Jahreshauptversammlung 2019

  • Der Buchwert ist momentan rund 47 Mio Euro.

    Der Kredit lief über 67 Mio Euro.

    Der Kredit kennt keine Tilgung.

    Zinsen sind 4 Mio Euro im Jahr. Bis 2032. Rund 50 Mio Euro. Nur Zinsen.

    Nach meinem Kenntnisstand sind es ca. Zinsen 3 Mio und damit 67 Mio + 39 Mio Zinsen. Deswegen sprach ich von einem 100-Mio-Kredit. Genau genommen sind es dann wohl 106 Mio. 50 Mio Zinsen sind etwas viel, aber fast 40 Mio sind auch nicht von Pappe. Was die Fördergelder angeht, mussten die 05er auch nix für den Bruchweg zurückzahlen. Ob man das beim FWS durchziehen würde oder gar muss? Keine Ahnung. Letztlich ist es für den Steuerzahler von der rechten in die linke Tasche.

    Dass es ein Millionengrab ist, steht außer Zweifel. Aber wenn kein Pächter mehr da ist, stellt sich für mich immer noch die Frage, ob die Stadt einen unrealistischen Preis verlangen muss. Das war meine eigentliche Frage an Dich. ;)


    Wer Zahlen mag, kann ja hier mal schauen:

    https://www.kaiserslautern.de/…itz-walter-stadion_kl.pdf

  • Der Buchwert ist der Preis, den die Stadt aufrufen muss. Und du hast recht, es sind 4% und damit 3 Mio. im Jahr.

    Verstehe, aber wenn der Buchwert die Richtgröße ist, dann müssen hier - sage ich als Bilanz-Laie - der Wert abgeschrieben werden. Es nützt ja nix, eine Luftnummer in den Büchern zu haben, wenn dass der Markt nicht hergibt und man deswegen den kompletten Kredit ohne Nutzwert plus Abriss (oder stattdessen Unterhalt) als Stadt tragen muss. Gibt es da gar keinen Handlungsspielraum?

  • Wichtig wären dafür die Regionale Investoren oder Becca und die klärung. Wenn keine zustande kommt, dann muss man eben die Insolvenz akzeptieren.

    Was Becca oder seine Hintermänner treiben, das sehen wir Alle doch gerade. Diese ganzen "Aktivitäten" kommen doch nicht von Banf & Co.. Der ist doch nur der Trittbügelhalter. Wäre das in Deinen Augen trotzdem eine Lösung?

  • Was Becca oder seine Hintermänner treiben, das sehen wir Alle doch gerade. Diese ganzen "Aktivitäten" kommen doch nicht von Banf & Co.. Der ist doch nur der Trittbügelhalter. Wäre das in Deinen Augen trotzdem eine Lösung?

    Willst du etwa Banf oder Bader aus ihrer Verantwortung nehmen?

    Auch Merk wird mit Geldgebern sprechen und einer davon heißt Becca.

  • Willst du etwa Banf oder Bader aus ihrer Verantwortung nehmen?

    Auch Merk wird mit Geldgebern sprechen und einer davon heißt Becca.

    Zum Einen - ganz bestimmt nehme ich die Steigbügelhalter nicht aus der Verantwortung. Sie haben das Treiben ermöglicht, aber sie sind nicht die Entscheider. Das sind mittlerweile Andere - eben dank Banf und Co..

    Zum Anderen - klar wird das das "Team Merk" tun. Warum auch nicht? Ob sie auch packtieren ist eine andere Frage.