Kjetil Rekdal : Pro / Kontra ? !

  • Zitat

    Original von Carsten1986


    Das soll heißen das wir schon am 32 Spieltag gerettet sein müssen bzw.noch die Chance dazu haben.Haben ja bekanntlich 5 Punkte Rückstand...das heißt 2 Spieltage die wir brauchen um auf Platz 14 zu kommen-..War nur falsch ausgedrückt,,,Besser gesagt wir haben nur noch 25 Spiele...Weil man erstmal 2 Spiele braucht um den Rückstand aufzuholen... :(


    Was für ein Unsinn!! Du Mathegenie, natürlich haben wir noch 27 Spiele oder hat sich etwa noch nie jemand am letzten spieltag gerettet, völliger dünnschiss den du da abläßt, außerdem haben wir mim Abstieg genausowenig zu tun wie mim aufstieg!!

  • Scheis auf Entlassungen. Die Spieler stehen auf dem Platz, nicht er Trainer oder der Sportdirektor. Der Vorstand ist gefragt, den Spielern dahin fassen wo es weh tut, und zwar in den Geldebutel.


    Keine Leistung, kein Geld!!!! Zahlen nach Leistung, das ist für mich das einzigste was hilft. Warum sollen Fussballer nicht das durchmachen was ein normaler Arbeitnehmer durchmacht?!?!?!

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • Die Mießmacher- und Schlechtrednerfraktion kann sich doch jetzt gemütlich zurücklehnen und den Bart kraulen lassen:
    Wir sind (zunächst) da wo dieses Konsortium uns hinhaben wollte.


    Wir hatten einen klasse Saisonauftakt, nach Bohls 1:0 gegen Gladbach fehlten nur wenige Minuten bis zum Sieg. Damals habe ich schon gesagt, das die starken Gladbacher ganz vorne Mitspielen würden. Wo stehen sie jetzt nach einem relativ schlechten Saisonstart:
    Auf einem Aufstiegsplatz ! Wie von mir prognostiziert ! Weil man Ruhe und kühlen Kopf bewahrt hat.


    Die ersten Mießmacher haben schon im ersten Saisonspiel gegen BMG ein "schlechtes Lauterer Spiel" gesehen, "Langweiliger Kick" und nur in den letzten 10 Minuten Spannung und ein gutes Spiel.


    In Koblenz hat die Mannschaft auch Charakter gezeigt.
    Wer keinen Charakter hat sind die Trammpeltiere, die dieses zarte Pflänzchen bereits nach 6 Spieltagen in die Erde getreten haben.
    Rekdal und seine junge Mannschaft hatten keine Chance !
    Und diese Mießmacher werden es auch noch fertigbringen, den Verein ganz kaputt zu machen.
    Was Schjönberg und seine sportlichen Weggefährten aufgestellt hatten, war und ist der richtige Weg in der Situation des Vereins vor der laufenden Runde gewesen.
    Ein Elefant im Porzelanladen hat mehr Sensibilität als so mancher Pseudo-Fan hier in diesem Forum ...

  • Jedem, welcher jetzt noch nach diesem Spiel und den Aussagen von Kjetil Rekdal diesen noch als Trainer akzeptiert kann ich nich eins mit auf den Weg geben:



    Guckt ab sofort Hallenhalma,denn von Fussball habt Ihr mit sicherheit keine Ahnung!!!




    C_O_N_T_R_A R_E_K_D_A_L :zeter:


    Nur der FCK!!!!!!! :schild:

  • Dann schauen wir doch mal auf die Mannschaft und vergleichen mal, was sich in den letzten Monaten so getan hat.


    Tor:


    Fromlowitz für Macho - wohl keine Verschlechterung bisher.


    Abwehr: Bugera und Diarra für Vignal und Bouzid. Das hält sich auch die Waage.


    Mittelfeld: Bernier, Hansen und Neubauer für Hajnal, Meißner, Borbely, Rihilahti. Mit Meißner und Hajnal die letzten beiden Spieler mit echter Klasse verloren. Dafür kam ein Nichts an Kreativität und Führung.


    Sturm: Karadas, Auer, Villa, Halfar und Daham gingen und es kamen Jendrisek, Runström und Stachnik. Mit Halfar und Daham gingen die letzten beiden Spieler, die sich noch halbwegs durchsetzen konnten - bekommen haben wir Luft und einen Runström, der möglicherweise noch was bringen mag. Irgendwann.



