20. Spieltag - 27. Januar: 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf

  • Sofortiger Auszug aus diesem Betonbunker der dem Verein 10 Mio. € kostet und Neubeginn auf neutralem Boden. Ich würde wieder kommen! Aber in dieses Stadion gehe ich nicht mehr. Dadurch und durch Leute die dies ermöglichen steht der Verein jetzt da wo er steht.

  • @ frankenfck


    Klar hast Du recht - das Ergebnis wäre das Gleiche.


    Aber glaube bitte nicht, dass mir diese Szenarien gefallen. Im Gegenteil, ich finde es unheimlich traurig und es tut verdammt weh.


    Wenn ich etwas von Insolvenz hier schreibe, dann ist das nur das, was wahrscheinlich unumgänglich sein wird. Verstehe mich bitte da nicht falsch.

  • Es sollte endlich mit einer sportlichen und wirtschaftlichen Insolvenz ein Schlußstrich gezogen werden.

    Ist halt so eine Sache ... gesund stoßen auf Kosten anderer ... moralisch nicht machbar, wirtschaftlich vielleicht richtig.


    Aber die Stadt hält das Stadion, die Stadiongesellschaft wäre ebenfalls insolvent - oder die Stadt hat auf Jahre einen Rucksack, der dann zu Lasten von anderen Einrichtungen geht. Von der Träumerei - Insolvenz und Stadionrückkauf für 1€ sollte man sich schnell verabschieden. Zumal, selbst wenn das so ginge, wären auf einen Schlag die Kosten wieder gestiegen, die wir ja ohnehin kaum stemmen können.


    In Kaiserslautern gibt es kein taugliches Stadion für 3. Liga ... und soweit ich weiß auch nicht für die Regionalliga ... einen entsprechenden Neubau kann es auch nicht geben mangels Kapital. Der sportliche Neuanfang wäre dann wohl außerhalb der Stadtgrenzen zu suchen. Alles machbar, aber aus meiner Sicht ein ziemlicher Schaden für den Verein.

  • @ canelon


    Alles richtig! Auch mit der Moralität hast Du recht. Aber so sind die Mechanismen und deswegen wird es früher oder später zwangsläufig so kommen - sofern nicht der Mann mit dem Koffer kommt (den ich nirgend wo sehe).


    Und dieser Rückkauf-Traum für den einen Euro ist so etwas von utopisch. Auch das wird es nicht geben.

  • die mannschaft kann es mit der leistung,die sie gestern am anfang gezeigt hat,noch schaffen.


    die mannschaft wird es aber nicht schaffen,wenn einzelne egoisten wie gestern müller und vor
    wochen spalvis,nur ihr eigenes ego befriedigen wollen.


    das waren innerhalb eines kleinen zeitraumes,2 unnötige aktionen,die uns wichtige punkte gekostet haben.
    so zerbricht auch ein vielleicht funktionierendes mannschaftsgefüge,weil sich die mitspieler zurecht
    hintergangen fühlen.

  • Volle Zustimmung dirtdevil,


    aber wenn der Verein auf Risiko geht und die Leistungsbereitschaft als Ansporn nimmt


    dann brauchen wir bis Dienstag einen Mann für Zm/om


    und Klarheit auf der Trainerbank, so sehr ich Jeff mag, wenn es für ihn besser ist einige Wochen Auszeit zu nehmen, dann brauchen wir für den Rest der Saison einen Trainer


    Hans Werner hat sich doch sichtlich nicht wohlgefühlt und ist von seiner Art auch der falsche Mann für diese Situation

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Finanziell würde ich all in gehen. Wird der Klassenerhalt nicht geschafft, dann ist es vorbei. Und ja - Moser ist ganz bestimmt nicht der Richtige. Siehe seine für mich nicht nachvollziehbaren Wechsel.

  • Und um es nur klarzustellen
    ich will keine Demission von Jeff
    es gab schon ähnliche Fälle!
    Vertragstreue, Zeit geben und trotzdem für den Verein eine Zwischenlösung finden, die gut für alle ist

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Ich fand die Reaktion von Müller nicht so schlimm, fand das theatralische Fallen und Schauspielern des Düsseldorfer Spielers viel schlimmer. Dafür muss es gelb geben. Fußball besteht aus Emotionen und da kann ich Müller verstehen. Es wird ja gerade so getan als ob der dem eine reingehauen hat. Der hat den ein bisschen geschubst. Und da fällt normal keiner um.


    Mich glaube Jeff wird bald wieder an der Linie stehen. Hoffe es

  • Nein... Aber es gab da 2-3 die wollten hier grenzenlosen Optimismus verbreiten. Was ihr gutes Recht ist, aber außer Enttäuschung nichts bringt. Da absolut Weltfremd.


    Einige pochen auf die rechnerische Geschichte. Solange es rechnerisch bla bla bla.


    Und selbst wenn es "weltfremd" ist, na und? Warum wird ein User wie herrmann, der wahrscheinlich mehr Lautrer Seele verkörpert als die Hälfte des Forums zusammen, persönlich angegangen, weil er seinen Glauben nicht verloren hat.


    Grenzenlosen Optimismus verbreiten: Das ist doch hier kein Sektenforum. Die Leute schreiben eben das was sie beschäftigt. Warum muss das immer und immer wieder angeprangert werden?

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.