Alarmstufe dunkelrot!

  • Durch den Teilabriss des Kreuzbandes bei Asta und somit einem Ausfall von sehr wahrscheinlich der HR.... dort muss zwingend nachgebessert werden.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Nun wird wohl Jean Zimmer reaktiviert.

    Also ob das noch was bringt spielerisch. Die Mannschaft hat von vorne bis hinten kein Rezept. Da wurde doch nix trainiert, außer Abwehrriegel. Lieberknecht meinte man müsse höher stehen, ja warum stehen sie dann tief`? Kapieren die Spieler die Anweisung nicht? Außerdem ist das MF komplett neu bis auf Ritter. Sahin ist overrated, Haas ein Neuling, Asta verletzt. Sturm Katastrophe. Es werden überhaupt keine spielerischen Ansätze verfolgt. Keine Linie!

    Es ist doch der Spielansatz. Ständig lange Bälle (Sirch 50 Meter Klopper - wo hat man das unter Anfang je gesehen! Da muss der Trainer eingreifen!). Flanken aus dem Halbfeld. Es ist doch bekannt im Profifußball, dass 98% aller Halbfeld-Flanken abgefangen werden, wenn du keinen Peter Crouch oder Klose vorne hast. Also was soll das.


    Das ist die Handschrift des Trainers. Die Handschrift von Anfang wurde zerstört und wir machen einen auf "aggressiven Abwehrriegel". Das Problem nur der Abwehrriegel ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Das ist Fußball der 80er (Bolz & Rush) bzw. 3. Liga Kick. Lieberknecht kann dann auch noch wie geistesgestört da rumbrüllen, das gibt nur noch mehr negative Energie. Die Spieler sind jetzt schon verunsichert.

    Vor allem leert sich das Stadion garantiert mit so einem Kick auf Dauer. Alles was aufgebaut wurde, steht nach 3 spielen auf der Kippe. Wenn das nächste Spiel nicht spielerisch zündet, müsste Lieberknecht gehen sorry. Wir dürfen das nicht von Anfang an wieder vermasseln und zu lange an so einem Gebolze festhalten.

    FCK - was habe ich mit Dir gelitten.

    4 Mal editiert, zuletzt von Schobbeschorle2 ()

  • Also ob das noch was bringt spielerisch. Die Mannschaft hat von vorne bis hinten kein Rezept. Da wurde doch nix trainiert, außer Abwehrriegel. Lieberknecht meinte man müsse höher stehen, ja warum stehen sie dann tief`? Kapieren die Spieler die Anweisung nicht? Außerdem ist das MF komplett neu bis auf Ritter. Sahin ist overrated, Haas ein Neuling, Asta verletzt. Sturm Katastrophe. Es werden überhaupt keine spielerischen Ansätze verfolgt. Keine Linie!

    Es ist doch der Spielansatz. Ständig lange Bälle (Sirch 50 Meter Klopper - wo hat man das unter Anfang je gesehen! Da muss der Trainer eingreifen!). Flanken aus dem Halbfeld. Es ist doch bekannt im Profifußball, dass 98% aller Halbfeld-Flanken abgefangen werden, wenn du keinen Peter Crouch oder Klose vorne hast. Also was soll das.


    Das ist die Handschrift des Trainers. Die Handschrift von Anfang wurde zerstört und wir machen einen auf "aggressiven Abwehrriegel". Das Problem nur der Abwehrriegel ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Das ist Fußball der 80er (Bolz & Rush) bzw. 3. Liga Kick. Lieberknecht kann dann auch noch wie geistesgestört da rumbrüllen, das gibt nur noch mehr negative Energie. Die Spieler sind jetzt schon verunsichert.

    Vor allem leert sich das Stadion garantiert mit so einem Kick auf Dauer. Alles was aufgebaut wurde, steht nach 3 spielen auf der Kippe. Wenn das nächste Spiel nicht spielerisch zündet, müsste Lieberknecht gehen sorry. Wir dürfen das nicht von Anfang an wieder vermasseln und zu lange an so einem Gebolze festhalten.

    Irgend einer muss ja den RV geben.

    Da Asta länger ausfällt und der bis jetzt nicht wirklich überzeugende Ronstadt ständig verletzt ist, macht Zimmer noch am meisten Sinn.

    Besonders wenn man kein Geld in die Hand nehmen möchte.

    Besser als die Experimente mit z. B. Alidou und Co. ist es allemal.

    Spielerisch wirds wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen, aber etwas mehr Mentalität kann ja nicht schaden.


    Bei dem Rest gebe ich dir im großen und ganzen leider recht. .

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Ich würde dies Jean nicht mehr zumuten wollen.

    Er wurde oft genug hier und in anderen Foren mit Kakao übergossen und er ist nun wieder ein Jahr älter und damit nicht schneller, etc. Auch war er nicht in der Vorbereitung einer Profi-L2-Mannschaft, sondern eben bei der 2. Garde.

    Da es von den anderen eher niemand kann - muss gehandelt werden.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Man hätte meiner Meinung nach alles dafür tun sollen Funkel dazu zu bewegen ein weiteres Jahr dranzuhängen. Hengen hätte in seinen Interviews mal besser die Füße stillgehalten anstatt FF in die Arbeit reinpfuschen zu wollen.


    Und die Bemerkung von dir Funkel sei aus der Zeit gefallen ist eine bodenlose Frechheit. Er hat sowohl uns vom sicheren Abstieg bewahrt, uns ins DFB Pokalfinale ..


    Ich bin persönlich auch der Meinung, dass MA extrem von der Vorarbeit von Friedhelm profitiert hat. So einen Teamgeist wie unter Funkel hatten wir seit Jahren nicht.

    Das habe ich überhaupt nicht negativ gemeint...Mit aus der Zeit gefallen meinte ich dass Funkel keine 3 Assistenten braucht, die mit Ihrem Laptop auf der Bank hocken, nicht vom der "Box" und "Staff" labert, keine weißen Sneakers trägt, nicht jedes noch so schlechte Spiel schönlabert...

    Alles das macht Lieberknecht auch nicht..

    Funkel hat sich halt Null von Hengen/Haijri reinquatschen lassen..


    Geht das hier schief mit Lieberknecht, muss Hengen vorher gehen...oder gegangen werden...nur von wem? Druck der Sponsoren? Sportliche Kompetenz ist im unseren Gremien nicht vorhanden

  • Es müsste doch machbar sein wie Vereine wie Elversberg einen jungen technisch starken Nachwuchs Kicker zu leihen. Der könnte sich dann bis zum Winter bei uns ordentlich austoben und in der Rückrunde Asta einen fairen Kampf um die Position in der Start-Elf liefern.

  • wer mir bei elversberg gestern am besten gefallen hatte,war lasse günther


    ein moderner linker verteidiger der defensiv stark ist und auch für die schiene

    zu gebrauchen wäre.enormes tempo, durchsetzungsvermögen und technisch

    beschlagen.


    den sollte man im auge behalten


    edit


    hat leider vertrag bis 2028

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Witzig…… „wenn es so weitergeht ist der FCK bald im Tabellenkellet“

    Er ist schon dort…. Wenn die Siele heute vorbei sind kann’s durchaus Platz 14-16 sein.

    :bier:Kingloius