Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Wie gesagt , Fehler kann man gerne ansprechen aber nicht auf diese Art und Weise.

    Wenn man sich mit den inhaltlich weniger bis gar nicht gelungenen Beiträgen aufhält, hast du sicherlich Recht. Nimmst du dir aber die Beiträge der User vor, die hier versuchen konstruktiv zu diskutieren, Fehler zu analysieren und auch Sippels Stärken, die unbestritten vorhanden sind, ebenso akzeptieren, dann würdest du erkennen, dass zumindest an diesen Eckpunkten der Diskussion entsprechend sachlich vorgegangen wird.

    Das Problem ist, und das wurde sicher auch von euch vor der Saison mal so geäußert, dass alle (Spieler und Trainer) immer gesagt haben, das mit dem Klassenerhalt funktioniert diese Saison nur mit dem Rückhalt der Fans. Da gehört unter anderem dazu, während eines schlechten Spiels die Mannschaft nicht auszupfeiffen, und eben auch, einem Spieler, der momentan keine gute Phase hat, nicht gleich vom Berg jagen zu wollen. Dazu kommt, dass die ganze Diskussion doch momentan nicht förderlich ist.

    Auch hier: Die konstruktive Kritik der sachlichen Diskussionteilnehmer mündet garantiert im Stadion darin, dass man Sippel während des Spiels den Rücken stärkt, ihn anfeuert, seine guten Leistungen beklatscht. Ich war gegen Bayern, Hoffenheim und Hannover im Stadion, ich habe da kein einziges Mal negative Stimmung im Bezug auf Sippel erlebt.

    Was das hohe Ross angeht...auf dem hohen Ross sitzen wohl eher die, die sich herausnehmen, Spieler öffentlich derart zu verurteilen.

    "öffentlich" ist hier ein schmaler Grat. Sicher, das Forum ist öffentlich zugänglich und für jeden einsehbar. Jedoch dient dieses Forum ganz gezielt dem Meinungsaustausch unter Fans/Symphatisanten des FCK oder sonstiger fussballinteressierter Personen. Insoweit ist es legitim, hier über die Fehler und Schwächen auf der einen Seite, als auch die Stärken auf der anderen Seite zu diskutieren; ebenso verhällt es sich auch rund ums Stadion, in Zügen, Autos, wo auch immer Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen im Bezug auf ein bestimmtes Thema aufeinandertreffen. Gilt übrigens auch, wenn man derselben Ansicht ist, Meinungsaustausch kann auch unter Gleichgesinnten stattfinden. Auch wird hier kein Spieler abschließend "verurteilt", das beweist allein schon der andauernde Austausch der Argumente pro und contra Sippels Leistungen. Die platten Beiträge nehmen der ganzen Diskussion sicher ihren eigentlich guten Verlauf, wer das aber ausblenden kann und sich aufs Wesentliche konzentriert, wird die Diskussion eher als interessant und beteiligungswürdig erachten.

    In einem Punkt dürften wir (alle) uns einig sein, es liegt allein an Sippel zu beweisen, daß er das Vertrauen verdient hat, das ihm von Seiten der Verantwortlichen weiter entgegengebracht wird.

    Ich hab das mal ergänzt um den mir wichtigen Punkt. ;)

    - Ich kann den Sippel nicht mehr sehen
    - Ich hab jetzt schon die Schnauze voll... Dieser Torwart ist der Rensing 2

    Wie bereits oben schon erwähnt, wenn man sich an den 08/15 Beiträgen ohne substantielle Inhalte aufhält, wird die Diskussion zur Farce. Gernerell erscheint mir hier das Problem, dass die "sachlichen Verteidiger" von Sippel die "unsachlichen Kritiker" Sippels im Visier haben. Die Patronen jedoch durchfliegen den kompletten Raum und streifen auch die "sachlichen Kritiker" Sippels, weshalbs diese dann wiederum - nicht unverständlich - sich auf die "sachlichen Verteidiger" einschießen, weil deren Kritik mitunter ja auch sie betrifft. Machen wir es uns doch alle ein bisschen einfacher und filtern die konstruktive Kritik heraus, lassen uns auf dieser Ebene auf die Argumente für und wider Sippel ein und stellen somit die "Querulanten" ins Abseits ;)

  • @ Canelon


    Ganz klares: Nein! :-/

    Ist jetzt bissle schwer verständlich für mich, worauf genau du dich beziehst. Nur auf Teile meines Beitrags oder den gesamten Inhalt? Ich verstehe es in erste Linie darauf bezogen, die Querulanten ins Abseits zu stellen. Nun gut, wenn du dich mit "Kleingeistern" duellieren magst, kannst du das gerne tun, da steh ich dir sicher nicht im Weg, auch wenn ich wenig Sinn darin sehe. Darüber hinaus aber gibt dein Beitrag nunmal gar nichts her, weshalb ich dann auch nicht näher darauf eingehen kann.


