29. Spieltag - 08. April: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg

  • Es ist zu wenig... Am man lebt noch. Stellt sich die frage wie lange noch.


    Muss halt nächste Woche ohne wenn und aber gewonnen werden.


    Man sollte jetzt endlich in dieser Phase auf die Alten setzen... Bracker für Vucur und Altintop für Seufert!

  • @betze1963. Natürlich hast du recht in dem was du schreibst. Aber es bringt uns in dieser Situation nicht weiter. Nicht Stand heute nach 29. Spieltagen. Psychologischen Druck in einer solchen Situation als Fan zu verstehen kann allerdings dazu führen, dass man Leistungen anders (nicht besser oder schlechter) einschätzen kann. Wenn man die Leistungen aus dem Duisburg Spiel mit dem heutigen vergleicht, könnt man glatt meinen, dass zwei komplett verschiedene Mannschaft angetreten sind. Jeder gute Trainer weiß, dass es im Fußball Leistungsschwankungen geben kann, vor allem wenn auch "junge" Talente auf dem Rasen stehen.


    Das war heute eine extrem schlechte Symbiose aus zu viel Druck und dem Wissen, dass man einen riesigen Sprung machen kann, aus der Leichtfertigkeit eines Seuferts, aus der Nicht-Leistung von erfahrenen Spielern wie Jenssen oder Moritz und dem miserablen Schiri.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • ich vermisse auch die so angepriesene ,von strasser gelegte ,vorbereitungskondition


    Diese entspringt meiner Meinung nach lediglich der Fantasie einiger Leute die die - im Vergleich zur Hinrunde - wesentlich stärkere Rückrunde nicht Frontzeck sondern Strasser zuschreiben wollen. Jetzt wo es ein wenig wärmer wird, sieht man was diese angepriesene Vorbereitungskondition wirklich wert ist.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)


  • Aber was haben die zu verlieren? Wer nicht kämpft,hat schon verloren.


    konkret hätte seufert einen elfer verschulden können. macht er nicht und so fällt das 1:0
    er macht allerdings jedes spiel irgendwas suboptimales kommt nur idr nicht so zur sprache weils sonst gut ausschaut was er macht. insofern war der sicher auch vorher nervös, sollte das der grund sein, jedenfalls nur eine frage der zeit bis da was schief geht.

  • Borello hat an allen ecken gefehlt genau wie moritz. Da war dann überhaupt kein Plan mehr zu sehen.


    Borrello hat letzte Woche gegen Duisburg ein richtig schlechtes Spiel abgeliefert. Jenssen kam zur Halbzeit und hat es richtig gut gemacht. Heut war Jenssen nicht zu gebrauchen - ob Borrello es heute besser gemacht hätte ist natürlich nur reine Theorie.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • @BetzeFensi
    Ich verstehe deine Argumente sehr wohl. Dass nach dem 29. Spieltag kaum noch Korrekturmöglichkeiten für Fehler bestehen, die sich über mehrere Jahre ziehen, versteht sich auch von selbst. Aber bei mir klingeln jetzt schon die Alarmglocken für die nächste Saison, die nach dem heutigen Spieltag realistisch betrachtet, nur in der dritten Liga stattfinden kann. Ich hoffe, dass die Sprücheklopfer auf dem Berg endlich auch einmal realistische und erfolgversprechende Maßnahmen treffen - und zwar weit vor Saisonbeginn!

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • Man muss nach diesem Spiel davon ausgehen, dass man absteigen wird.
    Ich habe das heutige Spiel für das einfachste der restlichen Runde betrachtet.
    Wenn man sieht, wie Bochum zur Zeit auftritt, kann man nicht davon ausgehen, dass man dort gewinnen wird.
    Und dann ist kaum noch Hoffnung.

  • NICHT Aufgeben!!!,
    Weiter nach vorne schauen und an das Ziel Klassenerhalt glauben.
    Wir haben zwar nur noch 5 Spiele, aber in DIESEN Spielen wird sich alles zum positiven drehen.
    Hebt euren Kopf, seit stolz und konzentriert euch auf DIESES eine wichtige Ziel:
    KLASSENERHALT; ob direkt oder durch Relegation ist total egal.
    Klassenerhalt das ist alles was das Ziel sein muss.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“