17. März 2009 - Der Betze brennt : Die Filmemacher vom Betzenberg

  • Zitat

    Kameras in einem Bundesligastadion sind nichts besonderes. Doch wer auf dem Betzenberg genau hinschaut kann zwischen den Objektiven von Fernsehsendern, Stadion-TV und Co. noch einen weiteren Kameramann entdecken. Marc Litz, 22-jähriger Videoproduzent und Filmemacher aus Zweibrücken, begleitet den 1. FC Kaiserslautern und seine Fans durch die Saison 2008/09. In ein paar Monaten soll dann die neueste Dokumentation rund um den Traditionsverein aus der Pfalz erscheinen: „Herzblut - Der FCK-Film“.


    „Es wird kein gewöhnlicher Fußball-Film, wie man ihn schon von vielen anderen Vereinen kennt“, so Produzent Marc Litz im Gespräch mit „Der Betze brennt“. Vielmehr soll der Film Eindrücke geben, die eben nicht in der Sportschau oder ähnlichen Sendungen zu sehen sind. Seit dem ersten Spiel der laufenden Saison begleiten Litz und sein Team einige FCK-Fans und -Fanclubs, die einen wichtigen Teil des Films ausmachen werden: „Der Betzenberg verbirgt viele Geschichten und interessante Menschen. Etwa die 'Betze-Oma', die hat es mir besonders angetan. Nicht nur, weil sie eine gute Freundin Fritz Walters war, sondern weil sie trotz ihres hohen Alters immer noch bei jedem Heimspiel treu in der Westkurve steht.“ Daneben werden die Fanclubs Blessbrigade, Betzemääd und Queer Devils sowie deren Vorsitzender Matthias, vielen Fans bekannt durch das zu jedem Heimspiel aufgetragene FCK-Logo im Gesicht, begleitet.


    Weiter...


    Quelle : Der Betze brennt
    Link : http://www.der-betze-brennt.de…ll/reportagen.php?id=1025



    Homepage des Filmemachers: http://www.zff-online.net/aktu…on=com_frontpage&Itemid=1
    Link zur Diskussion im Forum: Herzblut - Der FCK Film

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Falls es doch noch irgendwie mit dem Aufstieg klappen würde,dann wäre der Film zum Schluss sehr wertvoll.Z.b das Sommermärchen hab ich mir gern nochmal angeschaut!Obwohl das nur ein Dokufilm war hat das die ganzen Emotionen von der Wm wieder hock kommen lassen.
    Also wenn das sowas ähnliches wird,dann denk ich werden sich viele FCK Fans diesen holen!So nene Film über die letzte Saison wer mol was gutes!Das muss nämlich in der Errinerung bleiben,wie der FCk fats ganz ruhiniert wurd und dann doch mit kampf und Herzblut es zum Schluss geschafft hat!

  • Klingt super. Ich werd mir auf Jedenfall eine DVD zulegen :yes:


    Weiter so. Dess einzige was ich unter aller Kanone find iss, dass die DFL die Spielszenen so teuer verkaufen will. Kann doch net sein sowas :zeter:

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.

  • Zitat

    einfach mit der Kamera ins Stadion marschieren und drauf los filmen ist nicht möglich.


    Habe ich die Zeilen richtig gedeutet? es ist einem als Fan nicht gestattet seine eigene CAM mit ins Stadion zu bringen??
    diesen gedanken hatte ich schon ein paar mal...?
    weiß da jemd genaueres??

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ich denke mal, es ist so, wie´s bei Konzerten auch gehandhabt wird: so lange du mit ner Digicam oder nem Handy für´s Fotoalbum filmst, isses ok, nur wenns halt mit ner richtigen Kamera gemacht wird und dazu auch noch für kommerzielle Zwecke braucht man ne Genehmigung.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • okay und was heißt das jetzt genau?
    kann ich mit meinem privaten Cam Corder gemütlich auf der Süd ein kleines Filmchen drehen oder nich??

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Sofern du nur deinen Nebenmann oder deine Nebenfrau beim Bratwurst essen filmst, dürftest du keinen Ärger bekommen, solange die zustimmen. Wenn du aber das ganze als Video veröffentlichen willst u. evtl. Geld damit verdienen wirst, kanns Ärger geben, schließlich hat der FCK ja die Rechte an den Werbebanden oder was auch immer zu sehen wäre.


    Ich hab den Paule am freitag beim HZ-Spiel gefilmt, da hat sich bisher niemand beschwert... noch nichtmal er selber (ist auch der einzige, der die Videos gesehen hat...)


    Außerdem denke ich mal, je nach Größe deiner Cam wird dich ein Ordner am Einlass schon informieren, bzw. fragen, was du mit dem Ding im Stadion willst.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • naja wenn du jemand beim Bratwurst futtern mit dem Handy filmst wirds keine Probleme geben das is mir scho klar..
    aber ich habe mir beispielsweise mal überlegt beim Show Down gegen Kölle meinen Cam Corder mitzunhemen..
    Aus ANGST DEN dann aber beim Filzen abgenommen zu bekommen habe ich es gelassen...
    Ich mein klar wenn ich ein Filmchen über das Spiel öffentlich mache, dann ist das rechtswiedrig.. aber muß ich den Angst haben dass ich so ne Cam erst gar nicht mit in die Kurve nehmen kann??

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!