  • Tut mir leid, dass ich nicht jeden einzelnen Spielerthread hier nach unsachlicher Kritik durchforste. Die von die zitierten Äußerungen sind in meinen Augen aber genauso schwachsinnig wie ähnliche Beiträge in diesem Thread. Leider habe ich aber andere Dinge zu tun, als eine ähnlich zeitraubende Diskussion wie hier in jedem einzelnen Thread (und wohl auch mit denselben Beteiligten) zu führen. Abgesehen davon ist die Kritik an Kirch noch relativ neu, bei Sippel hat sie teilweise schon vor Beginn der Saison angefangen. Ich weiß auch nicht was du jetzt damit beweisen willst. Wenn ich Sippel tatsächlich besonders sympathisch fände würde ich hier auch dazu stehen, aber wie gesagt, als Mensch ist mir diese Person eigentlich völlig wurscht, ich kenne ihn nicht. Worum es mir geht habe ich mittlerweile mehrfach beschrieben und es zeigt sich, dass ich damit nicht alleine bin.
    Ansonsten habe ich beispielsweise auch Leoon Jessen in seinem Thread in Schutz genommen, obwohl ich mich vor einiger Zeit auch für Bugera stark gemacht habe. Wie ist jetzt das mit meinem angeblich so sympathiegelenkten Denken vereinbar?


    Wie überzeugend meine Argumente dabei sind ist Auslegungssache - dich überzeugen sie offensichtlich wirklich nicht. Selbiges gilt aber auch für deine Argumente bei mir. Aber wenn wir danach gehen, können wir hier tatsächlich schließen.


    Momentan bin ich mit der Diskussion ja völlig einverstanden - ich denke, es ist durchaus eine gewisse Sensibilisierung für das Thema erreicht worden. Das sieht man schon daran, wie viele sich mittlerweile sehr ausführlich in die Diskussion eingeschaltet haben und die Frage nach der Art und Weise der Kritik aufgegriffen haben.

  • Zitat

    Meine Intention ist, dass Ruhe im Umfeld bleibt. Aus diesem Grund verteidige ich jeden Spieler, der meiner Meinung nach zu sehr im Fadenkreuz steht.

    ich habe nur versucht ,das von dir geschriebene zu wiederlegen

  • Es kann in meinen Augen nicht sein, dass Leute die in Ihrem Leben noch nie aktiv als Torwart oberhalb der B Klasse gespielt haben einfach mal in einem Nebensatz ein Magazin wie den Kicker in Frage stellen nur weil sich die Journalisten "erdreisten" unseren Torwart partout nicht schlecht zu bewerten.
    Entschuldigung, wer in dieser Hinsicht auf eine sachliche Argumentation abzielt oder diese einfordert sollte sich erst einmal selber kritisch hinterfragen. Deutschlandweit findet man sogar beim Köln Spiel keine 5 als Bewertung. Warum wohl nicht? Hm, richtig nach dem Fehler hat Sippel eine ausgezeichnete Leistung gezeigt und so das Team im Spiel gehalten. Das hat man dann mit einer 4 bewertet und ich denke die Bewertung passt. Bei allen anderen Spielen weicht meine Einschätzung ebenfalls nicht von den Benotungen in den gängigen Fachblättern ab.
    Noch einmal ganz deutlich: Die Redelsführer der Anti-Sippel Kampagne sind rein zufällig Anhänger von Macho und Robles. Wo spielen diese beiden Top Keeper denn? Sind Sie in der ersten oder zweiten Buli 1. Wahl? Klare Antwort "nein" sind sie nicht. Sie spielen im nationalen/internationalen Vereinsfußball keine Rolle. Durchschnittliche Torhüter und sie sitzen genau dort wo sie hingehören. Wegen der fehlenden Klasse spielen sie nicht.
    Die Kritiker haben ebenso bevorzugt auf Fromlowitz draufgehauen und wer spielt in Hannover? Ein Miller? Ein Zieler? Nein die sitzen schön auf der Bank und genau da bleiben die auch. Auch wieder Zufall? Nein ist es ganz bestimmt nicht. Klasse setzt sich auf Dauer durch...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Falsch, Robles ist mittlerweile Nummer 1, hat gespielt und wie auch in den Trainingseinheiten einen deutlich sichereren Eindruck hinterlassen. Aber das ist natürlich auch eine interressante Variante. Wird halt nur nicht gelingen, die Schwächen Sippels die er nunmal zweifelsohne hat - nicht erst seid gestern, sondern seid dem er bei uns das Tor hütet - in der Form wegzureden, dass man seinen ehemaligen Konkurrenten schlecht redet. Oder wie ist der Beitrag zu verstehen? Naja egal, mit Argumentation hat es jedenfalls herzlich wenig zu tun.

