Rund um die 3. Liga

  • [quote] Als das - von den Regularien ausgeschlossene - Duell der beiden Südwest-Vertreter gezogen wurde, herrschte kurz Konfusion. Doch dann standen die möglichen Gegner des SV Waldhof in der Relegation um den Aufstieg in die Dritte Liga fest: Die Mannheimer treffen, sollten sie am Ende der Saison einen der ersten beiden Plätze in der Regionalliga Südwest belegen, auf den Meister aus dem Westen oder dem Nordosten.


    Nach derzeitigem Stand ginge es entweder gegen die Sportfreunde Lotte (Münsterland) oder den sächsischen Vertreter FSV Zwickau. Die Aufstiegsspiele finden am 25. und 29. Mai statt. (...) [quote]


    http://www.morgenweb.de/sport/…hof-droht-lotte-1.2713736

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ich hoffe der ein oder andere hat sich die letzten Minuten der ARD Drittligakonferenz reingezogen. Das war ja Wahnsinn...was für ein Drama...da bleibt Wehen dank eines Tores ind er 95 Minute auf Grund der nun ein Tor besseren Tordifferenz in der Liga während die Stuttgarter Kickers absteigen. Cottbus verspielt kurz vor Schluss ein 2:1 ( 2 x Sukuta-Pasu :D ) und verliert gegen Mainz 2 noch 2:3

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Hab mir eben mal die Tabelle der dritten Liga angeschaut und war geschockt wo Frankfurt und Paderborn stehen... Die sind ja ganz schön durchgerutscht...

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"

  • @Jojo-Yoyo
    Der Abstieg in die dritte Liga bedeutet für die meisten Vereine den kompletten Zusammenbruch.
    Das fängt damit an, dass nur wenige 2.Liga-Vereine Spielerverträgemit Gültigkeit für die 3. Liga haben. Das ist im Normalfall gar nicht finanzierbar.
    Die TV-Gelder liegen im Schnitt bei 800.000 €. Aber auch die 3. Liga spielt bundesweit. Das deckt wohl kaum die Reisekosten. Dann frage mal nach Sponsorengelder in Liga 3
    Auf der anderen Seite triffst du auf gewachsene Mannschaften aus der Regionalliga. Du fängst eigentlich bei 0 an. Da verwundert sowas nicht

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • .... war der nicht auch einer "unserer" Kandidaten.... könnte man sagen "Nachtigall ick hör ..."


    https://www.transfermarkt.de/h…trag-auf/view/news/282030

    Zitat


    IM EINVERNEHMEN


    Der Hallesche FC und Sportdirektor Stefan Böger (Foto) lösen den gemeinsamen Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen auf. Die Initiative ging in diesem Fall von Böger aus, der mit dem Wunsch der Vertragsauflösung beim Vorstand des HFC vorstellig wurde. Böger kam im September 2015 als Trainer nach Halle und übernahm den Sportdirektor-Posten im April 2016.


    „Ich verlasse Halle erhobenen Hauptes und wünsche dem Klub maximale Erfolge. Die Themenfelder und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entsprachen letztlich weder meinem Ehrgeiz noch meinem Anspruch, sodass ich mich als Fußball-Enthusiast nicht wie erhofft verwirklichen konnte“, sagte Böger.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Der sächsische Verbandspräsident Hermann Winkler, zugleich Mitglied des DFB-Vorstandes, hatte zuvor gegenüber dem MDR von zwei Modellen gesprochen. Eine Variante sehe vor, dass aus allen fünf Regionalligen der jeweils Erstplatzierte aufsteigt - und aus der 3. Liga fünf Vereine absteigen. Dafür müsste die 3. Liga von 20 auf 22 Teilnehmer aufgestockt und um vier Spieltage verlängert werden. (...)


    fände ich gut,
    gäbe einigen "alten" Vereinen mehr die Möglichkeit, im kleinen Profifussball zu spielen

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • 5 Absteiger ist zwar durchaus "hart", aber es wäre bezüglich der sportlichen Qualifikation der Regionalligen endlich mal eine echte Wertschätzung und darüber hinaus ein fairer Wettbewerb.