich gestehen muss, dass ein solcher immaterieller Schaden nur schwer zu beziffern ist, bzw. kaum greif- und nachvollziehbar ist.


    Zitat

    Zwischen Buchholz, dem Vertreter der Anwaltskanzlei und dem Aufsichtstratsvorsitzenden Riesenkampff ist eine Diskussion über materiellen und immateriellen Schaden entstanden. Der Anwalt betont, dass seine Kanzlei immateriellen Schaden - zum Beispiel Vertrauensverlust der Mitglieder - nicht juristisch verfolgen könne.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • stand jetzt ist 3 Liga keinesfalls sicher:

    Zitat

    Könnte der FCK die 3. Liga überhaupt finanzieren? Diese Frage eines Mitglieds beantwortet Finanzvorstand Katt so: Nur, weil das eine Herkulesaufgabe ist, lege ich mich ja jetzt nicht schlafen. Wir werden Gespräche mit unseren Partnern führen, ob sie uns dann auch weiter unterstützen. Die bisher schon geführten Gespräche machen mich zuversichtlich."


    https://www.swr.de/sport/1-liv…208948/1eib18e/index.html


    Zitat

    Finanzvorstand Klatt geht daraufhin nochmals auf das Drittliga-Szenario ein, wenn auch nur aus finanzieller und nicht aus sportlicher Sicht: "Das wäre eine Herkulesaufgabe. Ich kann es seriöserweise zwar nicht versprechen, dass wir es schaffen, aber wir arbeiten jeden Tag hart daran und haben schon positive Gespräche geführt.


    https://www.der-betze-brennt.de/artikel/2672-liveticker-live-es-gibt-jetzt-nur-noch-ein-ziel-klassenerhalt.phphttps://www.swr.de/sport/1-liv…208948/1eib18e/index.html

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    3 Mal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Da muss ich dich leider enttäuschen, denn wir leben halt in Deutschland (Rechtsstaat) und da gilt die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen ist. D.h. Kuntz muss gegen garnichts vorgehen. Ob er (oder sonst jemand) Strafanzeige wegen Verleumdung stellt, bleibt ihm selbst überlassen. Ich würde es tun, wäre ich er. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass er den Verein in der Öffentlichkeit nicht noch mehr belasten will und vielleicht auch mit dem Thema FCK, so wie er dort nach all seinen Leistungen behandelt wurde, abgeschlossen hat.


    oh man, sorry, ich kann mit dir nicht weiter diskutieren...
    bei dirty argumentierst ganz anders und hier ziehst du zurück. da würdest Du am liebsten wg Verleumdung vorgehen udn zitierst das StGB, sorry, ich schmeiß mich weg vor lachen
    ne... ich tue nun das was ich von anderen gefordert habe, ich entziehe mich der Diskussion mit dir

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • 14:43 Uhr: Im Publikum kommt jetzt doch mal hörbare Unruhe auf, als Thomas Gries sagt: "Mit der 3. Liga will ich mich heute nicht beschäftigten." Es ging dabei nochmals um die Frage, welche Spieler dann noch Vertrag hätten und wie der Verein wieder hochkommen könnte.


    14:48 Uhr: Finanzvorstand Klatt geht daraufhin nochmals auf das Drittliga-Szenario ein, wenn auch nur aus finanzieller und nicht aus sportlicher Sicht: "Das wäre eine Herkulesaufgabe. Ich kann es seriöserweise zwar nicht versprechen, dass wir es schaffen, aber wir arbeiten jeden Tag hart daran und haben schon positive Gespräche geführt."


    14:52 Uhr: Das Szenario 3. Liga beschäftigt die FCK-Mitglieder mehr, als die Vereinsführung offenbar gedacht hat. Boris Notzon antwortet nochmals auf konkrete Nachfrage: "Derzeit haben zwei Spieler einen gültigen Drittliga-Vertrag, auch mit Gehaltsanpassungen."

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Wieder kommt die Frage danach auf, wie viele Spieler einen Vertrag für die 3. Liga haben. Sportdirektor Notzon: "Derzeit haben zwei Spieler einen gültigen Vertrag für die 3. Liga." Ein Raunen geht durch den Saal.


    https://www.swr.de/sport/1-liv…208948/1eib18e/index.html


    oder übersetzt: 3Liga ohne KAder!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)