  • Zitat

    Die Redelsführer der Anti-Sippel Kampagne sind rein zufällig Anhänger von Macho und Robles. Wo spielen diese beiden Top Keeper denn? Sind Sie in der ersten oder zweiten Buli 1. Wahl? Klare Antwort "nein" sind sie nicht. Sie spielen im nationalen/internationalen Vereinsfußball keine Rolle. Durchschnittliche Torhüter und sie sitzen genau dort wo sie hingehören. Wegen der fehlenden Klasse spielen sie nicht.
    Die Kritiker haben ebenso bevorzugt auf Fromlowitz draufgehauen und wer spielt in Hannover? Ein Miller? Ein Zieler? Nein die sitzen schön auf der Bank und genau da bleiben die auch. Auch wieder Zufall? Nein ist es ganz bestimmt nicht. Klasse setzt sich auf Dauer durch...

    Nee, "Kämpfer", da kann ich Dir - zumindest nicht total - zustimmen. Ich - betone dieses "Ich" ausdrücklich - sehe mich
    nicht als Rädelsführer und bin auch kein Anhänger der von Dir gen. TW´e. Sicher, ich hätte lieber den Robles im Tor des
    FCK gesehen, weil er mich - und dies ist bekanntlich subjektiv - mehr überzeugt hatte als Sippel. Ich würde R. auch heute
    noch lieber im Tor des FCK sehen als Deinen Protagonisten, aber passé. Man kann in diesem Fall - zu Deiner Freude ;) -
    die Zeit nicht mehr zurückdrehen.
    Wenn Du fragst, wo Robles - das "Thema Macho" spielt doch hier seit langem keine wichtige Rolle mehr - spielt, dann dürfte
    Dir u. U. entgangen sein, daß er am letzten Spieltag im Tor des KSC gestanden hat. Und, auch dies weißt Du sehr genau,
    wenn ein Trainer sich vor Beginn einer Saison auf "seine" Nr. 1 im Tor festlegt, dann muß der später verpflichtete TW hinten
    anstehen. Insoweit halte ich Deine Argumentation für nicht ganz korrekt.
    Ich wiederhole mich zum x-ten Male, Sippel sollte seine Fehler abstellen und gut ist(es)! Und, er sollte zu seinen Fehlern
    stehen, daß er dies nicht tut, ärgert mich schon (ein wenig).

  • Zitat

    Es kann in meinen Augen nicht sein, dass Leute die in Ihrem Leben noch nie aktiv als Torwart oberhalb der B Klasse gespielt haben einfach mal in einem Nebensatz ein Magazin wie den Kicker in Frage stellen nur weil sich die Journalisten "erdreisten" unseren Torwart partout nicht schlecht zu bewerten.

    die bewertungen der sogenannten fachmagazine,kannst du dir da hinschieben
    wo`s ganz dunkel ist


    ich bewerte nach dem was ich sehe

  • Noch einmal ganz deutlich: Die Redelsführer der Anti-Sippel Kampagne sind rein zufällig Anhänger von Macho und Robles. Wo spielen diese beiden Top Keeper denn? Sind Sie in der ersten oder zweiten Buli 1. Wahl? Klare Antwort "nein" sind sie nicht.


    Im Gegensatz zu dir bin ich kein Anhänger von bestimmten Personen, sondern von meinem Verein, dem FCK. Bevor du auf die Kacke haust, mache dich doch einfach mal vorher schlau, gerade was Robles betrifft.


    Wenn Sippel offensichtliche Fehler macht, hört man von dir nichts. Dann kommst du irgendwann aus dem Loch gekrochen um einen Rundumschlag zu machen. Ein Diskussion ist mit dir nicht möglich. Und Leistungen von Sippel gut zu reden, weil er eine 4 bekommen hat und keine 5, kann nicht dein Ernst sein. Von dir wird also alles hergenommen, was irgendwie deine Lieblinge auch nur eine Idee mehr ins bessere Licht rückt.


    Die "Rädeslführer der Anti-Sippel-Kampagne" sind mir nicht bekannt. Auch kenne ich keine Anti-Sippel-Kampagne. Aber das du in diese Richtung denkst ist nicht verwunderlich, was dich auch hier nicht glaubwürdiger macht.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht