Das war heute für mich einfach ein Spiel voller unglücklicher Tatsachen, angefangen von der eigenen mangelnden Chancenverwertung bis hin zu einem Schiri, der eigentlich nie wieder im Profifußball ein Spiel pfeifen dürfte.
Jetzt mal ganz neutral und allgemein in die Runde gefragt - werden andere Vereine in der 3. Liga durch solche Schiedsrichter(fehl-)Leistungen eigentlich genauso in der Häufigkeit benachteiligt wie man es beim FCK immer und immer wieder registrieren muss?
Der Kontakt gestern mit Kraus im gegenerischen Strafraum, als ihm der Würzburger in der ersten Halbzeit in die Hacken läuft, hätte man genauso ahnden müssen wie der Abblockversuch beim Schuss von Wunderlich (Vergrößerung der Körperfläche) einige Minuten später oder die Aktion als Klingenburg in der zweiten Halbzeit nach dem Flachschuss-/Flanke von Kiprit am Fünfmeterraum bald das Trikot von seinem Gegenspieler ausgezogen bekommt.
Ich weiß dass solche Szenen auch oft nicht geahndet werden wie wir uns das vielleicht wünschen und man keine 100%-Quote erreichen kann, aber hier wird doch oft geschrieben dass man in solchen Spielen halt auch einmal "durch einen Standard zurück in die Partie kommen muss" und da gehören eben auch Elfmeter dazu. Ich finde es da noch immer absolut verwerflich dass es in der 3. Liga, wo viele Vereine wirtschaftlich und finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet sind, noch immer keinen VAR gibt - so etwas hätte man in der neu gegründeten "Task Force" seitens des DFB und der Vereine vielleicht mal reformieren sollen...
Dass der Schiedsrichter gestern auf Nachfrage von Klingenburg sagt, dass er nicht wüsste welche Szene(n) er meint oder Wunderlich unmittelbar nach seiner Verwarnung nach der gelben Karte in Halbzeit eins dreist ins Gesicht grinst, mussten wir ja bereits schon in diversen anderen FCK-Spielen immer wieder erleben. Ich weiß dann am Ende des Tages wirklich nicht mehr was an solchen Leistungen und Verhalten der Offiziellen noch wirklich "unparteiisch" sein soll.