Friedhelm Funkel (Cheftrainer: 02 - 05/24)

  • Was wollte er denn in so einer Phase des Existenzkampfes probieren?

    Gegen Kiel hatte er schon einiges umgestellt,

    dann gegen Magdeburg mit Hanslik und Redondo und hatte

    Erfolg. Die Verletzungen und die Sperre von Kaloc haben ihm sicher

    nicht in die Karten gespielt. Einfach "verzockt".


    Schnee von gestern!!

  • Richtig! Aber warum sagt er das in der Öffentlichkeit und nicht intern?

    Das wäre genauso, wie wenn Funkel sagen würde, dass er halt mit den Spielerverpflichtungen seines GF arbeiten müsse, Bessere Qualität hat er halt nicht (betrifft insbesondere die Neuverpflichtungen in der Winterpause, mit Ausnahme Kaloc.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Richtig! Aber warum sagt er das in der Öffentlichkeit und nicht intern?

    Das wäre genauso, wie wenn Funkel sagen würde, dass er halt mit den Spielerverpflichtungen seines GF arbeiten müsse, Bessere Qualität hat er halt nicht (betrifft insbesondere die Neuverpflichtungen in der Winterpause, mit Ausnahme Kaloc.

    Funkel ist Angestellter und Hengen sein Boss. Das ist ein großer Unterschied. Aber das man sowas noch erklären muss, macht mich etwas sprachlos.


    Zudem müsste Funkel vor seiner Installation im Bilde gewesen, welches Spielermaterial ihn erwartet.


    Es war ein Wachmacher zu richtigen Zeit. Intern hätte wäre das wohl bei der Mannschaft nicht so angekommen.


    Alles richtig gemacht. Der Klassenerhalt ist fix.

  • Gut, da hast du Recht, dass einem Chef mehr Befugnisse zustehen als einem Angestellten. Aber ein Chef, der seine Angestellten in der Öffentlichkeit nieder macht, der macht mich sprachlos.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Gut, da hast du Recht, dass einem Chef mehr Befugnisse zustehen als einem Angestellten. Aber ein Chef, der seine Angestellten in der Öffentlichkeit nieder macht, der macht mich sprachlos.

    Wo hat er jemanden "nieder" gemacht? Geht's noch?


    Hengen war selbst Fußballer, in einer Zeit, wo noch Männer auf dem Platz standen.


    In der heutigen Zeit ist man bei jeder kleinsten Kritik beleidigt, reagiert verweichlicht und übertreibt maßlos. Schreckliche Entwicklung.