Winter 24/25 Gerüchte

  • Das wäre wieder mal eine Wundertüte.Bei Stepanov hätte ich ein besseres Bauchgefühl aber der scheint wohl nach Nürnberg zu wechseln


    Zypern-Stürmer beim FCK angeboten
    Der 1. FC Kaiserslautern bemüht sich für die kommende Saison um einen neuen Angreifer, da die Zukunft von Ragnar Ache äußerst ungewiss ist. Der Torjäger ist woh
    www.90min.de

  • ist auch zu verstehen,denn der club setzt auf den nachwuchs und fährt damit gar nicht so schlecht.

    Und wir setzen auf Nachhaltigkeit und wollen weg von diesen Leihen. Ich bin persönlich nicht enttäuscht, dass man von einer Leihe als möglichem Ache-Ersatz Abstand nimmt. Denn auch der Club strebt nur eine Leihe an.


    Ob natürlich ein Fest verpflichteten Spieler aus Zypern ein guter Nachfolger ist steht auf einem anderen Blatt.

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Im Grunde genommen sind Leihen weder nachhaltig (auf die Qualität bezogen) noch sind sie auf Kontinuität ausgerichtet.

    Zudem bin ich der Meinung, dass die Kosten letztendlich für Leihen höher sind als für fixe Verpflichtungen, da ich mE mit Leihen den Kader nur aufblähe ohne den Qualitätsstandard auszuweiten, während ich mit fixen Verpflichtungen und deren Qualität eher einen Aufstieg ermöglichen kann und u.a. aus eventuellen Verkäufen und den höheren Fernsehgeldern meine wirtschaftliche Situation ebenfalls verbessern kann.

    Man sollte also den Fokus nicht auf schnelle „Wintereinkäufe/-leihen“ ausrichten, sondern Kontinuität anstreben, die es auch dem Trainer ermöglicht, die Spielphilosophie von Verein und Trainer langfristig und erfolgsorientiert auszurichten!

    Kurz gefasst: Klasse statt Masse!

    Beziehungsweise: Langfristige Qualität statt kurzfristige Resterampe-Verpflichtungen!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Ich würde mir mal so einen Griff wie Asslani bei der SVE wünschen

    Ich denke so eine ähnliche Verpflichtung war die damals von Ache, aktuell fällt mir hier noch Sirch ein. Ritter war ein Volltreffer und auch Tomiak seiner Zeit. Leider halten sich die Verpflichtungen immer in der Waage so dass man halt auch mal jemanden dabei hat der die Erwartungen leider, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfüllen kann.