Blutleere Teufel ergeben sich!

  • Fakt ist, wir haben gepunktet, aber kein einziges wirklich überzeugendes Spiel gesehen seit dem Köln Heimspiel.

    Das " Spielglück " , wenn es sowas gibt, ist aufgebraucht.


    Nicht nachvollziehen kann ich das sture Festhalten an nicht funktionierenden Dingen.

    Warum Spieler eingewechselt werden, die nicht mehr Betze wollen , ist mir ein Rätsel




    Über beide Außenbahn kommen keine brauchbaren Offensivaktionen, Flanken, sodass Ache , und vorher Mause, in der Luft hängen.

    Haben die "Unterschiedstechniker" Yokota und Ritter keine Ideen, passiert offensiv halt nichts .


    Defensiv steht Gymerah rechts nun ganz gut,über die linke Seite wurde genug geschrieben.

    Hier erscheint mir wirklich Redondo nun die beste Option, sein System umstellen auf 4er Kette mit Kleinhansl wird er wohl nicht

  • Bunting hat das doch überhaupt nicht schöngeredet!


    Der FCK hat gegen den HSV nur 105 km gelaufen

    Paderborn in einem ausgeglicheneren Spiel gegen H96 eben 125 km.

    Nur das ist zu vergleichen.


    Und das der Kick gegen den HSV sehr schlecht war, in allen Belangen, dass streitet doch keiner ab.

    Diese Leistung aber imaginär in Relation zu einem anderen Team zu setzen ,macht doch gar keinen Sinn

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Man hat 3:0 verloren. Hier wird es bestimmt Ursachen geben und die muss man angehen. Zudem ist der HSV auch ein paar Kilometer mehr gelaufen


    Paderborn war gestern stark, sie waren motiviert und sind nun mal starke 125 Kilometer marschiert. Im Endeffekt hätten die auch als Gewinner vom Feld gehen müssen, gegen eine Mannschaft die uns auch überlegen war.


    Wir dagegen waren am Freitag ab der 1 Minute völlig überfordert. Spielerisch, kämpferisch und nun mal auch Läuferisch.


    Kämpfen und Laufen sollte man schon einfordern können.

  • Wir dagegen waren am Freitag ab der 1 Minute völlig überfordert. Spielerisch, kämpferisch und nun mal auch Läuferisch.


    Kämpfen und Laufen sollte man schon einfordern können.

    Das sind Grundtugenden die eigentlich in jedem Spiel selbstverständlich sein sollten.Nur warum hat die Mannschaft diese an dem Tag nicht gezeigt?Liegt es eventuell an der Einstellung?

  • Und das hat auch überhaupt niemand in Abrede gestellt.


    Fakt ist aber auch:

    Bisher hat es jeden der Top 6/7 mal kräftig hingelegt.

    Auch waren wir in den letzten Spielen nicht oft klar überlegen, sondern hatten Match Glück.

    Das dieses Team alle paar Wochen einen Tritt via Ergebnis in den Popo Brauch ist leider auch gute Tadition.


    Die Liga hat sich nun gut sondiert. In den nächsten 3-4 Spielen wird sich zeigen, wer um den Aufstieg spielt und wer ums obere Mittelfeld.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • wenn man sich den abgang von ache betrachtet,dann kann ich mir vorstellen

    dass da einiges im argen liegt.der war nicht nur sauer weil er ausgewechselt

    wurde,so wie der an anfang vorbei gerannt ist ohne abzuklatschen,gabs da

    nach dem spiel sicher noch was zu bereden.


    im ernst,du hast einen außnahmestürmer vorne drin,der für dich treffen kann

    und du schneidest ihn praktisch vom spiel ab.nur um dein nicht erkennbares

    system durchzudrücken.

  • im ernst,du hast einen außnahmestürmer vorne drin,der für dich treffen kann

    und du schneidest ihn praktisch vom spiel ab.nur um dein nicht erkennbares

    system durchzudrücken.

    Das ist der absolute Wahnsinn.


    Anfang möchte irgendwie Ritter mit in die Startelf einbauen, wo jedoch Ache, Kaloc und auch Hanslik ihre Stärken nicht voll zeigen können. Letzterer hat seinen Stammplatz durch Ritter sogar verloren, obwohl er nachweislich mit Ache immer gut harmonierte.


    Ritter, der mehr die Bälle nach vorne klopft als seine Klasse zu zeigen, sollte definitiv von der Bank kommen.

  • Es ist eigentlich ein Wunder das wir so viele Punkte geholt haben dafür das Anfang immer die falschen aufstellt und die 11 auch noch wahllos über den Platz rennen lässt.


    Keine Ahnung ob es sonst jemandem aufgefallen ist, aber wir spielen schon die ganze Saison so, mal mit nem Ausrutscher nach oben aber auch nach unten. Ich versteh nicht das hier wieder einige so ein Fass aufmachen und alles in Frage stellen.

  • Danke fürs verschieben Michael


    Das Spiel ist um. TH fand gestern auch deutliche Worte.

    Und am nächsten WE gilt es klar besser und williger zu spielen.


    Es ist noch vieles zu spielen. Und es sind viele Punkte zu machen.

    Ich sage immer noch: wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, der FCK wird zum ST 23 mit oben stehen - ich hätte geantwortet: eher ein Traum.


    Ich hoffe, dass die Mimik der Spieler auch in einer internen Aussprache über das Spiel mündet. Nur nach Krisen zeigt sich das Rückgrat- in a strong wind, even a turkey can fly!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Es ist eigentlich ein Wunder das wir so viele Punkte geholt haben dafür das Anfang immer die falschen aufstellt und die 11 auch noch wahllos über den Platz rennen lässt.


    Keine Ahnung ob es sonst jemandem aufgefallen ist, aber wir spielen schon die ganze Saison so, mal mit nem Ausrutscher nach oben aber auch nach unten. Ich versteh nicht das hier wieder einige so ein Fass aufmachen und alles in Frage stellen.

    Ich denke die Ergebnisse und vor allem der aktuelle Tabellenplatz haben da einiges beschönigt, da Fußball in erster Linie ein Ergebnissport ist. Fakt ist aber, dass wir uns rein Leistungstechnisch auch nicht über einen Punkt aus den letzten 4 Spielen hätten beschweren dürfen. Sowohl Hertha als auch Hannover hatten ein klares Chancenplus (noch deutlicher als der HSV gestern) und gegen Münster war der Sieg kurz vor Schluss auch mehr als glücklich. Die Klatsche gestern kommt also nicht aus heiterem Himmel. Es ist schon so ein kleiner Abwärtstrend erkennbar. Durch Anfangs sture Art befürchten sicher einige einen ähnlichen Einbruch wie in Dresden. Muster neigen dazu sich zu wiederholen. Allein die Personalie Wekesser (und aus meiner Sicht auch Hanslik) ist schon lange nicht mehr nachvollziehbar. Profis sind auch nicht völlig blind und merken, wenn das Leistungsprinzip ausgehebelt wird. Das kann auch schnell zu Unmut führen und die Chemie in der Mannschaft nachhaltig beschädigen.


    Eine ähnliche Diskussion hatten wir auch zu Beginn der Saison, da hat Anfang gute Lösungen gefunden (zum Teil auch gezwungenermaßen wie zum Beispiel bei Sirch). Er sollte dies jetzt dringend wieder tun, dann kann sich das Blatt auch wieder wenden.