33. Spieltag: Lieberknecht: „Fakt ist, wir müssen gewinnen“

  • Was soll er auch sagen? War halt ein sehr glücklicher Sieg.


    Aber unglücklich verloren haben wir auch schon und auch der Videoassistent war heute auf unserer Seite. Wobei ich sagen muss, dass die Entscheidungen absolut in Ordnung gehen.


    Wir können weiter auf ein noch größeres Fußballwunder hoffen. Und ich will das auch nicht aufgeben. Wenn wir wegen 2 unberechtigten Elfmetern, mit grotten schlechten Spiel, von mir aus auch 2x überhaupt vor das Kölner gekommen, mit 2:1 überglücklich das Spiel gewinnen. Und Elversberg und Paderborn verlieren, Düsseldorf nur max Unentschieden spielt. Dann freue ich mich trotzdem.


    Und wenn nur eine dieser Wundertüten was anderes bereit hält, dann geht das Leben eben weiter. Hat dann halt nicht sollen sein.


    Schau mer mal

  • Bietende Chance im Sommer nutzen und etliche Spieler ordentlich verkaufen,verleihen und verabschieden. Hätte man heute die Möglichkeit dUu gehabt. Egal. Ansichtssache ob das ok ist oder eher nicht.

    Spielerisch eine Katastrophe mal wieder was da gezeigt wird. In so einem Spiel so aufzutreten ist ein Scherz.

    Besonders eine Aktion von Alidou ist mir rätselhaft wie man so in den Profisport kommt. Der ist 20 min auf dem Platz und Kondition ist weg. Unfassbar bescheuert. Was trainiert man da oben, aber sie schon länger das auch das Konditionsteam ausgetauscht gehört.

    Aktuell weiß ich kein Team das so Plan und Ideenlos auf einem Sportplatz rumstoplert.

    Die Ergebnisse stimmen, mehr nicht.

    Hoffentlich besinnt man sich mal grundlegende Änderungen im den anstehenden Transfers.

    In Köln gibt es mal ordentlich was auf die Ohren mit so einer Nicht Leistung.

    Sind die schlecht , ohne Worte wie sowas immer wieder zusammen gekauft wird.

  • Eine sehr komische Situation. Wir haben bis zum letzten Spieltag die Minichance vielleicht doch noch das große Ganze zu erreichen und im Fanlager geht ein raunen durch als wenn wir um den Abstieg spielen. Irgendwie geht es mir selber auch nicht besser. Die Punkteausbeute unter Lieberknecht ist soweit in Ordnung, aber rein spielerisch erinnert das an bescheidene FCK Zeiten und das spüren trotz des heutigen Sieges auch die Fans.


    Dazu kommt die unsichere Situation mit den drohenden Abgängen.


    Trotzdem muss man darf man der Mannschaft zu Platz 1 in der Heimtabelle gratulieren. Ist auch nicht selbstverständlich.


    Kommende Woche gegen den FC Köln erwarte ich wenig zumal uns voraussichtlich zumindest ein Team das vor uns steht auf Distanz halten wird. 😢

  • Man kann ja über den Fußball bisher unter TL schreiben was man will, aber Fakt ist: 7 Punkte aus 3 Spielen, hätten wir in den Spielen davor ähnlich gepunktet, dann würden wir jetzt da stehen wo der HSV steht. Zum Beispiel gewinnt jeder Verein aktuell gegen Nürnberg nur wir waren dafür zu blöd. Und es war ein Heimspiel gegen extrem ersatzgeschwächte Nürnberger... Sowas ärgert mich maßlos.



  • Kommende Woche gegen den FC Köln erwarte ich wenig zumal uns voraussichtlich zumindest ein Team das vor uns steht auf Distanz halten wird. 😢

    Wobei wir mit Köln als einzigster der "Anwärter" einen Gegner haben bei dem es noch um was geht

  • Die Leistung in der zweiten Halbzeit ist tatsächlich indisktuabel - wie man so wenig Leistungswillen und Einstellung zeigen kann, passt für mich auch hinten und vorne nicht zusammen.


    Am meisten bereitet mir Sorge dass wir offenbar gravierende Mängel hinsichtlich der richtigen Mentalität haben, dabei wollte man doch gerade nach dem Fastabstieg aus der vergangenen Saison wieder verstärkt auf den richtigen Charakter und die passende Mentalität achten oder?


