Aufrecht gegen die Auswärtsstarken

  • Trainer Strasser will die Schiedsrichter-Diskussion indes keinesfalls als Alibi für schwaches Abschneiden verstanden wissen. Der 43-Jährige betont: Auch am Samstag gegen den FCN gehe sehr viel über „Mut und Selbstbewusstsein“ auf dem Platz.


    wenn ich solch dummes zeug lesen muss


    fünferkette und doppel6 zuhause,zeugt also von mut und selbstbewusstsein

  • @dirtdevil


    Bei allem Respekt, aber was soll Strasser denn sagen? Oder gar Machen? Die Spieler sind total verunsichert. Dazu sind 9 Spieler gesperrt oder verletzt. Soll er gerade jetzt im letzten Spiel des Jahres Harakiri begehen? Unsere Abwehr ist mehr als schwammig. Wenn DU jetzt gegen Nürnberg mit voller Offensivkraft aufläufst garantiere ich Dir, gehen wir krachend baden.
    Außerdem muß er die Spieler zumindest öffentlich stark reden. Dass weder Mut noch Selbstbewusstsein vorhanden ist weiß doch jeder. Wir müssen das Spiel einfach über uns ergehen lassen und hoffen, dass es nicht so schlimm wird, wie manche es befürchten. Dann muß im Winter gearbeitet werden und neue Spieler müssen kommen.
    Die Frage, ob Strasser der Richtige ist kann ich nicht beantworten. Liegt wohl auch daran, dass mir niemand sagen kann wie es unter einem anderen Trainer gelaufen wäre.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @andi
    Die 9 fehlenden Spieler sind:

    Zitat

    Mads Albaek, Marcel Correia, Daniel Halfar, Giuliano Modica, Osayamen Osawe und Kacper Przybylko müssen wegen Verletzungen noch zuschauen. In Benjamin Kessel (Gelb-Rot), Lukas Spalvis (Rot) und Jungprofi David Tomic (Rot bei der U23) fehlen zudem drei Spieler gesperrt.


    Außer Kessel, Spalvis und evtl. Halfar, Albaek, ist es aber leider kein Verlust bei den gezeigten Leistungen. Correira hat bei seinen Einsätzen auch nicht gezeigt warum er unbedingt spielen muss. Modica, Pritsche und Osawe sind eh Totalausfälle.


    Strasser hat leider kaum richtig gute Alternativen zu den zuletzt aufgestellten Spielern. Aber er könnte den Jungs vielleicht einfach sagen das sie, wohlgemerkt im letzten Spiel des Jahres, einfach mal Vollgas geben sollen und sich in jeden Zweikampf werfen. Nachm Spiel haben sie eh Winterpause bzw. Trainingslager und können sich erholen.


    Und was Moritz hier sagt verstehe wer will:

    Zitat

    Ich persönlich bin nicht der allergrößte Freund dessen, zwei Wochen Fußballpause zu machen“, sagt FCK-Mittelfeldspieler Christoph Moritz, „aber mit Blick auf unsere Langzeitverletzten tut diese Pause gut.“

  • wenn ich solch dummes zeug lesen muss


    fünferkette und doppel6 zuhause,zeugt also von mut und selbstbewusstsein

    Wenn ich solch dummes zeug lesen muss


    mutig nach vorne Spielen kannst du in jedem erdenklichen System, dafür ist nicht das System bzw. die Aufstellung entscheidend, sondern einzig die Tatsache, ob die Spieler das geforderte umsetzen - oder eben nicht. Du kannst mit 5er Kette offensiver spielen als mit 4er Kette, 2 6er können gestaffelt mehr Spielaufbau leisten als ein 6er. Auch das Flügelsspiel kannst in jedem Spiel offensiv wie auch deffensiv interpretieren.


    Wenn es dir darum geht, dass sich unsere Mannschaft ohnehin eher nach hinten orientiert und weder Mut noch Selbstbewusstsein zeigt, dann magst du da Recht haben. Wenn du der Ansicht bist, dass die auf dem Papier defensive Aufstellung dies begünstigt, dann kann man dir da durchaus zustimmen. Fraglich ist es dennoch, ob mit 4er Kette und damit vermutlich einhergehender Reduzierung der defensiven Stabilität wesentlich mutiger und selbstbewusster agiert werden wird.

  • Bei allem Respekt, aber was soll Strasser denn sagen?


    am besten was die taktik angeht,gar nix.vor allem nix was nicht umsetzbar ist.


    Außerdem muß er die Spieler zumindest öffentlich stark reden.


    die bekommen auch mit dass verstärkungen gesucht werden und der fan kann die
    stärke nach den gezeigten leistungen auch ziemlich gut einschätzen.



    mutig nach vorne Spielen kannst du in jedem erdenklichen System, dafür ist nicht das System bzw. die Aufstellung entscheidend, sondern einzig die Tatsache, ob die Spieler das geforderte umsetzen - oder eben nicht. Du kannst mit 5er Kette offensiver spielen als mit 4er Kette, 2 6er können gestaffelt mehr Spielaufbau leisten als ein 6er. Auch das Flügelsspiel kannst in jedem Spiel offensiv wie auch deffensiv interpretieren.


    also von dir hätte ich jetzt nicht so ein blabla erwartet.
    ich weiß selbst dass man auch in einem 6-4 äußerst offensiv agieren kann.
    seine erste niederlage gabs zuhause gegen duisburg.da hat er versucht mit totaler
    defensive die hausaufgabe zu lösen.gegen einen aufsteiger und dass zuhause.
    die duisburger haben uns die uhr aufgezogen,konnten es sich leisten noch nen elfer
    zu verballern.


    verstehst du die fans die zuhause bleiben,warum mit dieser unmöglichen kickerei
    das stadion immer leerer wird.strasser weiß angeblich was am betze erwartet wird.
    leck mich am arsch,der weiß gar nix.

  • @Exil: Ein fitter Correia war aber dafür angedacht, eine Führungsrolle in der IV zu übernehmen...so ganz unter den Tisch kehren, darf man das auch nicht...auch wenn seine Leistungen nicht gut waren...vielleicht war er nicht fit und hat dennoch gespielt.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Die Fans bleiben zuhause weil wir nur verlieren, nicht wegen der Aufstellung.
    Wenn wir jedes Spiel nur hinten drinstehen und trotzdem immer 1:0 gewinnen, ist die Stimmung super und die Hütte voll.


    Vielleicht sollten wir mal 3,4 Spiele so machen wie von euch Offensiv-Fanatikern gewünscht. Dann haben wir auch keine Punkte, 4:20 Tore, aber immerhin waren wir mit einer völlig verunsicherten und defensiv schwimmenden Mannschaft dann mutig...

  • Die Fans bleiben zuhause weil sie sich eine erneute Enttäuschung ersparen wollen.
    Es ist kalt, unangenehm, und wenn man dann noch auf der Tribüne sitzt/steht und bekommt Magerkost vom Feinsten serviert, fragt man sich schon, warum man sich das antut!
    Ich bin noch am hin und her, je nach Wetterlage fahre ich eventuell hoch. Mal schauen.

    Forza FCK


    :schild: