Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Klar muss Hengen keine Fans um Erlaubnis fragen und logischerweise ist das auch gut so.

    Klar ist aber auch, dass wenn diese Trainerverpflichtung daneben geht auch TH selber ein riesiges Problem hat, aus meiner Sicht ist er dann eigentlich nicht mehr zu halten.

    Ich hoffe für den Verein, dass es mit Anfang funktioniert, denn wir brauchen sportlich, egal wie, Ruhe.

    Wenn man mal ohne größere Störgeräusche 2 Jahre einen Trainer hier hätte wäre das ein riesiger Fortschritt.

    Wirklich glauben, dass es so kommt kann ich im

    Augenblick leider nicht.

    Wenn man die Historie des Trainers näher betrachtet sind neben dem Impfthema (was ich persönlich nicht so extrem dramatisch finde) eben Dinge dabei die aufhorchen lassen und bei uns in der Vergangenheit auch schon öfter Thema waren.

    Siehe Zoff mit Spielern, Grüppchenbildung im Kader, Spieler außen vor und keiner wusste warum, knapp an gesteckten Zielen vorbei, mit gutem Kader nicht gut performt, das macht mir alles derzeit viel mehr Sorgen.

    Ich setze meine Hoffnung auf einen attraktiven Spielstil und mehr Offensive, man muss allerdings auch sagen, dass das richtig nach hinten losgehen könnte wenn man sich im Abwehrbereich nicht erheblich verstärken kann.

    Es wird definitiv eine spannende Zeit die uns vor Saisonbeginn erwartet.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Nur, dass er wahrscheinlich mehr Ahnung vom Fußball hat wie Du und ich.

    Und seine Vernetzung dürfte wohl auch besser sein wie die Infos,

    die wir hier im Forum und aus der Presse (Bild) bekommen.

    hallo renebetze, wie ich in anderen beiträgen lese konnte ist es evtl schwer es dir recht zu machen ohne erklärung, ich bin neu hier und möchte es mal auf’m dixi, am bau, gerade in vormittagspausen stimmung , erklären :


    herr basler hat mehr ahnung vom fussball wie ich :


    na klar , er war ein begnadeter fussballer und ist ein schlauer fuchs . er kann auch stammtisch. er wäre wie gemacht für den fck , man stelle sich vor all das negative was er in den letzten 20 jahren abgelassen hat , hätte er nicht getan , und hätte hier lieber eben mit seinem fachwissen irgend eine rolle im „aufbruch“ zumindest nach der insolvenz gespielt , keiner würde hier grollen . er hat dem verein nur halt nie etwas zurückgegeben, und lieber draufgeprügelt wenn die chance da war.

    im nächsten thread wo sich dann jemand auf rogon bringt ( und das geklüngel drumherum ) meinst du der stallgeruch wieder etc.


    aber eben hier wäre der stallgeruch gut gewesen. basler hätte etwas bewegen können. sprang halt nicht genug bei raus wohl . und deshalb wird basler von mir boykottiert wo es geht .

    tu dir mal den gefallen und gib in der google suche : Basler Fck Haus finanziert ein , dann wirst du evtl nicht den ollen Artikel aus der RP finden , aber zwei volle seiten mit : basler ätzt gegen fck , basler sieht lautern am abgrund, etc pp

    das seit 2002. drauftreten wenn mal wieder alles brennt , aber nie da oder positiv wenn es drauf ankam , oder mal ein amt bekleidet . hoffe verstehst meine sicht . ade und mahlzeit

  • Ne nicht ganz, schwere Kost, was ist ein "Dixi"?

    Ich denke, hat was mit dem Bau zu tun.


    Es hat jede Menge ehemalige Spieler gegeben,

    die sich den FCK angetan hätten. Aber . . .

    Der Stallgeruch war nicht immer auf dem Berg ein Thema,

    allerdings in letzter Zeit verstärkt.

  • Rénebetze : Ein Dixi ist eine mobile Toilette, wie man sie u.a. auch auf Konzerten, Festivals etc. vorfindet. Ebenfalls weit verbreitet ist der Einsatz auf Baustellen, da es dort i.d.R. an sanitären Anlagen fehlt. Neben den mobilen Toiletten der - namensgebenden - Firma TOI TOI & DIXI Group GmbH gibt es auch noch jede Menge weiterer Anbieter auf dem Markt


    Ansonsten, zum Thema Mario Basler, er war zu seiner Zeit ein herausragender Fussballer, der mit seiner Einstellung heute keinen Blumentopf mehr gewinnen würde. Er hat sicherlich Ahnung vom Fussball, er konnte gut kicken, hat aus meiner Sicht eine entsprechend gute Wahrnehmung von Situationen auf dem Platz. Für das ganze Drumherum würde ich die gleiche Qualifikation nicht unbedingt annehmen. Er hat auf Profi-Ebene nie eine leitende Position inne gehabt und zeichnet sich mehr durch öffentlich wirksame mediale Auftritte inklusive "Poltern" aus als durch konsequent gute Arbeit in verantwortlicher Position.

  • Sebastian,

    danke für deinen mal wieder informativen Kommentar.

    Basler war immer ein Spieler, der provoziert hat, Fans

    und den Gegner. Solche Leute könnten wir gut gebrauchen.

    Die Frage, muss man eine leitende Position eingenommen haben,

    um Ahnung vom Fußball zu haben und die FCK-Situation

    richtig einschätzen zu können?

