Wie jedes Jahr... Und jedes Jahr wir der "cut" härter.
Da hat man doch als Fan wirklich langsam die Schnauze gestrichen voll!
Wie jedes Jahr... Und jedes Jahr wir der "cut" härter.
Da hat man doch als Fan wirklich langsam die Schnauze gestrichen voll!
Wir sind in einer schwierigen Lage.
Und das kann man auch nicht mit den Vereinen vergleichen, die "von unten" hochkommen.
Wir haben Probleme:
Ich weiß gerade nicht, wie man aus dieser Schere herauskommt
Immer wird auf unserer Vergangenheit rumgeritten.
OHNE diese Vergangenheit, hätten WIR NICHT diese Strahlkraft die wir noch haben.
Klar geben wir immer noch Geld aus, was wir eigentlich nicht haben :Sportchef und Sportdirektor-
Auch die Unterhaltungskosten des Stadions könnte man noch mehr senken, dazu muss man das aber auch wollen.
Wir haben 2 Fanshops wofür wir Miete zahlen, dazu das Outlet am 11 Freunde Kreisel was auch Geld kostet.
...
- Der Verein hat einen Ruf aus der Vergangenheit. Dies schlägt sich auch in allen Gehältern (Spieler, Trainer, Funktionär) nieder
..
Könntest Du das bitte näher verifizieren? Woher kommen Deine Informationen?
OHNE diese Vergangenheit, hätten WIR NICHT diese Strahlkraft die wir noch haben.
Welche Strahlkraft??? Früher hatten die Gegner vor uns Respekt und sogar Angst, vor allem auf dem Betze! Paule Breitner sagte sogar, dass man die Punkte am besten per Koffer zum Betze schicken solle, da dort eh nix zu holen ist! Heute jedoch sind wir ein Selbstbedienungsladen für Jedermann und keiner hat mehr Respekt vor uns, geschweige denn Angst! Den Mythos Betze gibt es nicht mehr und er wird auch nicht mehr kommen!
Wir haben 2 Fanshops wofür wir Miete zahlen, dazu das Outlet am 11 Freunde Kreisel was auch Geld kostet.
Sowas liebe ich....
Erzähl doch mal: Welches dieser Geschäfte trägt sich nicht selbst? Wie hoch sind die Betriebskosten?
Ich würde stark vermuten dass gerade da noch schwärzesten operiert wird. Im Vergleich zur Stadionunterhaltung sind das nichtmal tropen auf heiße Steine.
Erstmal ein gutes neue ...
Die Wohlfühloase ging u. a. aus einem kicker-Artikel hervor in dem Bader genau fas beschrieben hat. Die Spieler kommen zu uns, weil wir eine Wohlfühloase sind.
Ich habe noch eine Quelle aus der Geschäftsstelle. Das geht seit Jahren so und zumindest bis in die Sanogo-Zeit zurücl.
Damit müssen wir erst einmal leben. Die Frage ist, wie können wir das in Bezug auf die Leistung und Einstellung der Spieler verändern
Beben in Rostock:
Trainer Dotchev und Manager Thiele müssen Posten räumen.
Quellen:
Tschja nach dem 4:1 gegen uns folgten dann in 5 Spielen nur noch 2 Punkte. Platz acht mit 10 Punkten Rückstand auf Rang 3....da hatte man sich doch mehr erhofft vor der Saison. Von daher kommt die Trennung nicht ganz unerwartet.
Wer sich dafür interessiert, was die anderen Drittligisten so in der Winterpause treiben (was, wann, wo...), hier eine schön knappe Übersicht: