Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Um so einen Refelx rauszuhauen musst Du auch hellwach sein. Das war ne Glanztat und die hat massgeblich dazu beigetragen dass es heute gepasst hat. Wenn das ein mittelmässiger Keeper mit Zweitligaformat ist: Gerne!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ist doch OK wenn das deine Meinung ist. Ich habe heute einen Keeper gesehen der grösstenteils beschäftigungslos war. Doch einer war brutal wichtig und dann dazusein, in dieser Art und Weise. Das können sicher zwei Dutzend Keeper in Deutschland.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Sippel hat auch heute wieder gut gehalten. Seine Parade in der 67. Minute war großes Kino.


    Habe Sippel auch schon kritisiert, aber momentan gibt es da wirklich sehr wenig zu meckern.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Beim Tor bleibt er einfach stehen und reagiert nicht, lamentiert aber wie verrückt. Damit war er der letzte einer langen Fehlerkette. Dafür hält er später den wesentlich schwierigeren Ball grandios. Irgendwie typisch für ihn, diese extreme.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Sippel winkte noch nach Löwe, als er sah, dass Niemeyer unbehelligt in die Mitte lief. Im Mittelfeld schauten Nummer 19 und Löwe desorientiert oder als unbeteiligte? behäbig zum eigenen Strafraum.


    Danke an Sippel, dass er den Ausgleich verhinderte.


    Ps: gerade nochmal die Übertragung im ersten angeschaut.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit: