Alarmstufe dunkelrot!

  • Die Spieler werden für ein bestimmtes System und einen bestimmten Trainer verpflichtet – aber wenn sie dann endlich da sind, ist der Trainer oft schon nicht mehr am Betze. Und der neue Coach muss dann irgendwie versuchen, mit dem vorhandenen Kader klarzukommen.

    Das sind sehr interessante Punkte - ich wüsste wirklich zu gerne einmal, ob Spieler wie Sahin, Kunze, Prtajin, Emreli und Asta der bewussten Auswahl von Lieberknecht entsprochen haben oder ob man einige dieser Spieler nur geholt hat, weil diese gerade auf dem Transfermarkt verfügbar gewesen sind.


    Die gleichen Fragen hätte man auch schon unter Markus Anfang stellen können, ich habe ganz oft das (persönliche) Gefühl als entsprechen viele Neuzugänge von uns nicht unbedingt dem Trainerwunsch, unter unserem aktuellen Coach sieht es jedenfalls ganz schwer danach aus als sollte er ein schmackhaftes FCK-Gericht zubereiten, dessen Zutaten er aber persönlich gar nicht selbst ausgewählt hat.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Mit einem arroganten und überheblichen Schattenfänger im Tor kann man keine Spiele gewinnen, denn er wird seine spielerischen Defizite kaum verbessern können und wohl weiterhin völlig unnötige Gegentore verursachen, es sei denn, Gerry nimmt ihn unter seine Fittiche. :cursing:

    Legenden werden niemals vergessen <3

  • Nach den bisherigen drei Spieltagen in der 2. Liga:

    • 0,98 xG - Platz 18
    • Torschüsse pro Spiel - 2,0 (Platz 18)
    • Genaue Pässe pro Spiel - 251 (Passquote 71,6% - Platz 17)
    • Ballberührungen im gegnerischen Strafraum (47 - Platz 17)
    • Balleroberungen im letzten Spielfelddrittel (2,3 - Platz 15)

    Die Quellen sind footmob.com und footystats.org

    Da frage ich mich tatsächlich was die eigentlich unter der Woche trainieren.

  • Das sind sehr interessante Punkte - ich wüsste wirklich zu gerne einmal, ob Spieler wie Sahin, Kunze, Prtajin, Emreli und Asta der bewussten Auswahl von Lieberknecht entsprochen haben oder ob man einige dieser Spieler nur geholt hat, weil diese gerade auf dem Transfermarkt verfügbar gewesen sind.


    Die gleichen Fragen hätte man auch schon unter Markus Anfang stellen können, ich habe ganz oft das (persönliche) Gefühl als entsprechen viele Neuzugänge von uns nicht unbedingt dem Trainerwunsch, unter unserem aktuellen Coach sieht es jedenfalls ganz schwer danach aus als sollte er ein schmackhaftes FCK-Gericht zubereiten, dessen Zutaten er aber persönlich gar nicht selbst ausgewählt hat.

    Diese Fragen hätte man auch Schuster stellen können.


    Es gibt niemanden der einen übergeordneten Plan hat, der eine Spielanlage vom Nachwuchsleistungszentrum, über die 2 ( die nur in der Oberliga rumdümpelt) bis zur 1.Mannschaft hat..


    Für was steht der FCK, welche Charaktere muss man dazu verpflichten ( das muss nicht immer der beste Kicker sein ), welcher Trainer kann das umsetzen..


    Das,große Ganze ist eine Nummer zu groß für Hengen...er hatte Glück mit der ( damals richtigen ) Antwerpen Entscheidung, seitdem nur Chaos auf der Trainerbank, Panikverpflichtungen in den Winterpausen..Schuster war zu defensiv, Grammozis ein Missverständnis, Anfang dann offensiver aber zu wenig zielorientiert, nun ein noch defensiverer Lieberknecht..


    Ein Management- sieht irgenwie anders aus...


    Dennoch , auf wichtigen Positionen fehlt Qualität, da kann Trainer sein wer will..

  • Für mich fängt der Fehler schon viel früher an.

    Es fehlt das Gesamtkonzept.

    Jede Saison ein neuer Trainer mit einer eigenen Spielphilosophie aber mit Spielern die nicht in dieses System passen, dann wird der Laden umgekrempelt, es fehlt im Verein aber die Geduld wenn es nicht sofort funktioniert und der Trainer wird gegeangen und der nächste steht vor dem gleichen Problem wie zuvor sein Vorgänger. In erfolgreichen Vereinen wird spätestens ab der A Jungend eine Spielweise praktiziert die sich über die zweite bis zur ersten Mannschaft durchzieht. Es werden Trainer verpflichtet die mit der Vorgabe zurecht kommen. Da heißt der Trainer wird nach dem System ausgesucht und nicht umgekehrt. Der Vorteil hier ist, dass Jungs die von unten nach oben kommen sofort zurecht kommen. Leider ist dieser Prozess den FCK Verantwortlichen fremd.

    Forza FCK


    :schild: