19. Spieltag - 21. Februar: SV Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

  • gerade aus solchen situationen wie mit guwara, müssen wir mehr machen.


    seufert macht im moment auch instinktiv das falsche.das gibt unnötige ballverluste
    die zu kontern führen.der soll klare bälle spielen und nicht dieses risiko gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Nach dem 0:1 hat nur Darmstadt gespielt, aber die letzten 15 Minuten haben die stark abgebaut, wir konnten aber nichts drauß machen, die Aktion von Guwara eben sinnbildlich, im entscheidenten Moment versagen einige Spieler warum auch immer.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • So jetzt ne gute Ansprache,
    die andern anlaufen lassen und früh drauf gehen und dann Stiche nach vorne!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Möglicherweise sehen wir heute kein fußballerisches Feuerwerk. Aber was erwartet ihr? Es ist ordentlich Druck auf dem Kessel, spätestens seit dem Kiel-Sieg wurde den Jungs klar, dass der Klassenerhalt doch noch möglich ist. Und mit dieser Erkenntnis steigt auch die Verunsicherung. Wir führen in diesem 6-Punkte-Spiel nach 45 Minuten mit 0:1. Sicherlich, Darmstadt hätte einen machen können, aber wir gewinnen in den entscheidenden Momenten die wichtigeren Zweikämpfe und führen daher auch verdient mit 0:1.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Nach dem 0:1 hat nur Darmstadt gespielt, aber die letzten 15 Minuten haben die stark abgebaut, wir konnten aber nichts drauß machen, die Aktion von Guwara eben sinnbildlich, im entscheidenten Moment versagen einige Spieler warum auch immer.


    manchmal Nervensache
    der Druck ist imens

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Wieso fehlt Spalvis heute eigentlich


    muskuläre Probleme

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Möglicherweise sehen wir heute kein fußballerisches Feuerwerk. Aber was erwartet ihr? ...


    Nicht viel, aber zumindest das z.B. Guwara endlich mal schafft den entscheidenten Moment nicht zu verpennen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Schön wäre jetzt gleich das 0:2 vorlegen, das wäre fein

    "Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel, das erst durch die Einflussnahme des Trainers verkompliziert wird!"

    ich bin Optimist -- sogar meine Blutgruppe ist positiv

  • in HZ 2 muss mehr nach vorne kommen. du kannst nicht dutzende chancen zulassen. irgendwann macht mal einer den fehler, was auch normal ist wenn du nur verteidigst. andersson gefält mir überhaupt nicht genau wie osawe. man sollte das glück auch nicht überstrapazieren

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....