Puh

31. Spieltag: Lieberknecht will „die Saison mit Mut & Risiko verlängern“
- Tim
- Geschlossen
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
-
So,
jetzt nächste Woche den Schalkern, Braunschweig, Münster, Nürnberg und dem FCK die Daumen drücken
-
Wenn man sich die Tabelle anschaut und die Ergebnisse an diesem Spieltag noch dazu nimmt, sollte dem letzten klar werden, was man in den letzten Wochen und Monaten verschenkt hat. Dieses "Schneckenrennen" war eine einmalige Gelegenheit sich weit oben festzusetzen. Das hat man sich mit fragwürdigen Aufstellungen und lustlos Auftritten selbst zu Nichte gemacht. Es wundert mich extrem, dass sich so viele auf die Seite von Anfang gestellt haben nach seiner Entlassung, trotz nicht sichtbaren Entwicklung inklusive wilder Personalentscheidungen, die uns so einige Punkte gekostet haben. Wenn es dumm läuft fehlen uns dadurch am Ende ein paar Pünktchen zum Aufstieg...
-
Verdienter Sieg, auch wenn viel Stückwerk dabei war und sehr viel mit langen Bällen operiert wurde.
Leider zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, so ist auch das Gegentor gefallen (Hanslik).
Danach dann aber auch den Rest bis zum Gegentor schlecht verteidigt.
Elvedi hat wieder unnötig Ecken und Einwürfe fabriziert, die man locker ins Seitenaus, bzw. nach vorne schlagen konnte.
Vorne wie schon gegen Nürnberg zu viel liegen gelassen.
Alleine Ache muss ja mindestens 3 Tore machen oder halt auch mal quer spielen.
So wurde es wieder unnötig spannend bis zum Ende.
Außerdem einen klaren Handelfmeter nicht bekommen.
Arm geht klar zum Ball und verändert die Richtung.
Das hat mit zufälligen Dranspringen nichts mehr zu tun gehabt.
Frage mich, wieso da der VAR nicht eingegriffen hat
-
die grundtugenden waren wieder da,dass war primär das wichtige.
war kein gutes spiel,was ich auch nicht erwartet habe.man hat aber
den kampf auch zum schluss angenommen und hat sich endlich mal
wieder belohnt.
unsere defensiven schwächen kann auch ein lieberknecht nicht beheben
denn es mangelt an qualität.
krahl dabei nicht ausgenommen.da war heute einiges an slapstick dabei
würde gerne wissen,warum er in der situation wo er absolut rauskommen
muss,wie versteinert stehen bleibt.dann verletzt er sich bei einer zirkusnummer.
lieberknecht wird bis zum ksc spiel noch einiges verändern müssen,aber dass
wird er hinbekommen-
-
Wenn es dumm läuft fehlen uns dadurch am Ende ein paar Pünktchen zum Aufstieg...
Unser schlechtes Torverhältnis könnte uns sogar am Ende das Genick brechen
-
Es wundert mich extrem, dass sich so viele auf die Seite von Anfang gestellt haben nach seiner Entlassung, trotz nicht sichtbaren Entwicklung inklusive wilder Personalentscheidungen, die uns so einige Punkte gekostet haben. Wenn es dumm läuft fehlen uns dadurch am Ende ein paar Pünktchen zum Aufstieg...
Eine Medaille hat halt immer zwei Seiten. Man könnte es auch so sehen: Anfang hat die Mannschaft überhaupt erst in diese Liga versetzt und dorthin geführt. Mir ist bewusst, dass das nicht dein Standpunkt ist. Aber wenn man berücksichtigt, wo der FCK vor 12 Monaten stand, finde ich es wirklich schwierig zu sagen: Anfang ist gescheitert.
-
Ein Nachteil für uns könnte auch die Spieleansetzung der nächsten zwei Spieltage sein. Alle Konkurrenten spielen immer vor uns (Ausnahme FCN : Elv) Freitags bzw Samstags... Somit haben wir Sonntags immer den Druck nachzuziehen bzw vorbeizuziehen
-
Man hat gewonnen als man gewinnen musste, schafft man das noch dreimal…
Über weite Phasen der Partie war das nicht berauschend aber positiv muss man erwähnen, dass es die Mannschaft nach dem 1:1 weiter versucht hat und dank Ache doch noch belohnt wurde.
Gegen den KSC wird es interessant, da wird sich zeigen ob wir weiter im Rennen bleiben können
Alle die vor uns liegen sind offensichtlich keine Übermannschaften!
-
Alle die vor uns liegen sind offensichtlich keine Übermannschaften!
Denke der HSV rutscht auch noch mit ins Rennen um Platz 3