FCK II (U21) - Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Saison 2024/25)

  • Zumal er ja bei Walldorf nicht völlig aus der Welt ist, falls er dort einschlagen sollte.

    Wir haben mit Homburg, Trier, Sandhausen und Walldorf 4 Regionalligisten in der Nähe mit denen man Deals wie Leihen oder Rückkaufoptionen mit unseren Nachwuchskickern schließen kann, solange man nicht selbst mindestens Regionalliga spielt, bzw. aus finanziellen Erwägungen gar nicht will.

    Wäre die einfachste Möglichkeit solche Kicker unter unserem Einfluß zu halten und zu testen ob sie für höheres taugen.

    Da fällt mir ein, da ist doch noch ein türkischstämmiger Mittelfeldspieler in der A-Jugend, den angeblich die halbe Bundesliga jagd. Hat da jemand zufällig Infos ob der bleibt oder wechselt ?

  • Zumal er ja bei Walldorf nicht völlig aus der Welt ist, falls er dort einschlagen sollte.

    Wir haben mit Homburg, Trier, Sandhausen und Walldorf 4 Regionalligisten in der Nähe mit denen man Deals wie Leihen oder Rückkaufoptionen mit unseren Nachwuchskickern schließen kann, solange man nicht selbst mindestens Regionalliga spielt, bzw. aus finanziellen Erwägungen gar nicht will.

    Wäre die einfachste Möglichkeit solche Kicker unter unserem Einfluß zu halten und zu testen ob sie für höheres taugen.

    Da fällt mir ein, da ist doch noch ein türkischstämmiger Mittelfeldspieler in der A-Jugend, den angeblich die halbe Bundesliga jagd. Hat da jemand zufällig Infos ob der bleibt oder wechselt ?

    Wenn man aus finanziellen Erwägungen nicht mindestens Regio spielen will, sollte man die Mannschaft ganz einstellen...


    Es muss Ziel sein, Nachwuchs über Regioliga an die Profis heranzuführen. Und ich hatte nicht den Eindruck, das man nicht über die Relegation aufsteigen wollte..

  • Habe ich etwas anderes geschrieben? Gute jugendspieler müssen zwingend mindestens in der Regionalliga kicken um sie auf höheres vorzubereiten.

    Wo spielt unsere 2. Garnitur jetzt, seit wievielen Jahren tut sie das und vor allem wie erfolgreich/kläglich waren die Versuche aus der Oberliga aufzusteigen?

    Und ja, stand jetzt kann man sich die Kohle für die 2. Mannschaft wirklich sparen. Wenn du gegen Balingen und irgendein Türkgucu in der Reli so abkackst, kann mir niemand was von absolutem Willen zum Aufstieg erzählen. Wenn ich das will kaufe ich zu meinen Talenten die dementsprechenden Spieler ein um das zu schaffen. Aber anscheinend fehlts da an Willen oder noch an der Kohle.

  • Die zweite Mannschaft verliert heute beim Tabellenelften des FV Diefflen mit 2:5


    Nach sechs Spielen rangiert der FCK II fast schon abgeschlagen auf Tabellenplatz 13 und hat aus sechs Spielen gerade einmal 7 Punkte geholt.


    Tabellenführer ist aktuell die TUS Koblenz mit der gleichen Anzahl von Spielen, allerdings insgesamt schon 16 Punkten.


    Bei diesem 9-Pkt-Rückstand könnte man behaupten, dass der Aufstiegszug für die zweite Mannschaft auch in der neuen Saison schon fast wieder abgefahren ist, es sein denn man würde in den kommenden Wochen mal eine Serie starten.


    Ich hätte nach dem verpassten Aufstieg aus dem vergangenen Jahr auch einen klaren Cut auf der Trainerbank gemacht, ich glaube mit Bugera an der Seitenlinie hat man da (schon mehrere Jahre) nicht die Idealbesetzung.


    Dürfte auch spannend werden, wie Hengen/Klos auf diese abgeschlagene Tabellenposition reagieren. Man hat ja in den vergangenen Wochen immer wieder öffentlich betont, wie wichtig ein Aufstieg der zweiten Mannschaft in die RL wäre, auch weil damit wohl offensichtlich der geplante Ausbau des NLZ am Fröhnerhof bzw. dem "Amateurstadion" eng verknüpft ist - mit Tabellenposition dreizehn und einer bisherigen Bilanz von 2S-1U-3N wird das so nichts.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • wir wollen ja immer kontinuität auf der trainerbank,aber so wie man von einigen

    besuchern der spiele unserer amateure erfährt,ist es im falle von bugera nicht

    angebracht.seine spielidee scheint eher von zufall ,als von taktik geprägt.


    wenn man nicht bald in die regionalliga aufsteigt,dann scheinen die pläne mit den

    investitionen ,obsolet.


    also bitte handeln,bevor der zug endgültig abgefahren ist.