    Überlegt doch mal, wenn ihr eine Liste nach der Klasse der Spieler machen würdet, wären dann nicht die Namen Hajnal, Meißner, Halfar und Daham ganz oben? Wir haben also vier der Besten abgegeben und mit Nichts aufgefüllt. Das Gefälle in der Qualität war letztes Jahr innerhalb der Mannschaft schon erschreckend - das hat sich jetzt wenigstens gegeben. Inzwischen sind sie alle schlecht und selbst die wenigen guten Jungs passen sich dem Niveau an.



    Rekdal hat keine erkennbare Schuld an dem Trauerspiel - Schjönberg schon. Mit dem Verkauf von Halfar und Daham riss er die entscheidende Lücke in eine Mannschaft, die mit etwas Glück sich entwickelt hätte. Das alles aber hilft keinem Menschen weiter. Es geht jetzt nicht mehr anders. Wir können nur noch hoffen und mit dem vorhandenen miesen Personal versuchen, es irgendwie doch noch zu schaffen.


    Perspektive: Zu 90% sind wir am Ende. Selbst ein Trainerwechsel allerdings würde die Chancen meiner Meinung nach nicht erhöhen.

  • die Misere lässt sich sicher nicht nur am Trainer festmachen. Eigentlich ist egal, ob Rekdal oder ein anderer Cheftrainer dieser Truppe ist.


    Fakt ist: die Mannschaft hat im Moment weder die spielerische Klasse, noch die nötige Erfahrung um die Liga zu halten.


    Das Geld ist verbraten, frisches Kapital nicht in Sicht. Finden wir uns damit ab, es geht zu Ende. Aber ehrlich gesagt ist mir das inzwischen lieber, als noch ein paar Jahre den FCK vor die Hunde gehen zu sehen.

    Viva la Meckerkultur:girly2:


  • Du nimmst die Verantwortlichen (Spieler, Trainer, Vorstand und Co.) also hiermit vollkommen aus der Verantwortung und überträgst die ganzen Probleme die der FCK hat auf seine Fans. Toll.
    Wenn das wirklich so ist, dann können die ihren Beruf ja ausführen wie sie wollen denn wir müssen nur jeden Scheiss beklatschen und jubeln und alles wird gut. Sorry, aber das ist zu einfach.
    Miesmacher? Wo sind denn hier Miesmacher? Man sieht einfach die REALITÄT, und was ich gestern vom Spiel gesehen habe ließ es mir vor Schreck den Rücken eiskalt hinunterlaufen. Nein nein, nicht die 17.000 Zuschauer die da waren sind Schuld. DIE SPIELER HABEN DIESEN MIST FABRIZIERT; UND DIE WURDEN UND WERDEN VON DEN VERANTWORTLICHEN AUFGESTELLT UND EINGESTELLT.


    Der FCK stirbt. Und es wird von "Miesmachern" geredet. Ein Witz. Wacht mal auf.

  • Wenn da nicht bald was passiert, wie soll das denn sonst weitergehen?
    1.Den Trainer rausschmeißen? Wer will denn jetzt noch den FCK trainieren?
    2.Noch mehr Amateure hochholen,die Mannschaft hat so schon höchstens Regionalliganiveau!
    3.Warten bis zur Winterpause und noch 5-10 neue Spieler holen,mit welchem Geld?


    Wenn nicht zufällig ein FCK-Fan im Pfälzer Wald auf Öl stößt oder ne Goldader entdeckt, wird das entweder ganz schwer oder unser Abschied in Liga 3.

  • technorunner



    Das kann doch einfach nicht dein ersxt sein!


    Wir "pöbelnden " Fans machen den FCKkaputt und der Vorstand und seine Helfer sind unschuldig????


    Wir sind auf dem richtigen Weg???



    Sorry aber dir scheint echt die Palette zu brennen???
    So etwas beklopptes gibts ja wohl nich!


    Nur der FCK!!!!!!! :schild:

  • Antwort auf Technorunner: ich glaube eher, daß Fans wie du ( die alles positiv und kritiklos sehen) die Gefahr für den Verein sind. In allen Lebenslagen ist Konfliktfähigkeit und Aufmerksamkeit bei Fehlern der Schlüssel um besser zu werden. In den letzten Jahren haben wir viel zu oft die Augen zu gemacht, wenn Einzelpersonen geschaltet und gewaltet haben und das Geld, das jetzt fehlt verschleudert haben.