Eindrücke von Trainingsbesuchern

  • ich glaube in dieser saison, ist die chance für die jungen spieler relativ hoch.


    Das ist auch meine große Hoffnung für diese und die kommenden Jahre.
    In den ersten Spielen wird für uns noch nicht so viel zu holen sein. Die Abwehr ist neu und kaum eingespielt, das Mittelfeld muss sich auch aufgrund fehlender Vorbereitungsspiele finden und der Sturm ist nur mit Osawe denkbar schlecht aufgestellt. Müsel und Spalvis, der eine aus Fitnessgründen der andere ob seines Alters, müssen noch herangeführt werden. Die ersten Spiele versuche ich meine Entäuschung im Zaum zu halten. Ich hoffe bis dahin bekommen das unsere Verantwortlichen besser in den Griff.

  • Kann ich dann nachvollziehen...
    aber entwischt so viel aus dem training?


    ich finde unsere Lecks zwischen Ar und Vorstand viel schlimmer und das ohne öffentliches Zuschauen

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Naja St. Pauli hat auch paar Tage mehr zwischen den zwei Spielen wie wir, bei den 5 Tagen würde ein Testspiel nicht soviel Sinn machen, wir hätten vor Saisonstart mehr machen müssen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Es geht doch gar nicht so sehr darum wieviel zeit zwischen den Spielen sind, sondern viel mehr darum dass es einfach derat unprofefsionell erscheint wenn ein ambitionierter 2t Ligist keine Trainingsgenger auf Augenhöhe bekommt!
    Pauli gelingt das mal soeben kurzfristig und wir starten unvorbereitet ins Rennen...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Und das zeigt mir, dass wir dringend den Sportdirektor brauchen. Der muss dann konkret Zielvorgaben an die Scouts, Trainingsorganisatoren, etc. aufstellen. Es muss den EINEN geben, der das gesamte sportliche von dem A Team bis zur Jugend verantwortet.


    Aber sind wir doch ehrlich, die Probleme am Sonntag waren auch in fast allen Spielen der letzten Saison mehr oder minder stark ausgeprägt.
    Da helfen mM nach auch Testspiele nur bedingt. Für technische Sicherheit und Physis reicht auch das richtige Training, normalerweise.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)