34. Spieltag: Showdown in Müngersdorf

  • Eine Frechheit mal wieder

    Kader komplett austauschen von dem was nicht gehen will.

    Keiner der auf seiner Position spielt hat Niveau für diese Liga.

    Saison zu Ende, das beste seit der Rückrunde.

    Ganz klar für Hengen raus sonst geht es immer so weiter mit den Transfers. Oder man einigt doch das er da die Entscheidung anderen lässt und versucht es so.

  • Mein Fazit - nur für heute:

    Der Saisonabschluss war katastrophal. Es hätte noch viel schlimmer enden können. Es fehlte jegliches Gefühl, dass man sich wehren könnte oder wollte. Das chaotische Hin- und Herschieben in der Abwehr war planlos, unkonzentriert und ohne jegliche Motivation. Ein totaler Ausfall - dieser Tag!


    Mein Fazit - nur für die Saison:

    Zielvorgabe erreicht. Jedoch hatte man vor Wochen das Gefühl, da geht mehr. Wenn man aber etwas ehrlich zu sich ist: der Kader hat zu oft über seinem Können gespielt und dann dies nicht mehr geschafft. Der jetzige Tabellenplatz ist völlig gerechtfertigt.


    Mein Fazit zum Club:

    Die Hengensche Zauberei mit Zick-Zacki-Entlassung vor Ende wirkt nicht mehr. Auch er hat dieses Kader mit Enis H. zusammengestellt und ist nun an seinen Forderungen auch hängen geblieben. Ob man ihn nun aus der GF jagen sollte oder eher volles Vertrauen auf Klos setzen sollte, mit klare Abgrenzung der Verantwortung, da bin ich mir unsicher. Jedenfalls werden die SPI und die anderen Investoren berechtigte Fragen stellen.

    TL ist mit der Leistung heute schon angezählt und wehe er hat einen Fehlstart in die Saison - dann wird schnell wieder der Berg brennen.


    Man kann nur hoffen, dass sie einen Kader zusammen stellen können, der für eine solide Platzierung in der oberen Hälfte reicht und auf Basis dieses Kader dann ü-nächste Saison angegriffen werden kann.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Nach dieser blutleeren Vorstellung zum Saisonabschluss kann es keine Ausreden mehr geben. Die Mannschaft wirkte leblos, unmotiviert und planlos, ein Spiegelbild der gesamten Rückrunde. Dass Thomas Hengen weiterhin in der Verantwortung steht, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. In den letzten anderthalb Jahren hat er sich mehrfach bei der Trainerwahl vergriffen. Die Entlassung von Marco Antwerpen war bereits fragwürdig, doch was danach kam, war ein sportliches Chaos.


    Mit der Freistellung von Marco Anfang wollte man uns erneut weismachen, das Problem liege allein am Trainer oder an den Verletzten. Doch das greift zu kurz. Unser Kader ist mit über 30 Spielern völlig aufgebläht, aber dennoch fehlt es an Qualität und vor allem an Zusammenhalt. Diese Mannschaft zeigt immer wieder dieselben Ausfallerscheinungen, unabhängig davon, wer an der Seitenlinie steht.


    Die Zeit der Ausreden und Sündenböcke ist endgültig vorbei. Es braucht jetzt einen klaren Schnitt und dieser muss bei Hengen beginnen. Nur so kann der FCK wieder glaubwürdig und mit neuem Elan in die Zukunft starten.

    Einmal editiert, zuletzt von TuxRacer ()

  • Das liegt nicht am Trainer,sondern an den Spielern, die schlechte Leistungen abliefern. Und die hat Hengen geholt. "Wir schlagen nur zu, wenn wir überzeugt sind, dass die Neuzugänge uns sportlich weiter bringen". An diesem Satz im Winter ist er krachend gescheitert. Kein Wintertransfer hat überzeugt, man hätte also besser nicht zugeschlagen.


    Bei jedem Trainerwechsel hoffe ich, dass es endlich mal längerfristig funktioniert. Werde da aber jedes Mal enttäuscht. Ein dreiviertel Jahr später sitzt da schon wieder ein neuer. Wie soll sich da etwas Konstruktives entwickeln?


    Vielleicht hätte man Anfang behalten sollen, mit seinen spielerischen Ideen und mal die Mannschaft dementsprechend umgebaut. Wenn man ehrlich ist, war der Kader von der Qualität in dieser Saison nie für die ersten drei Plätze gemacht.


    Und bei aller Träumerei bin ich schon etwas erleichtert, dass wir nicht aufsteigen. Bei dieser Abwehr würde uns Bayern 8 Dinger einschenken. Selbst für den HSV und Köln warten jetzt eine Menge Hausaufgaben. Denn spielerisch war diese enge große Spitzengruppe in dieser Zweitligasaison nicht besonders überzeugend. Auch das ist der Grund, warum wir überhaupt eine Zeitlang dabei waren.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Vorher hatten wir fast immer eine schlechte und eine gute Halbzeit.

    Seit kurzem spielen wir eine schlechte und eine sehr schlechte Halbzeit.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Zitat

    Marlon Ritter: "Werden wieder angreifen"

    Nach der Heimfahrt und einem letzten Treffen morgen geht es für die Spieler in den Urlaub: "Dann müssen wir alle mal abschalten, glaube ich. Und sobald das Training wieder los geht, werden wir wieder angreifen."

    https://www.swr.de/sport/fussb…ck-marlon-ritter-100.html

    wenn ich das von Marlon lese, muss ich laut lachen.


    Heute hat man - wie so oft in letzter Zeit- gesehen, warum bei allen Talent, er nur in L2 spielt. —— Kahn würde sagen: Eier! Ich sage - leistungswillig und leidensbereitschaftliche Weise fehlen !

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Vielleicht hätte man Anfang behalten sollen

    Absolut richtig. Man sieht schon nach einigen Spielen, dass da keine spielerischen Ansätze mehr vorhanden sind. Erst recht noch ohne Yakota. Ache wird auch weg sein und damit die 2 torgefährlichsten Spieler. Bin gespannt wie das kompensiert werden soll.

    FCK - was habe ich mit Dir gelitten.

  • Was mich am meisten frustriert ist die Tatsache, dass wir nach der Spielfreude durch Anfang nun wieder einen Trainer haben der nicht für spielerische Elemente steht. Es tut echt weh zu wissen, dass wir mit Lieberknecht in die nächste Saison gehen und der schon von Beginn weg "angeschossen" ist. Die Trennung von Anfang war die letzte Patrone von Hengen. Von mir aus kann er gehen. Am Ende mit Platz 7 noch einiges an Fernsehgeld verspielt.

    Bin massiv frustriert. Zum Kotzen so ein Saisonabschluss 🤮