Stimmung in der Westkurve

  • Wenn man selber geschockt ist vom Verlauf, dann ist anfeuern natürlich problematisch. Ich war selber lang genug im Stadion. Ändert nix an meiner Aussage: Spieler haben keine Bringschuld, damit die Zuschauer anfeuern. Und den Spieler keinen Kampf oder Willen vorzuwerfen mag für die zweite Hälfte stimmen, aber bis dahin war der Einsatz 100% da...nur das Schalke uns trotzdem schwindelig spielte. Was willste da als Spieler noch machen.


    Es geht mir letztlich auch nur darum, das ich als Zuschauer nicht den Anspruch stellen darf, das ich erst anfeuere, wenn die Mannschaft was getan hat.

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Irgendwie komme ich mit dieser Aussage nicht ganz klar. "Die Spieler haben KEINE Bringschuld" ? Dann werde ich auch noch schnell Profi am besten beim FCK wenn ich nichts leisten muss und viel Geld dafür kassiere.....


    Mod-Edit: Zitat gelöscht, da 1:1 im Beitrag davor

  • mal ganz abgesehen davon, das meine Aussage eine andere war...wegen mir kannste Profi werden, dann kannste hier im Forum, den Zeitungen und welchen Medien noch auch 10000 Tipps lesen was du besser machen solltest und das du eh zu schlecht bist und nichts im Profibereich zu tun hast.

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall

  • Die Spieler haben eine Bringschuld - gegenüber dem Verein! So ist das nunmal im Verhältnis Arbeitgeber und Angestellter. Umgekehrt hat auch der Verein seine (finanzielle) Bringschuld gegenüber dem Spieler.


    Die Fans sind rein nüchtern betrachtet eine Randerscheinung des Fussballs. Schon immer gab es Zuschauer bei Fussballspielen, viele schauen sich noch heute in den unteren Klassen "Spitzenspiele" an, einfach so um das Interesse am Fussball zu befriedigen. Daraus hat sich bei einigen dann eine engere, emotionale Bindung an einen Verein entwickelt. Diese Entwicklung letztlich hat dafür gesorgt, dass verschiedene Vereine eine größere Fanbasis haben bzw. Sympathisanten. Ich habe die Aussage schon mehrfach hier im Forum gepostet und stehe auch weiterhin dazu: Der Zuschauer (Fan, Erfolgsfan, Sympathisant, Fachmann,...) bezahlt den Eintritt ins Stadion, um sich das Spiel live im Stadion ansehen zu dürfen. Er bezahlt zu keiner Zeit einen erfolgreichen Auftritt eines der Teams, diverser Spieler oder sonstwas. Auf moralischer Ebene (viele Menschen bezahlen eine Menge Geld um die Mannschaft spielen zu sehen) gibt es dann sicherlich das "Recht", entsprechende Leistung einzufordern. Umgekehrt gibt es auf dieser Ebene seitens der Mannschaft auch die "Pflicht", Leistung abzuliefern.


    Ich konnte nur die erste Halbzeit im TV sehen, fand das Team bis dahin auch soweit "ok", trotz des dämlichen Pausenrückstandes. Die zweite Hälfte muss allerdings wirklich schlecht gewesen sein, insoweit kann ich enttäuschte und demnach früher gehende Fans durchaus verstehen, auch wenns mir persönlich zuwider ist und ich noch immer bis zum Schluss geblieben bin.

  • Was war denn das heute. Kein Support mehr nach dem Rückstand?


    Das ist ja nur noch armselig, wie die Lauterer ihre Mannschaft unterstützen. Und die vielen Zuschauer, die nach dem 1:3 fluchtartig das Stadion verließen. Das war beschämend für die Südtribüne.


    Wie kann man von den Zuschauern erwarten bei so einem Spiel wo sich die Mannschaft völlig aufgibt noch Stimmung zu machen! Das wäre nichtmal in den fetten 90ern der Fall gewesen! Da waren jedoch andere "Männer" auf dem Platz gestanden!
    Ich wäre in der 2. Halbzeit ehrlich gesagt beinnahe eingeschlafen... :gaehn: So einen Mist sieht man von keiner anderen Mannschaft! Dieses Spiel war das beste Schlafmittel... Ausgenommen für Schalke 04 - Anhänger!

  • Was willste da als Spieler noch machen.


    Die Antwort ist so einfach und banal dass man sich schämen sollte sie nicht zu kennen als Fussballer:
    SICH WEHREN


    Wieviel gelbe Karten haben wir am Samstag kassiert? Halt Holtby sein Lachen verloren bis zum Ende des Spiels?
    Man es wäre so einfach gewesen sie West anzutsacheln. Einfach dem verhinderten Gitaristen mal im Zweikampf mit Ball eine mitgeben. Was glaubst Du was passiert wäre auf den Rängen, bei all denen die von diesem Milchbuben so dummdreist provoziert worden sind? Ehrmann sitzt leider auf der Bank der hätte gewusst was zu tun ist. Hast Du diese Zeiten auch schon erlebt oder nur den firedlichen Kuschelrock dieser Saison?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • ist mir auch wieder aufgefallen...
    keine gelbe karte...
    und das in lautern, bei einer bevorstehenden niederlage...
    ähm.. was ist das, bitte?
    die west kriegt man schnell zum überkochen..! man muss nur einsatz zeigen! aber das haben die nicht getan!

    FCK ein Leben lang ♥ :schild:


    liebe Grüße von der bayrischen "Front" :teufel:

  • Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wer feiern will, soll nach Schlußpfiff ins Stadion gehen...oder davor warten bis die Leute rauskommen. Vom Anpfiff weg bis zum Abpfiff soll gekämpft werden. Die Spieler auf dem Platz und die Fans auf den Rängen.
    Wer selber keinen Einsatz zeigt, braucht ihn von anderen nicht einfordern.


    Gequirlte Kacke was du da von dir gibst, sorry!

  • Ich bin heute um 18:07 Uhr stolzer Vater geworden. Und das zeigt, das es noch Dinge gibt die wichtiger sind als Fußball.

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. :thumbup: Es gibt noch einige Dinge, die wichtiger als Fussball sind. Aber momentan ist es doch hart.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()