  • Basler war immer ein Spieler, der provoziert hat, Fans

    und den Gegner. Solche Leute könnten wir gut gebrauchen.

    Das macht ein MR7 ja auch, zumindest in Bezug auf die Gegenspieler. Basler hatte vielleicht noch mehr polarisiert. Aber ich denke tatsächlich, dass die Zeiten nicht miteinander vergleichbar sind.

    Die Frage, muss man eine leitende Position eingenommen haben,

    um Ahnung vom Fußball zu haben und die FCK-Situation

    richtig einschätzen zu können?

    Du brauchst nicht eine leitende Funktion um Ahnung vom Fussball zu haben. Aber die Frage sei erlaubt, was befähigt einen Basler Protagonisten im operativen Geschäft zu kritisieren, wenn er im Grunde das Fussball-Geschäft nur aus der Sichtweise eines Spielers kennt? Er war mal oder ist Trainer, soll also hoffentlich in der Lage sein anderen etwas zu vermitteln und sie anzuleiten. Aber hat er jemals für die Einstellung von Spielern, Trainern oder sonstigen Personen verantwortlich gezeichnet? Kennt er diese Seite überhaupt um in der Lage zu sein, Entscheidungen und das Wirken von Verantwortlichen zu verstehen und zu analysieren? Daraus ableitend dann (berechtigte) Kritik zu äußern?


    Das lässt sich ebenso auf die Fans und Forenteilnehmer herunterbrechen. Jeder fühlt sich in der Lage zu einer Spieler-, Trainer- oder sonstigen Position-Entscheidung seinen "Senf" abgeben zu können. Jetzt setze ich mal voraus, dass jeder interessiert Fussball schaut, also sich mit Positionen, Aufstellungen, Taktiken etc. beschäftigt; das sollte ausreichen, um verschiedene Spieler-Transfers einschätzen zu können oder Entscheidungen des Trainers aufs aktuelle Spielgeschehen nachvollziehen zu können. Aber trotzdem kennen wir nicht die Markgegebenheiten, welche internen Zwänge bei der Entscheidung eine Rolle spielen, sonstige Abhängigkeiten oder politische Schwingungen des Vereins zu berücksichtigen sind.


    Ich möchte hier ganz bestimmt niemand den Mund verbieten. Jeder kann und soll hier aktiv teilnehmen und seine Meinung kundtun und nach Möglichkeit so zu einer breiten sowie konstruktiven Diskussion beitragen. So verhält es sich im Übrigen auch mit Mario Basler; ich habe nur noch nicht den Mehrwert seines Wirkens feststellen können. Jedenfalls ist für mich jemand, der ständig im TV "rumrotzt" nicht automatisch qualifiziert genug um den FCK zu kritisieren.

  • Ich will ja keine negative Stimmung machen, aber es gibt da eine Frage die sich mir nicht beantwortet.. Florian Junge wird also Co-Trainer bei Markus Anfang.

    Ich konnte nur das hier über Herr Junge im Internet finden.. https://de.everybodywiki.com/Florian_Junge und ich frage mich nun, wie gut er als Co-Trainer ist?

    Wir hatten ja viele die nur mit Zettel die Hütchen usw zum Training und warm machen aufstellen konnten.

    Vorige Saison hatten wir mit Matthias Lust einen Co-der richtig Ahnung von seinem Beruf hatte. Was bitte zeichnet Florian Junge aus?

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • Ich will ja keine negative Stimmung machen, aber es gibt da eine Frage die sich mir nicht beantwortet.. Florian Junge wird alsdo Co-Trainer bei Markus Anfang.

    Ich konnte nur das hier über Herr Junge im Internet finden.. https://de.everybodywiki.com/Florian_Junge und ich frage mich nun, wie gut er als Co-Trainer ist?

    Wir hatten ja viele die nur mit Zettel die Hütchen usw zum Training und warm machen aufstellen konnten.

    Vorige Saison hatten wir mit Matthias Lust einen Co-der richtig Ahnung von seinem Beruf hatte. Was bitte zeichnet Florian Junge aus?

    Diese Frage könnte doch wenigstens von Herrn Hengen beantwortet werden, der ihn schließlich vertraglich an den FCK gebunden hat! 😉

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Diese Frage könnte doch wenigstens von Herrn Hengen beantwortet werden, der ihn schließlich vertraglich an den FCK gebunden hat! 😉

    Will nicht "hetzen", am besten einen an der Seite, der pariert und sich unterordnet. 8) Kenne ihn nicht, aber, das passt zum derzeitigen FCK Bild.

    Nach Funkel, der wahrscheinlich ein paar Worte geäußert hat, nun . . . .

  • Ich will ja keine negative Stimmung machen, aber es gibt da eine Frage die sich mir nicht beantwortet.. Florian Junge wird also Co-Trainer bei Markus Anfang.

    Ich konnte nur das hier über Herr Junge im Internet finden.. https://de.everybodywiki.com/Florian_Junge und ich frage mich nun, wie gut er als Co-Trainer ist?

    Wir hatten ja viele die nur mit Zettel die Hütchen usw zum Training und warm machen aufstellen konnten.

    Vorige Saison hatten wir mit Matthias Lust einen Co-der richtig Ahnung von seinem Beruf hatte. Was bitte zeichnet Florian Junge aus?

    Hat ja auch seinen Impfpass gefälscht ;)