Danke Dietmar Hopp!

  • Man könnte meinen der Thread ist von einem Ho$$enheimer Maulwurf geschrieben. Es hätte auch gereicht das in den Hoffenheimthread zu schreiben, wo es hin gehört.


    Zum Thema äußere ich mich lieber nicht. Ich muss erst mal meinen Würgreiz in den Griff bekommen :wacko:

    sàwàddee kráb

  • HASST HOPP son MÜLL.


    Ich verstehe die Diskussion hier über HOPP net.


    Jetzt mal ganz theoretisch und seit ehrlich.


    Hätte Hopp vor vllt. 5 Jahren angefangen dem FCK Geld zu zu schießen.


    Der FCK HEUTE vllt. in der 1. Liga um die Meisterschaft mitspielen würde und recht erfolgreich im Internationalen Geschäft wäre, würdet ihr dann au so über einen Hopp reden ich glaube da würde hier niemand seinen Mund auf machen.


    Das war jetzt nur mal Theorie


    Jetzt regt euch net über Hopp auf ^^ konzentriert euch auf unseren eig. Feind die Bayern :teufel: :teufel: :grins: :grins: *fg*



    So und jetzt renn ich besser gaaaaaaaanz schnell befors Haue gibt ^^ :undwech:

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.

  • Wenn diesen Thread einer aus Hoppenheim lesen würde, der lacht sich kaputt. :cursing:

  • ich kenne Herrn Hopp persönlich habe ihn durch meinen Beruf kennen gelernt,Männer von seinem Schlage gibt es viel zu wenig,andere heben da ab,der nicht,ist ein Kumpeltyp,was er verspricht hält er auch......aber bei vielen ein Feindbild, kein Wunder bei dem der Faktor NEID eine ganz grosse Rolle spielt.
    Ich ziehe den Hut vor Hopp......diese die ihn verunglimpfen sollen sich da mal schlau machen über seine Person.......


    Wer mit dem Finger auf andere zeigt,sollte nicht vergessen,dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.... man kann aber auch sagen,"Geistlose kann man nicht begeistern,aber fanatisieren kann man sie.."

  • Naja, ich glaube nicht, dass da ein Entgegenkommen dabei war. Mit diesen Spielern wurde nicht mehr geplant, also wollte man sie loswerden.


    Aber selbst wenns so wäre - ich würd in 100 Jahren kein bisschen Sympathie für Hoffenheim empfinden - und glaubt mir, dass ist nicht wegen des Neides!

  • Ich versteh es auch nicht wieso alle auf Hopp herrum reiten. Er holt junge talentierte Spieler mit seinem Vermögen.
    Im 2. Jahr lasst er Hoffenheim selbstständig arbeiten. Er mag den Verein und kauft sich den Verein nicht sondern gibt nur Finanzspritzen.


    Solang es dem Deutschem Fussball gut tut ist es doch Prima für die ausstehende.
    Hopp hätte auch Lautern unterstüzt. Aber wir haben ja damals abgelehnt.


    Ihr habt kein Neid, ihr habt einfach keine Ahnung über die Sitaution in Hoffenheim. Baut neues tolles Stadion und die Bundesliga wird populärer.

  • Das waren doch ganz normale Vorgänge: Hoffenheim plant mit den Spielern Hesse und Paljic nicht mehr, gibt sie frei, kommt dem FCK sicherlich etwas entgegen, wir verpflichten sie... aber genau das Gleiche geschah in Schalke mit Matze Abel oder in Dortmund mit Amme. Wieso also sollten wir uns nun bei Hopp bedanken?? Wenn überhaupt, dann bei den sportlich Verantwortlichen dort, aber auch in Dortmund und Schalke.

  • Wer mit dem Finger auf andere zeigt,sollte nicht vergessen,dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind....

    Hammer Spruch, muss ich mir merken :lachen:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Verflucht, zu erst im Hoffenheim Thread, jetzt hier! Die Diskussion dreht sich hier und dort immer wieder im Kreis! Wenns hinten fertig ist fängts vorne wieder an.


    Lasst die Person, den Menschen Hopp in frieden - und gut iss. Hier gibt es nichts zu verteufeln oder neiden und nichts zu glorifizieren. Aber zu diskretitieren schon gar nicht!


    Dass das Modell Hoppenheim kontrovers diskutiert wird ist ja in Ordnung - aber doch nicht immer wieder aufs neue die gleichen Argumente pro und kontra! :autsch:

  • Mal so eine Frage zwischendrin: Wieso hat Jäggi eigentlich die Hilfe von Hopp abgelehnt? ?(

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)