7. Spieltag: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

  • FCK in Paderborn, 2. Liga


    PB vs KL 0-1 (20.Spieltag, 04.02.2007)


    PB vs KL 0-0 (22.Spieltag, 02.03.2008)


    PB vs KL 0-0 (04.Spieltag, 30.08.2008)


    PB vs KL 1-1 (13.Spieltag, 10.11.2012)


    PB vs KL 0-1 (01.Spieltag, 20.07.2013)


    PB vs KL 0-4 (21.Spieltag, 12.02.2016)


    PB vs KL 1-0 (21.Spieltag, 17.02.2023)


    PB vs KL 1-2 (04.Spieltag, 25.08.2023)


    PB vs KL 5-3 (26.Spieltag, 15.03.2025)

  • Ich packe es mal hier rein : diese Woche gab es auf youtube ein ganz nettes Video zur FCK-Taktik


    Finde das Video auch super, auch weil es nicht zu sehr in die taktische Tiefe geht und den aktuellen Spielstil des FCK eigentlich sehr anschaulich verdeutlicht.


    Hoffentlich sieht der SCP da nicht so genau hin, das gibt schon sehr viel vom "Lieberknecht-Style" her, dass sie morgen (hoffentlich nicht) gegen uns verwenden könnten.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Mit Paderborn spielen wir morgen schon gegen das 5. Team unter den ersten sechs (das sechste sind wir :D)

    ... im siebten Spiel

    Somit ist das obere Drittel der Tabelle schon abgearbeitet ...

    Kann dann nur noch besser werden :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Gummi ()

  • Diskussionsthema zum Artikel: Das Duell der Aufwärtstrends


    Das Duell der Aufwärtstrends

    Beim FCK läuft es derzeit rund, doch auch der kommende Gegner ist gut in Form. Die Erinnerung an das letzte Spektakel in Ostwestfalen macht dabei auf den ersten Blick wenig Mut.


    Mit drei Siegen in Folge zählen die Pfälzer derzeit zu den formstärksten Mannschaften der 2. Bundesliga. Nach einem durchwachsenen Saisonstart haben die Roten Teufel spürbar ihren Rhythmus gefunden. Nun wartet jedoch ein Gegner, der ebenfalls vor Selbstvertrauen strotzt.


    Whatsapp-Channel

    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

    SC Paderborn 07: Auch nach Kwasniok läuft es


    Nach dem Abgang des langjährigen Trainers Lukas Kwasniok und der Verpflichtung von Ralf Kettemann ist der SC Paderborn erfolgreich in die neue Saison gestartet. Der neue Chefcoach kam von der U19 des Karlsruher SC nach Ostwestfalen und führt die Philosophie seine Vorgängers fort. Mit elf Punkten aus den ersten sechs Begegnungen rangiert der SCP derzeit auf dem achten Platz. In der Offensive präsentiert sich die Mannschaft variabel und schwer ausrechenbar. Sieben Treffer gingen bislang auf das Konto von gleich fünf verschiedenen Spielern. Im Mittelpunkt stand zuletzt Filip Bilbija: Der gebürtige Berliner erzielte beim Auswärtserfolg gegen Hertha BSC einen Doppelpack und bewies damit seine Torjägerqualitäten.


    Zudem bringt Neuzugang Steffen Tigges Bundesliga-Erfahrung und zusätzliche Durchschlagskraft in die Offensive. Der Mittelstürmer kam zuletzt vom 1. FC Köln nach Paderborn und ist das bekannteste neue Gesicht im Kader. Besonders beeindruckend ist jedoch auch die Stabilität in der Defensive. Mit nur vier Gegentoren stellt der SCP gemeinsam mit Schalke 04 aktuell die beste Abwehr der Liga. Diese Zahlen belegen, dass Kettemann seiner Mannschaft nicht nur mehr Ordnung verliehen hat, sondern auch eine neue Balance zwischen Angriff und Verteidigung gefunden hat.


    Leistungsträger Raphael Obermair fällt mit einer Oberschenkelverletzung aus und steht dem Team vorerst nicht zur Verfügung. Dafür kehrt Calvin Brackelmann nach überstandener Erkältung in den Kader zurück und ist wieder einsatzbereit.

    Never change a running system


    Gegen Paderborn muss Torsten Lieberknecht weiterhin auf die verletzten Simon Asta und Kenny Redondo verzichten. Auch Daniel Hanslik wird nach seiner rund vierwöchigen Pause wohl noch keine Option für die Startelf sein. Zwar konnte der Angreifer zuletzt wieder am Training teilnehmen, ein Einsatz kommt allerdings noch nicht infrage. Insgesamt hat der Coach damit nahezu seinen kompletten Kader zur Verfügung. Große Überraschungen in der Startaufstellung sind nicht zu erwarten, zumal die Mannschaft in den vergangenen Partien mit starken Leistungen überzeugte und ihre gute Form bestätigte.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Joly, Sahin, Kunze, Haas - Skyttä, Alidou, Pritajin

    Ein Remis scheint ausgeschlossen


    In den letzten elf Begegnungen gab es immer einen Sieger. Die letzte Punkteteilung liegt bereits 13 Jahre zurück (ein 1:1 im Jahr 2012: Jessen traf ins eigene Tor, ehe Idrissou ausglich). Das jüngste Aufeinandertreffen in Paderborn endete in der vergangenen Saison mit einem spektakulären 5:3-Erfolg für den SCP. Entgegen vieler Annahmen liest sich die Auswärtsbilanz des FCK in Paderborn gar nicht so schlecht: zwei Niederlagen, drei Unentschieden und vier Siege.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Gleiche Aufstellung wie letztes Spiel.


    Emreli wieder nicht dabei - das sagt schon einiges.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)