Stadionname verkaufen?! 3...2...1 meins?

  • Was sollen wir denn den Stadionnamen verkaufen??
    Zu Erstligazeiten hätte sich sowas vielleicht noch Finanziell gelohnt... Aber in unserer derzeitigen Situation glaub ich nicht wirklich das wir dadurch soviel Kohle machen würden, lieber abwarten bis wir wieder Championsleague spielen! :grins:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Was sollen wir denn den Stadionnamen verkaufen??
    Zu Erstligazeiten hätte sich sowas vielleicht noch Finanziell gelohnt... Aber in unserer derzeitigen Situation glaub ich nicht wirklich das wir dadurch soviel Kohle machen würden, lieber abwarten bis wir wieder Championsleague spielen! :grins:

    Ich denke, dass der Verkauf des Stadionnamens zur Zeit keine priorität hat. Ein Verkauf macht doch nur dann Sinn, wenn der Namensgeber dafür sehr, sehr tief in die Tasche greift. Dies wird er nur dann tun, wenn der FCK wieder mehr an Glaubwürdigkeit gewinnt, d.h. wenn der von S. Kuntz eingeschlagene Weg weitergegangen wird.

  • Na ja, als aller- allerletzte Konsequenz vielleicht aber der Gedanke an irgend so einen Playmobil, AOL Quatsch dreht sich mir der Magen um und der gute Fritz rotiert höchstwahrscheinlich in seinem Grab. Auf der anderen Seite läßt sich nur dann wettbewerbsfähiger Profi-Fußball spielen wenn genügend Geld da ist, darüber braucht man besonders bei uns nicht mehr diskutieren. Am besten ist es SK findet eine andere Lösung Geld aufzutun aber wenn gar nichts mehr hilft dann müssen wir uns an einen anderen Namen irgendwie gewöhnen...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich denke, dass der Verkauf des Stadionnamens zur Zeit keine priorität hat. Ein Verkauf macht doch nur dann Sinn, wenn der Namensgeber dafür sehr, sehr tief in die Tasche greift. Dies wird er nur dann tun, wenn der FCK wieder mehr an Glaubwürdigkeit gewinnt, d.h. wenn der von S. Kuntz eingeschlagene Weg weitergegangen wird.


    Ja, da hast du vollkommen recht und im moment wird das mit dem "tief in die Tasche greifen" sowieso kein Sponsor machen, es kann ja leider sein (ich traue es mich kaum auszusprechen) das am Sonntag doch alles schiefgeht... aber ich glaube an die Mannschaft und an Sasic :arbeit:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Zitat

    Der 1. FC Kaiserslautern erwägt aus ökonomischen Aspekten eine Umbenennung des Fritz-Walter-Stadions.


    "Es könnte sein, dass wir das aus wirtschaftlichen Gründen machen
    müssen", sagte Vorstandschef Stefan Kuntz dem Mannheimer Morgen. Dies
    würde aber frühestens in der kommenden Saison geschehen ... "


    Quelle Kicker



    Bitte nicht .... ;(

  • Da hilft nur eins: Aufstieg! Dann wäre die finanzielle Lage entspannter als in der 2. Liga. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt. Es ist zwar nur ein Name, aber eben der Name, der für den FCK steht wie keine zweiter!

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Fritz Walter bleibt ein Idol. Trotzdem wurde der Betze nur bei Übertragungen in Funk und Fernsehen "Fritz-Walter-Stadion" genannt. Insofern ist es "nur ein Name". Für uns war, ist und bleibt es "der Betze". Ich bin mir zu 100% sicher, dass Friedrich Walter hier absolut meiner Meinung wäre, gerade wenn es dem FCK hilft!

    Lautern? Lautern! München? Sechzig!
    (Platz 7+ 08/09) - (Platz 5+ 09/10) - Klassenerhalt 10/11

  • Fritz Walter bleibt ein Idol. Trotzdem wurde der Betze nur bei Übertragungen in Funk und Fernsehen "Fritz-Walter-Stadion" genannt. Insofern ist es "nur ein Name". Für uns war, ist und bleibt es "der Betze". Ich bin mir zu 100% sicher, dass Friedrich Walter hier absolut meiner Meinung wäre, gerade wenn es dem FCK hilft!

    Genau für mich wird es immer "de Betze" bleiben. Wenn es eben nötig ist... Was sollen wir dagegen machen auser Aufstieg :arbeit:

    Und Gott sprach zu den Steinen: Na, wollt Ihr auch Kaiserslautrer werden? Nein, sagten die Steine, dazu sind wir nicht hart genug!



  • Das ist nun wirklich nichts neues. Es wurde ja auch schon an verschieden Stellen hier diskutiert. Für mich ist das sowie so der Betze und nicht das Fritz Walter Stadion. Aber wenn man schon mal diesen Namen gewählt hat um Fritz Walter zu ehren, ist es sehr schwer das zu ändern ohne respektlos mit seinem Andenken umzugehen. Ich hoffe, das die Vereinsführung hier sehr viel Feingefühl zeigt.