Wieder kein 3er. Zum Glück habe ich nur die letzten 15 Minuten vom Spiel gesehen.

13. Spieltag - 03. November 2017: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum
-
-
Das reicht nicht.
Zu wenig.
Zu wenig Wille zum Sieg, und zu sehr Angst vor der Niederlage. -
dieser punkt ist zu wenig und dass muss sich strasser auf die fahnen schreiben.
wenn ich die szene in der 85.min her nehme,als moritz das spiel verzögert,anstatt den ball
nach vorne zu schlagen,da krieg ich das kalte kotzen.man könnte meinen die kerle wollen
gar nicht gewinnen.auffällig heute die gute leistung von vucur.er hat mal schnörkellos seinen part gespielt und dass
nicht mal schlecht.auch kessel war defensiv brauchbar.einzig kollege ziegler hat wieder bewiesen
dass er im bezahlten fußball nix verloren hat.unsere jungspunde machen lust auf mehr,man muss ihnen aber auch spielzeit gewähren.
wie angekündigt,andersson hing in der luft und wäre locker durch einen weiteren defensivspieler
zu ersetzen gewesen.strasser verliert bei mir langsam die glaubwürdigkeit und ist so angreifbar.
wieder war mal ein schiri grottenschlecht und hat uns mehrmals benachteiligt. -
Bochum war schlagbar. Du holst auswärts nichts, zu hause gewinnst du nicht gegen mittelmäßige gegner wie bochum oder auch braunschweig die waren auch schlagbar. und die direkten duelle verlierst du noch dazu. an überraschungssiege gegen starke mannschaften wage ich noch nicht mal einen moment zu denken.... in der summe dann einfach zu schlecht und ab gehts runter
-
Das war heute leider wieder weder Fisch noch Fleisch.
-
Die haben alle nicht kapiert worum es geht
-
Ich muss jetzt, auch wenn ich Prügel beziehe, eine Lanze für die Mannschaft brechen.
Stimmt das Ergebnis war in unserer Situation zu wenig, aber man kann den Kerlen heute nicht den Willen absprechen, der war für mich eindeutig erkennbar.
Und haltet mich für verrückt, aber nach dem Spiel heute, behaupte ich, wir schaffen das noch.
Allerdings muss man in der WP unbedingt eine Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Sturm finden, Anderson bekommt viel zu wenige Bälle.
Und ich behaupte jetzt, hätten wir heute vier bis fünf Punkte mehr auf dem Konto gehabt, hätten wir das Spiel gewonnen, so haben die stets die Angst im Nacken, ein Gegentor zu kassieren.
Wir packen das!!!! -
In der zweiten Hälfte kam außer dem Glücksschuss, der natürlich nicht rein ging, gar nichts mehr.
So wird es definitiv nicht reichen.
Ich fürchte das es so gut wie sicher runter gehen wird, in welche Liga auch immer. -
Ein Spiel weniger bis zum Saisonende! Zwei Punkte zuhause nicht eingefahren!
Die Schlinge hat sich weiter zu gezogen!
-
Verglichen mit dem hilflosen Auftritt vergangenes Wochenende in Regensburg war das heute schon ein Fortschritt und trotzdem bleibt es mir ein Rätsel warum uns jegliche Geilheit so ein Spiel mal zu gewinnen, abhanden gekommen ist. Egal wie die Saison weiter verläuft: Wir haben nix mehr zu verlieren und trotzdem spielt die Mannschaft als hätte sie fünf Knoten in den Beinen. Wenn ich solche Defizite aufweise, dann muss doch alles dafür getan werden um diese auszubügeln und das geht eben nur durch Training, Training, Training. Da reichen 90 Minuten pro Tag einfach nicht. Normalerweise müssten wir bereits jetzt beginnen vor jedem Spiel ein paar Tage ins Trainingslager zu gehen um die Spieler auf einen Sieg einzuschwören.
Für mich ein Rätsel, warum Spieler wenn sie zum FCK wechseln, das Fußballspielen verlernen. Ein weiteres Dilemma sind die langen Ausfallzeiten unserer Spieler, bei vergleichsweise leichten Verletzungen. Wird jede Saison schlimmer. Unsere medizinische Abteilung ist da schon längst in der Regionalliga angekommen.
Nun hat man 17 Tage bis zum nächsten Spiel Zeit um endlich etwas zählbares zu holen. Leider fehlt mir nach all den Enttäuschungen in dieser Saison der Glaube daran...