18. Februar 2009 - Die Rheinpfalz : Vollgas-Kapitän


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.


  • „Axel macht klare Fortschritte. Das läuft in eine positive Richtung. Aber bevor er nicht bei 100 Prozent ist, bringt das nichts. Nichts für uns und nichts für Axel", beschreibt Trainer Milan Sasic den Aufholprozess.


    Selbst mit einer Leistungsfähigkeit von 80% dürfte er den meisten Spielern bei uns immer noch überlegen sein!

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Selbst mit einer Leistungsfähigkeit von 80% dürfte er den meisten Spielern bei uns immer noch überlegen sein!


    Da hast du sicherlich recht. Manche Menschen muß man aber vor sich selber schützen und ich finde es ok, das man nichts riskiert und ihn 100% fit werden lässt. Ich persönlich hätte ihn auch gegen Mainz nicht eingewechselt. Bin aber sehr optimistisch das er gegen Pauli wieder spielt!

  • Ich bin entzückt - fürs erste... Immerhin äußert sich der Coach ja, dass es wichtig wäre, ihn wieder dabei zu haben.


    Aber: wann :deal: :?::?:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Den Einsatz gegen Mainz hab ich auch sehr kritisch gesehen. Bei Axel ist es nunmal so, dass er enorm von seiner Physis lebt. Nur 100% fitt kann er der Antreiber und Motivator AUF dem Platz sein, den die Mannschaft braucht und wir Fans uns wünschen. So sieht es scheinbar auch Sasic und lässt bei seinem O-Ton doch die entsprechende Wertschätzung für Bello durchblicken. Auch Kuntz will ihn scheinbar halten als Korsettstange dieser Mannschaft. Ich hoffe nur die Panikmache um seinen auslaufenden Vertrag nimmt nun ein wenig ab, denn dieser Artikel zeigt ganz klar in welche Richtung es geht!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Vorsicht: Vielleicht haben die Verantwortlichen ja hier mitgelesen und das kam jetzt nur, dass die Fans beruhigt sind!


    So und nunmal ernsthaft:
    Mich freut es, dass die Spieler wieder gerne beim FCK spielen und gerne bleiben wollen... Bello ist da ja nicht der erste.
    Somit scheint es ihnen ja rund um den FCK zu gefallen. Schön schön!

  • Zitat von Rheinpfalz

    „Ich habe ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich mich hier wohlfühle. Der FCK wird mein erster Ansprechpartner sein", versichert Bellinghausen.


    Der FCK wird sein erster Ansprechpartner sein? Dürfte heißen, dass noch keine Vertragsgespräche geführt worden sein. Und er spricht von Ansprechpartnern, wenn der FCK der erste ist, dann heißt dies gleichzeitig, dass seine Berater auch Gespräche mit anderen Vereinen führen.


    Also mir gefällt das weiterhin überhaupt nicht.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    „Aber wir haben jetzt mit St. Pauli ein Spiel vor der Brust, das ist
    wichtiger als Vertragsgespräche. Für uns geht es darum zu zeigen, dass
    wir auch auswärts was holen können", betont Bellinghausen.

    Bello hat anscheinend noch nicht begriffen, wie sein Stellenwert beim FCK ist. Aber mir kommt es auch unklug vor, wenn es vor einem/ineinem Auswärtsspiel bekannt geben wir das er verlängert.
    Ich find ein Bello zuhalten wichtiger wie ein Sieg gegen St.Pauli, natürlich ist es wichtig mal auswärts zu Punkten. :arbeit: