Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • Nicht IM Verein musst du suchen. Außerhalb.

    Genau. Diesen Gedanken hatte man schon einmal.
    Dann kam Jäggi heraus.
    Ein Mann ohne Beziehung zum Verein, der mit Abfindung lächelnd verschwindet, wenn der Verein am Hund ist.


    Übrigens: Ich war 9 Jahre 1. Vorstand in einem Fußballverein - und ich weiß, wovon ich spreche. Ich weiß auch, wohin es führt, wenn ein Bruch im Zuhammenhalt eintritt, wenn die Erfolge ausbleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Jäggi kam heraus, weil man sich einen Sanierer ins Haus holen wollte. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.


    Hier geht es nicht um die Situation von damals.


    Aber egal: Was, meinst du, wird der FCK machen, sollte Kuntz einmal nicht mehr sein? Wie können andere Vereine ohne Kuntz erfolgreich sein, wo doch nur er es kann?

  • @51539198
    Sk ist schonmal lieber woanders hingegangen. Woher weisst du denn, dass Sk dies hier alles aus purer Liebe macht und ewig bleibt?


    Das was du willst ist blindes Gehorsam. Und das endet irgenwann immer im Chaos. Aber da du selbst wohl mal Leidtragender warst, kann ich deine Ansichten verstehen. Es bringt halt bloss keinen weiter.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Woher weisst du denn, dass Sk dies hier alles aus purer Liebe macht und ewig bleibt?

    Natürlich nicht nur aus Liebe. Aber wenn man in einem Verein groß geworden ist, seit Langem integriert ist, dann liegt einem das Wohl des Vereins doch viel mehr am Herzen als einem, der nur seine Pflicht tut.
    Man hat nicht nur einen Job zu verlieren, sondern auch Freunde und Rückhalt in der Stadt.

  • Stefan Kuntz, um mal deine These von der Liebe etc. zu überprüfen, hat 1997 lieber bei Bielefeld angeheuert, als zu uns in die 2.Liga zu gehen.


    Für ein, so hörte man damals, geringfügig höheres Gehalt als bei uns.

  • Aber wenn man in einem Verein groß geworden ist, seit Langem integriert ist, dann liegt einem das Wohl des Vereins doch viel mehr am Herzen als einem, der nur seine Pflicht tut.


    Ich wusste gar nicht, dass er in Bielefeld verwurzelt war. Naja, ich klink mich hier aus. Du scheinst deine privaten Erlebnisse hier verarbeiten zu wollen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Kuntz ist sicherlich nicht fehlerlos, aber ich sehe ihn zur Zeit als einzige
    Integrationsfigur in diesem Verein. Wenn die immer mehr beschädigt wird
    und schließlich wegbricht, was dann?

    Integrationsfigur? Ich denke, spätestens, als er das unsägliche Wort "Ratten"
    von sich gegeben hat, kann man davon nicht mehr sprechen. Und, sie wird nicht
    nur beschädigt, sie trägt selbst viel dazu bei, sich zu beschädigen.


    "Als ich vor einigen Wochen wieder hierher kam habe ich mir alles angeschaut
    und war erschüttert darüber,
    wie der Verein sich in der Zwischenzeit von
    seinen Fans entfernt hat
    ", so Kuntz. Eines seiner Ziele sei, dass
    im Zusammenhang mit dem FCK nicht mehr von
    "denen da
    oben"
    gesprochen wird, sondern wie früher wieder in der Wir-Form".


    Und wie sieht es derzeit aus? Mir scheint, die "Entfernung/Entfremdung"
    kommt der wie zu Zeiten von Atze & Co. immer näher.

  • Bis jetzt war Foda der Sündenbock ( vor allem auch von dir) - der einzig und allein für den Rumpelfußball verantwortlich war. Ein neuer Trainer, so war zu hören - und alles wird besser.


    Ignoranz ist was schlimmes. Deine Ignoranz gegenüber der schon lange existierenden und inhaltlich geführten Kritik gegenüber Kuntz und vor allem seiner Transferpolitik macht mich ehrlich gesagt mehr fassungslos als wütend. Du kommst immer mal wieder aus ner Ecke und stänkerst Dir einen gegen die Kritiker zu Recht doch Argumente gegen die Kritik hast du wenige bis keine. Kuntz idt der Mann der verantwortlich zeichnet für die Transfers! Er hat den Kader zu verantworten und zeigt das immer gern auch mal mit Worten wie "Den wollte ich unbedingt". Er hat die Trainerwahl zu verantworten, erh hat damit PErsonalien wie Balakov, Foda, und all die herausragenden KIcker zu verantworten die nicht in der Lage sind gegen Ahlen und Sandhausen Dominanz auszuüben und zwar unabhängig von einem Spielsystem. Er kommt gern aus der Ecke mit der Knarre und schiesst auf Ratten und Heckenschützen wenns gut läuft. Und er verpisst sich kleinlaut in die Ecke wenns mies läuft. Und wenn er nicht mehr weiter weiss holt er ne emotionale Rede raus und schon ist alles wieder gut.


    Das alles wurde schon angesprochen, es wurde kritisiert. Weit vor dem Rauswurf Fodas! Also lass die Ignoranz oder die freche Lüge dass er einfach nur nun das nächste Opfer sei dass man sich MANGELS FODa nun sucht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...