Wie gesagt , Fehler kann man gerne ansprechen aber nicht auf diese Art und Weise.
Wenn man sich mit den inhaltlich weniger bis gar nicht gelungenen Beiträgen aufhält, hast du sicherlich Recht. Nimmst du dir aber die Beiträge der User vor, die hier versuchen konstruktiv zu diskutieren, Fehler zu analysieren und auch Sippels Stärken, die unbestritten vorhanden sind, ebenso akzeptieren, dann würdest du erkennen, dass zumindest an diesen Eckpunkten der Diskussion entsprechend sachlich vorgegangen wird.
Das Problem ist, und das wurde sicher auch von euch vor der Saison mal so geäußert, dass alle (Spieler und Trainer) immer gesagt haben, das mit dem Klassenerhalt funktioniert diese Saison nur mit dem Rückhalt der Fans. Da gehört unter anderem dazu, während eines schlechten Spiels die Mannschaft nicht auszupfeiffen, und eben auch, einem Spieler, der momentan keine gute Phase hat, nicht gleich vom Berg jagen zu wollen. Dazu kommt, dass die ganze Diskussion doch momentan nicht förderlich ist.
Auch hier: Die konstruktive Kritik der sachlichen Diskussionteilnehmer mündet garantiert im Stadion darin, dass man Sippel während des Spiels den Rücken stärkt, ihn anfeuert, seine guten Leistungen beklatscht. Ich war gegen Bayern, Hoffenheim und Hannover im Stadion, ich habe da kein einziges Mal negative Stimmung im Bezug auf Sippel erlebt.
Was das hohe Ross angeht...auf dem hohen Ross sitzen wohl eher die, die sich herausnehmen, Spieler öffentlich derart zu verurteilen.
"öffentlich" ist hier ein schmaler Grat. Sicher, das Forum ist öffentlich zugänglich und für jeden einsehbar. Jedoch dient dieses Forum ganz gezielt dem Meinungsaustausch unter Fans/Symphatisanten des FCK oder sonstiger fussballinteressierter Personen. Insoweit ist es legitim, hier über die Fehler und Schwächen auf der einen Seite, als auch die Stärken auf der anderen Seite zu diskutieren; ebenso verhällt es sich auch rund ums Stadion, in Zügen, Autos, wo auch immer Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen im Bezug auf ein bestimmtes Thema aufeinandertreffen. Gilt übrigens auch, wenn man derselben Ansicht ist, Meinungsaustausch kann auch unter Gleichgesinnten stattfinden. Auch wird hier kein Spieler abschließend "verurteilt", das beweist allein schon der andauernde Austausch der Argumente pro und contra Sippels Leistungen. Die platten Beiträge nehmen der ganzen Diskussion sicher ihren eigentlich guten Verlauf, wer das aber ausblenden kann und sich aufs Wesentliche konzentriert, wird die Diskussion eher als interessant und beteiligungswürdig erachten.
In einem Punkt dürften wir (alle) uns einig sein, es liegt allein an Sippel zu beweisen, daß er das Vertrauen verdient hat, das ihm von Seiten der Verantwortlichen weiter entgegengebracht wird.
Ich hab das mal ergänzt um den mir wichtigen Punkt.
- Ich kann den Sippel nicht mehr sehen
- Ich hab jetzt schon die Schnauze voll... Dieser Torwart ist der Rensing 2
Wie bereits oben schon erwähnt, wenn man sich an den 08/15 Beiträgen ohne substantielle Inhalte aufhält, wird die Diskussion zur Farce. Gernerell erscheint mir hier das Problem, dass die "sachlichen Verteidiger" von Sippel die "unsachlichen Kritiker" Sippels im Visier haben. Die Patronen jedoch durchfliegen den kompletten Raum und streifen auch die "sachlichen Kritiker" Sippels, weshalbs diese dann wiederum - nicht unverständlich - sich auf die "sachlichen Verteidiger" einschießen, weil deren Kritik mitunter ja auch sie betrifft. Machen wir es uns doch alle ein bisschen einfacher und filtern die konstruktive Kritik heraus, lassen uns auf dieser Ebene auf die Argumente für und wider Sippel ein und stellen somit die "Querulanten" ins Abseits