Dirk Schuster & Sascha Franz [Trainerteam]

  • Warum sollte man in Kenntnis des Kapitals einen etwaigen Trainer benennen können, dessen finanzielle Ambitionen unbekannt sind?

    Es gibt keine Garantie, dass es mit einem anderen Trainer besser = erfolgreicher wird; ebenso wenig gibt es keinen sicheren forecast hinsichtlich DS, dass der Trend anhält bzw. sich zur neuen Saison fortsetzt. 🤷‍♂️

    Das finanzielle spielt immer eine Rolle. Aber lassen wir es mal weg. Bei dem anderen Thema ist es klar. Es gibt genügend freie Trainer , ob es erfolgreich wäre weiß keiner.

    Was haben wir jetzt ? Keine Ahnung was die Zukunft bringt, egal mit wem an der Seitenlinie.

  • Was haben wir jetzt ? Keine Ahnung was die Zukunft bringt, egal mit wem an der Seitenlinie.

    Wir haben eine Saison, die sämtliche Erwartungen (zu Beginn) übererfüllt hat; eine absolut sichere Runde mit frühzeitigem Klassenerhalt, teilweise grandiosen Leistungen und dem Wissen um eine Mannschaft, die auch als solche funktioniert.


    Wir haben allerdings auch eine Saison, in der das Fehlen von Kraus (!) oder Ritter deutliche Spuren hinterlässt, in der Spieler auf den AV-Positionen und als Schienenspieler zwischen Weltklasse und Kreisklasse pendeln und der Klement nicht derart eingesetzt wird bzw. Mitspieler findet, die seinem Talent entsprechend ein Plus in der 2. Liga darstellen.


    We have a grandios Saison gespielt, die vor allem ergebnistechnisch durch eine abnormale Hinrunde erreicht wurde. Es dürfte unstreitig sein, dass wir nach erreichen des Saisonziels einerseits und dem - von allen angeblich erwarteten - Einbruch andererseits inzwischen ziemlich genau so performen, wie es sich für einen gegen den Abstieg spielenden Neuling "gehört".


    So wie nicht alles Gold unter DS war ist es jetzt auch nicht alles schlecht; eine saubere, professionelle, von Sachlichkeit und sportlicher Expertise geprägte Analyse ist das A und O für die zweite (und meistens schwerere) Saison, in der es auch "nur" wieder gegen den Abstieg geht.

  • Wären Hin- und Rückrunde vertauscht, gebe es keine Diskussion.

    damit hast du vielleicht recht. nur ist es eben nicht so. und deswegen ist es müssig

  • Wären Hin- und Rückrunde vertauscht, gebe es keine Diskussion.

    Die Mannschaft hatte die Euphorie des Aufstiegs "positiv" umgesetzt.

    Dass irgendwann ein Einbruch durch Kräfteverschleiß, auch Verletzungen und die hohe Erwartung

    mancher Fans kommen werde, war für viele aber nicht für alle klar.

    Das passende Beispiel sehen wir doch in Liga 3 bei der SV Elversberg, Aufsteiger in Liga 2.

    Eine grandiose 1. Halbrunde gespielt - zeitweise 17 Punkte Vorsprung . . . und dann wurde es eng.

    Aber das Umfeld blieb ruhig auch die Fans.

    Einmal editiert, zuletzt von Rénebetze ()

  • Ich denke dass bei dem ein oder anderen im Hinterkopf eventuell auch der Gedanke schwirrt mit einer formschwachen Rückrunde und einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison zu gehen.

  • Wären Hin- und Rückrunde vertauscht, gebe es keine Diskussion.

    Glaub das mal nicht. Manchen Menschen ist DS einfach unsympathisch und dann suchen sich diese Leute die Gründe eben zusammen um gegen den Trainer zu schießen. Ist leider so, die meisten Leute sehen nur das was sie sehen wollen und sind nicht in der Lage ihre Emotionen rauszuhalten.

  • Das ist nicht nur eventuell so, das ist genau der Punkt. Bleibt die Frage, wer darüber entscheidet, ob ein Trainer angeschlagen ist oder nicht. Und an der Stelle nehmen wir Fans uns zu wichtig, zumindest einige. Dafür gibt es eine sportliche Leitung, eine Geschäftsführung und ein Kontrollorgan.

  • Manchen Menschen ist DS einfach unsympathisch

    Also wenn einer Schuster tatsächlich unsympathisch findet dann kann man ihm auch nicht mehr helfen. Über manche Aufstellungen und Entscheidungen von Schuster kann man tatsächlich diskutieren, aber als Mensch und fairer Sportsmann kommt er immer sympathisch rüber was ja bei Antwerpen nicht immer der Fall war.

  • Vielleicht denke ich falsch, aber kann es eventuell auch sein, dass da eine neue Spielvariante eingeübt wird? Kommt es nur mir so vor oder hatten wir in den letzten Spielen mehr Ballbesitz als vorher?

    Gegen Heidenheim und den HSV haben wir den Gegner das Spiel machen lassen und waren wie in der Vorunde erfolgreich.

    Veilleicht irre ich mich, was meint ihr?

    Forza FCK


    :schild: