
WM 2018: Alle Spiele, alle Tore
-
-
Trotzdem braucht es einen Trainer der nachgewiesen hat auf großer Ebene mit Medien umgehen zu können, mit jungen Spielern arbeiten zu können und eine klare Linie und Spielidee hat.
Freie Trainer dieses Formats hat es keine, keine deutschen.
Frankreich hat gestern durchaus Probleme gehabt und wird nicht nochmal die Tore für schnelle Konter so aufgemacht bekommen. Uruguay wird unbequem aber sollte geschlagen werden. Dann warten wohl die Kroaten oder Spanien...
Mein Favorit kommt aus der anderen Hälfte. Belgien würde ich es gönnen, England ist vom Spielstil konventioneller aber gefährlich durch ihre Standards und bei hohen Bällen. Brasilien ist die Wundertüte die extrem gut besetzt ist. -
-
Könnte man den Fred um: Alle Schauspieler erweitern?
Was Neymar da abzieht wird langsam so nervig dass selbst halbwegs neutrale Radiomoderatoren sich drüber lustig machen. Entweder reguliert die FIFA und oder UEFA das mal, ein schiedsrichter stellt ihn (zu Recht unter Anwendung des Regelwerks) vom Platz oder schlimmer: Einer rastet bei dem ganzen Mätzchen mal aus und trtt ihm die Haxen kaputt.
Ja sein Gegenspieler hätte gestern vom Platz gehört weil er absichtlich auf das Bein läuft. JA Naymar fordert mehr gelbe Karten und schauspielert mehr als alle anderen zusammen. Dagegen ist Ronaldo ein echter Herzbube.. -
Diese WM zeigt überdeutlich, dass es um den reinen Fußball schlecht gestellt ist.
Es gibt Regeln und entweder wendet man diese konsequent an oder nicht. Dazu zählen die Schauspieleinlagen genauso wie die Torhüter, die sich bei Elfmetern nicht regelkonform verhalten oder die Videoschiedsrichter, die auch nicht konsequent das tun, was sie tun sollten.
Dazu dann das Zeit schinden gerade bei südländischen Nationen wenn am Ende eng wird mit dem Ergebnis. Oder auch beliebt ist das fordern von Karten oder neuerdings des Videobeweises.Es gibt viele Sachen, die einem den Spaß am Fußball verderben.
Dagegen aber gibt es wie gestern einen Konter von Belgien, der einfach schön anzusehen ist. Den hätten unsere Jungs im Leben niemals so hinbekommen. Es ist also nicht alles schlecht, aber das was schlecht läuft verhagelt einem gewaltig die Lust am Fußball.
-
Löw will weitermachen - Tagung mit Präsidialausschuss und Bierhoff
Löw will offensichtlich weiter machen. Das bedeutet, dass er und die von ihm berufenen Spieler schon im ersten Spiel gefordert sind. Klappt der Umschwung mit Löw ziehe ich meinen Hut vor ihm. Sollte es schief gehen müsste das den sofortigen Rücktritt von Löw, Bierhoff und allen Entscheidungsträgern beim DFB nach sich ziehen. Zudem wären dann eventuell neu eingesetzte Spieler schon gebranntmarkt.
Es ist also eine extrem heiße Kiste die der DFB da fährt. MMn hätte man einen Schnitt machen sollen. Aber ein Grindel klebt leider am Stuhl denn er hätte im Falle der Entlassung Löws in meinen Augen auch gehen müssen.
Aber was schreib ich hier eigentlich. Es geht denen eh nicht um den deutschen Fuball sondern rein um die Konten des DFB und deren hochrangigen Angestellten.
-
mich würde brennend interessieren,wie die in der kurzen zeit das geschehene aufgearbeitet haben.
grindel findet dass löw gut gearbeitet hat,löw findet dass löw gut gearbeitet hat.wir werden nur noch verarscht
-
Was diese ständige Zeitschinderei angeht, würde eine simple und konsequent angewandte Regel einen Riegel vorschieben:
Spielunterbrechung zur Spielerbehandlung = längere Nachspielzeit UND Zweiminuten-Wartezeit bis der behandelte Spieler wieder eingreifen darf.
Man sieht ja wie flink die plötzlich wieder alle laufen können wenn sie erstmal im Seitenaus sind und zum Schiri-Assi müssen. Ich würde den Schiris sogar etwas mehr Freiraum einräumen bzgl gelber Karten bei extrem offensichtlichem Zeitspiel.
-
... Aber was schreib ich hier eigentlich. Es geht denen eh nicht um den deutschen Fuball sondern rein um die Konten des DFB und deren hochrangigen Angestellten.
Andi, das war das Beste an Deinem Post! Wenn es so kommt wird also weiter "Die Mannschaft", sprich Löws Mannschaft spielen. Ergo werde ich mir weiterhin keine Spiele seiner "Die Mannschaft" anschauen - so wie ich das auch bei der laufenden WM bisher gemacht habe. Der Mist dieses korrupten Haufens, mit samt ihren zum Großteil arroganten und abgehobenen Spielern interessiert mich wirklich nicht mehr.mich würde brennend interessieren,wie die in der kurzen zeit das geschehene aufgearbeitet haben. ...
Dirty Du hast doch nicht im Ernst erwartet, dass diese Herrn sich aufarbeiten? -
So dramatisch ist das mit den Keepern beim Elfmeterschießen nicht.
Das ist seit Jahrzehnten wies is.Und der Videoschiedsrichter in Russland funktioniert extrem gut im Vergleich zur Bundesliga.
Schon allein der zurückgenommene Elfer gegen Neymar war ein gutes Beispiel.