Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Gummi Darum geht es mir ja gar nicht, sondern was über Florian Junge als Co-Trainer zu lesen ist. Er folgt Anfang überall hin, aber es zeichnet ihn wegen seiner Arbeit nichts aus. Da kommt mir so der Gedanke, Anfang hätte mehr Erfolg mit einem Co der auch Ahnung hat. Wir werden es ja sehen wenn die Saison beginnt.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Gummi Darum geht es mir ja gar nicht, sondern was über Florian Junge als Co-Trainer zu lesen ist. Er folgt Anfang überall hin, aber es zeichnet ihn wegen seiner Arbeit nichts aus. Da kommt mir so der Gedanke, Anfang hätte mehr Erfolg mit einem Co der auch Ahnung hat. Wir werden es ja sehen wenn die Saison beginnt.

    Hast du die Frage auch bei Henkes, Schommers oder Frontzecks Co-Trainer gestellt?

  • Hast du die Frage auch bei Henkes, Schommers oder Frontzecks Co-Trainer gestellt?

    Bei Henke war ja Wolfgang Funkel der Co-Trainer, bei Schommers war es Kevin McKenna und unter Frontzeck war bekanntlich Bugera der Co-Trainer. Also alles Leute die auch im Fußball schon Profierfahrung sammeln konnten.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Junge war die letzten Jahre immer der Co von Anfang, also was soll die Diskussion?

    Das ist wie Döpper bei Antwerpen, oder Franz bei Schuster. Das ist jetzt eigentlich nichts außergewöhnliches.

    Viel interessanter ist dabei die Tatsache das Carlos seine Mitgliedschaft und Dauerkarte gekündigt hat.

  • Junge war die letzten Jahre immer der Co von Anfang, also was soll die Diskussion?

    Das ist wie Döpper bei Antwerpen, oder Franz bei Schuster. Das ist jetzt eigentlich nichts außergewöhnliches.

    Viel interessanter ist dabei die Tatsache das Carlos seine Mitgliedschaft und Dauerkarte gekündigt hat.

    Ist ja oft so, dass es ein stehendes Team ist oder ein Gespann plus ein Co des Clubs.

    Im übrigen: ich hatte während der Luxemburg Fehde meine Mitgliedschaft auch gekündigt (waren ja echt sehr fiese Sachen damals)! Und dann die Kündigung aber wieder zurückgenommen. Nur das es auch jeder hier nun auch wissen kann! ;)

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Er folgt Anfang überall hin, aber es zeichnet ihn wegen seiner Arbeit nichts aus. Da kommt mir so der Gedanke, Anfang hätte mehr Erfolg mit einem Co der auch Ahnung hat.


    Bei Henke war ja Wolfgang Funkel der Co-Trainer, bei Schommers war es Kevin McKenna und unter Frontzeck war bekanntlich Bugera der Co-Trainer. Also alles Leute die auch im Fußball schon Profierfahrung sammeln konnten.

    Auch wenn ich deinen Gedankengang nachvollziehen kann, so wird dies der Personalie FJ eher nicht gerecht. Er wurde in der Jugend beim VfL Bochum ausgebildet und hat dann aber den Sprung ins Profigeschäft nicht geschafft, dürfte insoweit aber trotzdem eine gute fussballerische Ausbildung erhalten haben. Er war dann in Dortmund und Leverkusen in der Jugend als Co-Trainer, später als Trainer (Leverkusen) tätig, bevor er dann MA als Co-Trainer überall hin gefolgt ist. Welche fachlichen Qualifikationen er hat bleibt unklar, aber eine Trainerausbildung dürfte er haben und als jahrelanger Co-Trainer auch seine Erfahrungen in den ersten 3 Ligen gesammelt haben. Also fachfremd erscheint er mir ob seines Werdeganges nicht.


    Aber Carlos hat seine Mitgliedschaft sowie Dauerkarte ja leider gekündigt.