Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Ob er überhaupt eins hat weiss ich nicht, das war auch gar nicht der Sinn meines Beitrages. Ich finde eher dass die Profis sich zu selten zu den Vereinen bekennen bei denen sie spielen. Da macht Sippel für mich eine Ausnahme, er hat auch damals als einziger einen Vertrag für Liga3 unterschrieben...
    Man sieht doch wie schnell es hoch und wieder runter gehen kann. Gegen den VFB der Held und dann ratz fatz wieder zum "Nichtskönner" der für die 1. Liga so oder so zu schlecht ist. Fakt ist: Wenn wir auf jeder Position Spieler mit der Qualität unserer Torhüter hätten würden wir wahrscheinlich nicht absteigen...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • . Fakt ist: Wenn wir auf jeder Position Spieler mit der Qualität unserer Torhüter hätten würden wir wahrscheinlich nicht absteigen...


    Wir haben durchschnittlich schwache Torhüter von daher stechen sie nicht aus der Mannschaft ervor, schon gar nicht mit überragenden Leistungen

  • @ achim


    Überragend ist weder die Leistung von Sippel, noch die von Trapp. Aber Beide bringen solide Leistung und das kann von der restlichen Mannschaft so nicht behauptet werden. Und somit hat Kämpfer eben recht.


    Jeder andere Spieler auf dem Platz begeht mehr Fehler, als die Beiden .... nur schlägt es eben bei einem Fehler eines Feldspielers nicht gleich ein - das Los des Torhüters.

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()

  • ... Ich finde eher dass die Profis sich zu selten zu den Vereinen bekennen bei denen sie spielen. Da macht Sippel für mich eine Ausnahme, er hat auch damals als einziger einen Vertrag für Liga3 unterschrieben...


    Du weißt aber auch, dass Worte sehr schnell wie "Schall und Rauch" verpuffen? Ich lass' den letzten Begriff jetzt mal stehen, obwohl ich ihn ganz gewiss nicht mit einem hämischen Hintergedanken verwendet habe.

  • @achim: Durchschnittlich schwach?? Was ist dass denn schon wieder? Wenn du "durchschnittlich" meinst, dann wechsel doch nur mal in unsere Abteilung "Stürmer" da prangt für mich bei den meisten über dies Saison gesehen eher das Prädikat "unterirdisch schlecht". Würden die so spielen wie unsere Keeper hätten wir mehr Buden gemacht....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Zu Sippel und Trapp: Es ist auch für ein jungen Torhüter nicht einfach, ein Teil einer völlig verunsicherten Mannschaft zu sein. Fehler, die den beiden passieren, sind auch schon Neuer, Adler, Baumann, Leno und anderen Torhütern passiert.


    Liebesbekundungen für den Verein: Machen wir uns doch nichts vor, sei dem Bosman-Urteil ist das einfach nicht mehr drin. Vor dem Urteil konntest du nicht mit hohen Ablösesummen Spieler aus ihren Verträgen herauskaufen. Dieses Urteil hat den Fußball negativ revolutioniert und hat natürlich auch Einfluss auf die Entscheidungen der jeweiligen Spieler.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Zu Sippel und Trapp: Es ist auch für ein jungen Torhüter nicht einfach, ein Teil einer völlig verunsicherten Mannschaft zu sein. Fehler, die den beiden passieren, sind auch schon Neuer, Adler, Baumann, Leno und anderen Torhütern passiert.


    Liebesbekundungen für den Verein: Machen wir uns doch nichts vor, sei dem Bosman-Urteil ist das einfach nicht mehr drin. Vor dem Urteil konntest du nicht mit hohen Ablösesummen Spieler aus ihren Verträgen herauskaufen. Dieses Urteil hat den Fußball negativ revolutioniert und hat natürlich auch Einfluss auf die Entscheidungen der jeweiligen Spieler.


    guter Beitrag dem ist nichts hinzuzufügen. Mir fallen in Liga 1 aktuell nicht viele Spieler mit eindeutiger vereinsidentifikation ein. Ich kenne eine grosskreutz und evtl einen lahm und Schweinsteiger das wars aber auch schon

  • @achim: Durchschnittlich schwach?? Was ist dass denn schon wieder? Wenn du "durchschnittlich" meinst, dann wechsel doch nur mal in unsere Abteilung "Stürmer" da prangt für mich bei den meisten über dies Saison gesehen eher das Prädikat "unterirdisch schlecht". Würden die so spielen wie unsere Keeper hätten wir mehr Buden gemacht....


    du redest aber von den Torleuten und ich habe meine Meinung dazu geschrieben, beide haben uns mehr Punkte gekostet denn gerettet, was ja zweifelsfrei zu belegen wäre. Sippel hat sich seit zwei Jahren nicht merh weiterentwickelt, klebt bei Flanken meist auf der Linie oder fliegt an selbiegn vorbei, Trapp konnte die Leistung aus der letzten Rückrunde nicht bestätigen, im Gegenteil, er hat sich sichtbar verschlechtert.
    Und wie gesagt, es ging hier um die Keeper und nicht um Stürmer, sowas haben wir seit Lakic nicht mehr.