    Wenn wir jetzt mal darüber nachdenken, dass uns der Großteil der Leistungsträger im Sommer wahrscheinlich verlassen werden und dann die heutigen Kaderplätze 12-20 fast schon automatisch in der Hierarchie eine Ebene nach oben oder in eine mögliche FCK-Stammelf rutschen, dann habe ich ehrlich gesagt schon jetzt ganz große Bauchschmerzen.


    Das Problem ist ja offensichtlich auch, dass wir solchen Spielern offenbar sehr lange Vertragslaufzeiten eingeräumt haben, wer kommt denn zum aktuellen Zeitpunkt da auf die Idee Spielern wie Wekesser, Alidou, Ronstadt oder Gyamerah im kommenden Sommer aus ihren bestehenden Verträgen herauszulösen, so doof ist in Deutschland eigentlich nur ein Verein, ich glaube ich muss nicht erläutern um welchen es sich dabei handelt.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Den Übergegner Darmstadt 98 vermochte ich nicht zu erkennen, das was die Lilien in der Woche zuvor geboten haben war aus meiner Sicht schwach und ohne Herz. Mannschaften für die es um nichts mehr geht sind, wie es so schön heisst, gefährlich aber, das war trotzdem ein vollkommen gruseliger, schlechter Auftritt unserer Mannschaft.


    Wenn sich Hengen irgendwelche Verbesserungen vom Trainerwechsel versprochen hat, ist er knallhart in der Realität gelandet, In Halbzeit zwei gab es keinen einzigen ernst zu nehmenden Schuss aufs Tor der Darmstädter.

    Nein, ich für meinen Teil habe nicht erwartet Darmstadt an die Wand zu spielen aber deutlich mehr Herz und Leidenschaft auf jeden Fall. Nach dem 2:1 haben wir kein Bein mehr auf den Boden bekommen, das war richtig schlechter Fußball.


    Der Kader gibt defensiv nicht mehr her als das was wir in vielen Spielen bewundern durften. Stößt ein Gegner konzentriert und gezielt in unsere Schwachstellen gibt es Gegentore, laut Hengen ist die Klasse im Kader da aber die Spieler benötigen mehr "Antrieb". Ok, es sind Profis die fürs Kadermanagement sorgen, für einige andere, mich eingeschlossen, sieht es aus als wäre man in der Defnensive miserabel besetzt. Stellt man diese Defensivschwächen nicht endlich ab und wird auf der Suche nach einem Nachfolger von Ache nicht fündig.. aber lassen wir das besser. Die theoretische Situation noch mit um den Aufstieg zu spielen ist ausgezeichnet, mir lieber als eine Zittern um den Klassenerhalt.


    Man hat Lieberknecht eingekauft und wird auf Sicht das bekommen für was er steht, verkürzt Kampf und Langholz. Bei uns wird es allerdings niemanden geben der sich (überspitzt formuliert) 10 Niederlagen und 6 Unentschieden in Serie anschaut, besonders Hengen hat mit seiner Aktion Anfang wegzuflexen dafür gesorgt, dass er zukünftig in Sachen "Aufbau" wahrscheinlich erzählen kann was er will, ob es für den Verein so auf Sicht "gesund" weitergeht möchte ich bezweifeln und daran sind nicht die "pösen" Fans schuld.

    Bei einigen Foristen hat er völlige Narrenfreiheit da er der Fußballmanager schlechthin in Deutschland ist, mir passen so einige Dinge die er veranstaltet eben überhaupt nicht.


    Wer von Aufstieg träumt darf und soll das weiter tun, ich bin allerdings überzeugt, dass man mit solch einem Herumgewurstel nichts in Liga 1 zu suchen hat.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Da Funkel noch ca. 80 % der Spieler vom letzten Jahr kennt, weiß er genau die Schwachstellen jedes einzelnen unserer Akteure... Er wird sein Team bestens darauf abstimmen

  • Zum Thema Lieberknecht... unter Anfang hatte man solche Spiele, da bin ich bei dir... viele Spiele wo es nur eine Halbzeit war die ordentlich war... unter Lieberknecht war noch keine Spiel, keine Halbzeit, keine 20 Minuten in denen wir annähernd was gemacht haben was mit Fußball zu tun hat. Heute das war dann der Abschuss. Ich würde nen 10er wetten das er in der Winterpause nicht mehr Trainer bei uns ist.


    Zu Alidou... ich war auch auf 180 bei den ganzen Aktionen hab aber dann gesehen das er 2x angezeigt hatte das er nicht angespielt werden will und er wurde direkt nach Schlusspfiff am Bein oder Fuß behandelt.


    Zur Westkurve... es gab einen medizinischen Zwischenfall und bis zum Abtransport wurde der Support eingestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bunting ()