  • Klingt vielleicht etwas verrückt, aber ich würde die U21 aufgrund des jahrelang verpassten Aufstiegs vielleicht ganz einstampfen und viel mehr auf die U18/U19 Mannschaften setzen, da wo das wirkliche "Geld zu holen" ist.


    Irgendwie ist die zweite Mannschaft doch gefühlt nur ein Parkplatz für Spieler, die offenbar nicht schon früher von den anderen NLZ in der Nähe aus Mainz, Hoffenheim oder Frankfurt abgegriffen wurden, weil die Qualität offenbar nicht ausreicht, die sich (für mich) schon deutlich früher als in der durchschnittlichen Altersstruktur <U23 in der zweiten Mannschaft zeigt, zumindest wenn es sich um die absoluten Top-Talente eines Jahrgangs handelt.


    Ich kann mich an keinen Spieler der Amateure erinnern, der bei einem Abgang vom FCK II irgendwann einmal zwangsläufig in der 3. oder 2. Liga aufgetaucht ist, oder täusche ich mich da? Die meisten bleiben doch in der Oberliga oder wechseln im allerbesten Fall in eine Regionalligamannschaft.


    Eine gute und wettbewerbsfähige Mannschaft sowohl in der U18-/wie auch in der U19-Bundesliga würde uns da im direkten Vergleich doch deutlich mehr versprechen oder? Wenn ich mir die Spieler ansehe, die aus diesen Klassen entspringen (P. Brunner, Wätjen, Ouédraogo, Moerstedt, Ibrahimovic, Stepanov, Ramsak etc.) sind das doch im direkten Vergleich die deutlich vielversprechenderen Talente oder nicht?


    Die U21 ist da für mich eher ein Relikt aus alten Fussballtagen, zumindest wenn sie so stiefmütterlich behandelt wird, wie bei uns. Von großartigen "Invests", sowohl auf Spieler- wie auch auf Trainerseite habe ich da seit unserem Aufstieg jedenfalls nicht besonders viel wahrgenommen, die einen unbedingten Aufstieg in die RL auch untermaueren würden.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

    5 Mal editiert, zuletzt von Cantona7 ()

  • Cantona7


    Dazu kommen ja noch die Niederlagen gegen die Pirmasenser Schlabbefligger und Aufsteiger Cosmos Koblenz. Beide übrigens deutlich, ohne Chance.

    Wir haben ein paar Kilometer weiter westlich einen Regionalligisten mit dem wir durch ehemalige und aktive Sponsoren eh schon eng verbunden sind.

    Alles was an A-Jugend Kickern für mehr taugt und Hoffnung auf eine Profikarriere gibt, kann man dort weiterbilden.

    Gerne mit einer engen Kooperation, natürlich auch finanziell. Das kommt immer noch günstiger als der jetzige Oberliga Klamauk und Stadionbaupläne für knapp 8 Millionen für eine Regionalliga U21 im Jahre 2045.

    Apropos Jugendspieler. Erinnert ihr euch noch an das "Supertalent" im OM Mert Baser ? Der hatte ja den vorgelegten Vertrag vom FCK nicht unterschrieben. Angeblich war die ganze Beletage der Bundesliga vom BVB, Wolfsburg bis Hoffenheim. Ja sogar Europa mit Manchester, Barca und die top Türkenclubs hinter ihm her. Stand jetzt ist der neue Messi laut TM als vereinslos geführt.

    Soviel zum Thema Jugendspieler und wie man sich in dieses Thema auch massiv reinsteigern kann. Ein wirkliches Toptalent wird es immer in den Kader eines 2. Ligisten schaffen. Zur Not, oder wenn man sich noch nicht ganz sicher ist, verleiht man es.

  • Eine Partnerschaft mit dem FC Homburg könnte für uns durchaus Sinn ergeben – immerhin arbeiten wir mit den gleichen regionalen Sponsoren wie Karlsberg und Dr. Theiss zusammen. Allerdings bezweifle ich, dass Homburg großes Interesse daran hätte. Ihre frühere Kooperation mit dem 1. FC Saarbrücken war damals äußerst umstritten und wurde schnell wieder beendet. Das hat Spuren hinterlassen – sowohl im Verein als auch bei den Fans.


    Was unsere U21 betrifft:

    Auch in dieser Saison wird es nichts mit dem Aufstieg. Meiner Meinung nach ist Bugera nicht der richtige Mann für diese Aufgabe. Spieler wie Zimmer – den ich persönlich sehr schätze – müssen nun den jungen Talenten im Alter von 19 bis 21 Jahren hinterherlaufen, obwohl er selbst in der 2. Liga schon Schwierigkeiten hatten.

    Der Verein versucht, verdiente Spieler wie Bugera, Zimmer oder Zuck in neue Rollen zu integrieren, was ich grundsätzlich nachvollziehen kann. Aber ich glaube nicht, dass wir uns damit langfristig einen Gefallen tun.